• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 204

  • RSS
    • 25. 7. 2021
    • Öko
    • Ökologie

    Wild im Teutoburger Wald

    Der Bielefelder Mufflon-Streit

    Seit Jahrzehnten will ein Waldbesitzer die Wildschafe auf seinem Grund abschießen. Die Stadt hat kaum noch Möglichkeiten, das zu verhindern.  Niko Kappel

    Mufflons im Wald.

      ca. 279 Zeilen / 8354 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Bericht

      • 13. 7. 2021
      • Öko
      • Ökologie

      Bilanz des Gifttiergesetzes in NRW

      Giftig, aber angemeldet

      Das neue Gifttiergesetz in NRW zeigt, dass gut 4.000 gefährliche Tiere in privaten Händen sind. 13 Hal­te­r geben Skorpione und Spinnen freiwillig ab.  

      Kleiner Skorpion auf einer Hand

        ca. 76 Zeilen / 2259 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 10. 5. 2021
        • Öko
        • Ökologie

        Nach Anzeige wegen Tötung ohne Betäubung

        Geldbuße für Entenquäler

        Wegen „strukturell im Betrieb angelegter“ Misshandlung soll ein Landwirt 360 Euro zahlen. Weitere Auflagen bekommt er keine.  Jost Maurin

        Enten auf engem Raum in einem Stall

          ca. 73 Zeilen / 2165 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 24. 3. 2021
          • Öko
          • Konsum

          Neue Studie zu „Peak Meat“

          Ab 2035 weniger Fleisch in Europa

          Tofu und andere Ersatzprodukte werden 2035 rund 11 Prozent der Proteine weltweit liefern, so Experten. Ein Grund: Skandale wie nun in Westfalen.  Jost Maurin

          Vegane Wurst wird in eine Auslage gelegt

            ca. 131 Zeilen / 3918 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 10. 1. 2021
            • Gesellschaft
            • Debatte

            Tötung einer Wölfin

            Wer hat Angst vor Gloria?

            In der Nähe von Wesel soll eine Wölfin „entnommen“ werden. Bürger*innen kämpfen dafür, dass sie doch nicht getötet wird.  Amonte Schröder-Jürss

            Ein Wolf schaut hinter einem Baum hervor

              ca. 106 Zeilen / 3178 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 13. 8. 2020
              • Nord

              Schadensersatz nach Schlachthofblockade

              Tönnies will Geld von Aktivisten

              Der Fleischkonzern fordert fast 40.000 Euro Schadensersatz von Tierrechtler*innen. Sie hatten 2019 einen Schlachthof in Schleswig-Holstein blockiert.  Regina Seibel

              Protestaktion auf dem Dach einer Halle.

                ca. 145 Zeilen / 4348 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 25. 7. 2020
                • Öko
                • Arbeit

                Corona bei Tönnies

                Wie die Säue zur Schlachtbank

                Essay 

                von Manfred Kriener 

                Der Tönnies-Skandal zwingt uns zum Hingucken. Tier und Mensch verdienen viel mehr Wertschätzung, als ihnen zukommt.  

                Illustration: Ein Metzger mit blutiger Schürze hängt kopfüber am Haken vor rotem Hintergrund

                  ca. 279 Zeilen / 8355 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Essay

                  • 20. 7. 2020
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Rheda-Wiedenbrück, die Tönnies-Stadt

                  Eine Stadt aus Fleisch

                  Die Subunternehmen seien schuld am Corona-Ausbruch, nicht Clemens Tönnies, sagen viele Anwohner. Auf den Fleischproduzenten lässt man nichts kommen.  Pia Stendera

                    ca. 573 Zeilen / 17161 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 16. 7. 2020
                    • Öko
                    • Konsum

                    Fleischkonzern Tönnies schlachtet wieder

                    Alles arme Schweine

                    Das Fleischunternehmen Tönnies hat die Produktion im Stammwerk wieder begonnen. Arbeiter*innen, Tiere und Umwelt leiden weiter.  Jost Maurin

                    Ein Schwein beisst in eine Käfigstange

                      ca. 135 Zeilen / 4026 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 21. 6. 2020
                      • Öko
                      • Konsum

                      Skandale in der Fleischindustrie

                      Das Konsumverhalten ändern

                      Kommentar 

                      von Wolfgang Mulke 

                      Weniger ist mehr: Politik und Verbraucher sind gefordert, die skandalösen Zustände in der Fleischindustrie nachhaltig zu ändern.  

                      Zwei Rot-Kreuz-Mitarbeiter laden Kartons aus einem Lkw

                        ca. 67 Zeilen / 1987 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 21. 6. 2020
                        • Öko
                        • Konsum

                        Corona in Tönnies-Fleischfabrik

                        Laschet gegen Lockdown

                        Trotz mehr als 1.300 infizierter Mitarbeiter erkennt NRW-Ministerpräsident Laschet keine Ausbruchsgefahr für die Region.  Felix Lee

                        Ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes reicht Wasser an einen Anwohner

                          ca. 110 Zeilen / 3293 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 18. 6. 2020
                          • wirtschaft + umwelt, S. 8
                          • PDF

                          Coronaausbruch: Tönnies stoppt Schlachtungen

                          In westfälischer Fabrik infizieren sich 400 Arbeiter. Nun fehlen 20 Prozent aller Fleischprodukte  Jost Maurin

                          • PDF

                          ca. 126 Zeilen / 3754 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 24. 5. 2020
                          • Gesellschaft
                          • Reportage und Recherche

                          Wildtiere im Rothaargebirge

                          Ein 900 Kilo schweres Problem

                          Im Sauerland gibt es wilde Wisente. Die Region vermarktet sie als Attraktion, zugleich knabbern sie Bäume an. Ein Ortsbesuch.  Ulrike Fokken

                          Wisent zwischen Tannen

                            ca. 700 Zeilen / 20983 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Longread

                            • 13. 5. 2020
                            • Nord

                            Priester über Schlachthof-Kontrollen

                            „Wo Symptome sind, ist es zu spät“

                            Schon vor Wochen hat der Priester Peter Kossen Kontrollen rund um Schlachthöfe gefordert. Er hofft, dass endlich grundsätzliche Verbesserungen kommen.  

                            Drei Männer in Schutzanzügen vor Schweinhälften

                              ca. 181 Zeilen / 5418 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Interview

                              • 5. 5. 2020
                              • Sport

                              Pferdesport in Corona-Krise

                              Dostojewski siegt nicht

                              Galopprennbahnen wollen in der Coronakrise ohne Preisverleihungen weitermachen. Auf positive Tests sind sie jedoch nicht vorbereitet.  Mathias von Lieben

                              Jockeys starten mit ihren Pferden auf der Galopp-Rennbahn

                                ca. 159 Zeilen / 4769 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Bericht

                                • 5. 2. 2020
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Pferde beim Karneval

                                Alaaf, helau, hühott

                                In zwei Wochen beginnt im Rheinland der Karneval. Das bedeutet: Brauchtum, heilloses Saufen – und gestresste Fluchttiere in Menschenmengen.  Laura Mench

                                Karnevalsumzug am Rosenmontag 2017, Jecken in roten Uniformen auf Pferderücken

                                  ca. 84 Zeilen / 2499 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 12. 10. 2019
                                  • gesellschaft, S. 18
                                  • PDF

                                  wie machen sie das?

                                  Die Hundemutti

                                  • PDF

                                  ca. 84 Zeilen / 2506 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  • 17. 9. 2019
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Tierquälerei in der Schweinemast

                                  Aufnahmen belasten NRW-Betriebe

                                  Abgebissene Schwänze, verwesende Kadaver: Eine Tierschutzorganisation prangert elende Haltungsbedingungen im Münsterland an.  Tobias Schmidt

                                  schweineschwänzchen

                                    ca. 83 Zeilen / 2476 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 31. 8. 2019
                                    • gesellschaft, S. 17
                                    • PDF

                                    Kobra, bitte melden!

                                    • PDF

                                    ca. 24 Zeilen / 696 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    • 21. 7. 2019
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Wisente in Nordrhein-Westfalen

                                    Waldbauern müssen duldsam sein

                                    Freilaufende Wildrinder mindern den Wert von Buchenwäldern. Der Bundesgerichtshof gibt nun einer Herde in NRW eine Chance.  Heike Holdinghausen

                                    Wisente stehen auf einer Waldlichtung

                                      ca. 83 Zeilen / 2479 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln