• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2021

      Impeachment gegen Donald Trump

      Verfahren muss warten

      Der Beginn des Impeachmentprozesses gegen Trump wird um zwei Wochen verschoben. Das Parlament kann nun erstmal seiner regulären Arbeit nachgehen.  

      Donald Trump
      • 20. 1. 2021

        Letzte Amtshandlung von Mike Pompeo

        Genozidvorwurf zum Abschied

        Der scheidende US-Außenminister wirft Peking Völkermord an den Uiguren vor. Washingtons künftiger Außenminister Antony Blinken stimmt ihm zu.  Sven Hansen

        Maske mit Fahne der Uiguren, Mund mit chinesischer Fahne verschlossen
        • 20. 1. 2021

          Ehemaliger US-Chefstratege Steve Bannon

          Von Trump begnadigt

          Der Ex-Leiter der rechten Website Breitbart verhalf Trump zum Wahlsieg. Nach Unterschlagungsvorwürfen wurde er im Sommer 2020 festgenommen.  Stefan Schaaf

          Portraitfoto von Steve Bannon
          • 20. 1. 2021

            Begnadigung Steve Bannons

            Letzter böser Schachzug

            Kommentar 

            von Maike Rademaker 

            Trump ist wohl Geschichte, doch sein früherer Chefstratege will „Gladiatorenschule für Kulturkämpfer“ aufziehen. In Italien. Ein gefährliches Erbe.  

            Steve Bannon spricht nach einer Gerichtsverhandlung mit Reportern
            • 19. 1. 2021

              US-Außenpolitik unter Joe Biden

              Die äußeren Werte

              Der designierte US-Präsident will viele politische Hinterlassenschaften von Donald Trump sofort ändern. Aber nicht alles wird zurückgedreht.  Andreas Zumach

              Noch-Präsident Donald Trumps lederbehandschute Hand wirft Keep America Great-Käppi in die L
              • 17. 1. 2021

                Sperrung des Trump-Accounts auf Twitter

                Symbolische Notbremse

                Kommentar 

                von Georg Diez 

                Twitter und Co haben das Emanzipationspotenzial der Informationstechnologie verraten. 2021 könnte der Anfang vom Ende der IT-Monopolisten werden.  

                Twitterkonto von Donald Trump bevor es dauerhaft gesperrt wurde
                • 16. 1. 2021

                  Gewaltszenarien in den USA

                  Systemwechsel statt Bürgerkrieg

                  Essay 

                  von Bettina Gaus 

                  Der Rechtsruck bei den US-Republikanern hat nicht mit Donald Trump begonnen. Ein Klima der Einschüchterung prägt die Partei.  

                  Illustration: Auf dem Boden liegt ein Kreuz, eine US-Fahne, ein Fell mit Hörnern. Und es steht ein großes Q dazwischen
                  • 10. 1. 2021

                    Trump in den sozialen Medien gesperrt

                    Getrübter Jubel

                    Kommentar 

                    von Tanja Tricarico 

                    Twitter und Co. sperren Noch-Präsident Trump den Zugang zu seinen Accounts. Endlich, möchte man sagen, doch unproblematisch ist das nicht.  

                    Smartphone zeigt den gesperrten Account von Donald Trump
                    • 7. 1. 2021

                      Langmut der Polizei in Washington

                      Die Gretchen-Gegenfrage

                      Kommentar 

                      von Michaela Dudley 

                      Hätte Obama Black-­Power-Militante zu einem Staatsstreich aufgestachelt, wären sie auch so davongekommen? Mitnichten, sondern mit Vernichtung.  

                      Jon Ossof winkt einen Anhängern zu
                      • 4. 1. 2021

                        Londoner Urteil zu Julian Assange

                        Kein Fanal für freie Presse

                        Kommentar 

                        von Bernd Pickert 

                        Die Nicht-Auslieferung von Assange wird mit der Lebensgefahr begründet, die ihm droht. Der Schutz von Whistleblowern ist dem Gericht kein Anliegen.  

                        Julian Assange mit Maske in einer Gerichtszeichnung
                        • 3. 1. 2021

                          Showdown im US-Kongress

                          Demokratie am Limit

                          Kommentar 

                          von Bernd Pickert 

                          Die Gegenstimmen gegen Bidens Wahl im Kongress sind ohne Chance. Sie verschieben aber die Grenzen der normalen politischen Auseinandersetzung.  

                          Die Kuppel des Kapitols vor strahlend blauem Himmel.
                          • 27. 12. 2020

                            Gewerkschaften und Rechtspopulisten

                            Aus dem Paradies vertrieben

                            Kommentar 

                            von Thomas Gesterkamp 

                            Vor allem männliche Arbeiter sympathisieren mit rechten Parteien. Die Gewerkschaften ignorieren das Thema.  

                            Gewerkschaftsproteste am 1. Mai in Essen
                            • 21. 12. 2020

                              US-Senat verabschiedet Konjunkturpaket

                              Minimalistisches Flickwerk

                              Nach monatelanger Blockade haben sich Republikaner und Demokraten auf ein weiteres Corona-Hilfspaket geeinigt. Zuvor wurde es erheblich ausgedünnt.  Dorothea Hahn

                              Freiwillige packen Tüten mit Lebensmitteln zum Verteilen an Bedürftige in Los Angeles
                              • 15. 12. 2020

                                Abstimmung der US-Wahlleute

                                Angriff vorerst abgewehrt

                                Kommentar 

                                von Bernd Pickert 

                                In den USA haben die demokratischen Institutionen Trump standgehalten. Doch ein paar mehr Verantwortungslose und die Demokratie wäre Vergangenheit.  

                                Ein Joe-Biden Anhänger mit US Flagge auf welcher "Democracy" steht
                                • 10. 12. 2020

                                  Weltweiter Rechtspopulismus

                                  Eher Fluss als Welle

                                  Kommentar 

                                  von Fabio Ghelli 

                                  Die Wahlniederlage von US-Präsident Donald Trump ist ein weiterer Misserfolg für rechtspopulistische Kräfte im Westen. Ebbt jetzt die Welle ab?  

                                  Roter Sessel und Trumps leerer Schreibtisch
                                  • 22. 11. 2020

                                    Verurteilter Ex-Spion darf USA verlassen

                                    Jonathan Pollard sagte bye

                                    Sein Fall hatte das Verhältnis zwischen den USA und Israel über Jahrzehnte belastet. Nun darf ein ehemaliger Spion aus den USA ausreisen.  Bernd Pickert

                                    Ein Mann mit Glatze und Kippa trägt einen Anzug und blickt in die Kamera
                                    • 19. 11. 2020

                                      Die Wahrheit

                                      Jubelrüben

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Pia Frankenberg 

                                      Tagebuch einer Wahlbeobachterin: Die nicht enden wollenden Stimmenauszählungen in den USA rauben der Weitwegwählerin jeden Schlaf.  

                                      • 8. 11. 2020

                                        Polarisierung der Gesellschaften

                                        Dümmer als Trump

                                        Kolumne Die eine Frage 

                                        von Peter Unfried 

                                        Nach der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten: Braucht die liberale Demokratie eine neue Antwort auf Rechtspopulismus?  

                                        Aufkleber mit "FCK TRMP" an einem Laternenpfahl
                                        • 8. 11. 2020

                                          Der Wochenrückblick

                                          Wo bleiben die Gummis?

                                          Donald Trump ist kein Ausrutscher der Geschichte, der Weg zu Waffen ist kurz und Kuba hat ein Kondomproblem. Das haben wir diese Woche gelernt.  Viktoria Morasch

                                          drei Kondome ausgepackt in den Farben gelb, rot und schwarz
                                          • 8. 11. 2020

                                            Siegesrede von Joe Biden nach US-Wahl

                                            Sie wollen Amerika heilen

                                            In seiner Siegesrede verkündet Joe Biden, er wolle „ein Präsident für alle Amerikaner sein“. Amtsinhaber Trump erkennt seine Niederlage nicht an.  Hansjürgen Mai

                                            Der nächste US-Präsident Joe Biden und seine Vizepräsidentin Kamala Harris lächeln sich an
                                            • 7. 11. 2020

                                              US-Präsidentschaftswahl

                                              Ja? Nein? Vielleicht?

                                              Hat Biden gewonnen? Kann Trump noch den Bush-Weg von 2000 gehen? Alles, was man zum US-Wahl-Nachspiel jetzt wissen muss.  

                                              Eine Wahlhelferin wertet die Wahlzettel aus
                                              • 6. 11. 2020

                                                Reden über die US-Wahl

                                                Kommafehler aushalten

                                                Kolumne Reden über die US-Wahl 

                                                von Ariane Lemme 

                                                USA-Kritik ist ja eigentlich schon lange ein urdeutscher Volkssport. Jetzt kann man, bei allem Ärger über Trump, wieder darüber staunen.  

                                                Zwei Trump-Fans mit gleichen Mänteln und Pudelmützen in den Farben der amerikanischen Fahne
                                                • 6. 11. 2020

                                                  Latinos bei den US-Wahlen

                                                  Trump statt Sozialismus

                                                  Der amtierende US-Präsident hat in Florida viele Stimmen bei Latinos geholt. Laut Beobachtern haben sie dabei gegen eigene Interessen gewählt.  Hansjürgen Mai

                                                  Anhängerinnnen und Anhänger von Donald Trump schwenken auf einer Straße jubelnd eine blau-weiß-blaue Fahne mit rotem Dreieck. Im Hintergrund ist eine Fahne mit der Aufschrift "Donald Trump, Keep America Great" zu sehen.
                                                  • 5. 11. 2020

                                                    Nach der US-Wahl

                                                    Trumps gefährliche Fanbasis

                                                    Kommentar 

                                                    von Bernd Pickert 

                                                    Die Welt ist voll von verbitterten Politiker*innen. Das Problem bei US-Präsident Trump ist: Er hat eine ihm ergebene und teils militante Bewegung.  

                                                    Ein Trum-Anhänger hält seinen Ring mit dem Gesicht von Trump in die Kamera
                                                    • 4. 11. 2020

                                                      Trumps Äußerungen in der Wahlnacht

                                                      Drohung ohne Grundlage

                                                      Der US-Präsident kann sich nicht einfach an den Supreme Court wenden. Ohnehin hatten republikanische Kläger bei Wahlkampffragen bisher wenig Erfolg.  Stefan Schaaf

                                                      ein Trumpanhänger mit Mütze ist an einem Tisch eingeschlafen
                                                      • 4. 11. 2020

                                                        Reaktion auf US-Wahlen

                                                        Ein Problem für Berlin und Brüssel

                                                        Kommentar 

                                                        von Tobias Schulze 

                                                        In Anbetracht der US-Wahlen wird eine Stärkung der europäischen Souveränität gefordert. Das wird schwierig angesichts der Trumpisten in der EU.  

                                                        Zwei Männer in Anzügen laufen im Europäischen Rat in Brüssel neben Flaggen der USA un Europa.
                                                        • 4. 11. 2020

                                                          US-Wahlen noch nicht entschieden

                                                          Von „blauer Welle“ keine Spur

                                                          Noch hat Joe Biden eine rechnerische Chance, nächster Präsident zu werden. Aber für die Demokrat*innen ist die Wahl dennoch eine Riesenenttäuschung.  Bernd Pickert

                                                          Joe Biden mit blauem Hintergrund
                                                          • 4. 11. 2020

                                                            Trump und seine Wählerschaft

                                                            Sie wissen, was sie tun

                                                            Kommentar 

                                                            von Barbara Junge 

                                                            Was die Wahlnacht jetzt schon zeigt: Millionen US-Amerikaner.innen haben kein Problem mit einem Präsidenten, der demokratische Institutionen schleift.  

                                                            US-Präsident Donald Trump mit Ehefrau Melania Trump
                                                            • 4. 11. 2020

                                                              Liveticker zur US-Wahl

                                                              Biden gewinnt in Michigan

                                                              Der Demokrat gibt sich in einer Ansprache siegessicher. US-Präsident Trump bewegt sich derweil in einem alternativen Wahluniversum. Die Entwicklungen im Liveticker.  

                                                              Joe Biden gibt sich bei einer Rede lächelnd siegessicher
                                                              • 1. 11. 2020

                                                                Berlusconi und Trump – ein Phänomen

                                                                Der Trumpusconi-Mythos

                                                                Kommentar 

                                                                von Fabio Ghelli 

                                                                Präsident Trump könnte bald Geschichte sein. Nicht aber der Trumpismus. Das lehrt uns das Beispiel seines bekanntesten politischen Vorläufers.  

                                                                Drei Fussballfans tragen Masken: Eine Berlusconi, eine Trump- und eine Bärenmaske
                                                                • 31. 10. 2020

                                                                  Präsidentschaftswahl in den USA

                                                                  Was passiert, wenn …

                                                                  … Donald Trump verliert? Er und Joe Biden gleichauf sind? Wie reagieren die Anhänger.innen? Ein Blick auf drei mögliche Szenarien.  Dorothea Hahn, Barbara Junge, Jan Pfaff

                                                                  Vermummte und bewaffnete Männer halten eine Flagge. Sie gehören zu einer rechtsextremen Bewegung und unterstützten Donald Trump.
                                                                  • 30. 10. 2020

                                                                    US-Präsidentschaftswahl

                                                                    Lost in Numbers

                                                                    In den Umfragen liegt Joe Biden vorn – national und auch in den entscheidenden Bundesstaaten. Doch kann man den Zahlen trauen?  Barbara Junge

                                                                    Joe Biden trägt eine Mundschutzmaske und hält sich eine Hand vor die Augen
                                                                    • 23. 10. 2020

                                                                      TV-Debatte von Trump und Biden

                                                                      Blind nach vorn

                                                                      In der letzten TV-Debatte vor der Wahl am 3. November kann Trump nicht darlegen, was er in einer zweiten Amtszeit eigentlich erreichen will.  Stefan Schaaf

                                                                      Donald Trump im Profil
                                                                      • 23. 10. 2020

                                                                        TV-Debatte zwischen Trump und Biden

                                                                        Geht doch!

                                                                        Das zweite TV-Duell in den USA war inhaltlich aufschlussreicher als die erste Debatte. Trump rief weniger oft dazwischen.  Hansjürgen Mai

                                                                        Donald Trump und Joe Biden sind nebeneinaner auf einem Bildschirm zu sehen, der sich vor einer US Flagge befindet.
                                                                        • 22. 10. 2020

                                                                          Wahlkampf in den USA

                                                                          Obama greift Trump an

                                                                          Ex-Präsident Obama greift zugunsten von Joe Biden in den US-Wahlkampf ein. Laut US-Geheimdiensten versuchen Russland und Iran Wähler zu manipulieren.  

                                                                          Mann hinter schwarzem Mund-Nase-Schutz gestikuliert.
                                                                          • 15. 10. 2020

                                                                            Energiestratege über Trumps Amtszeit

                                                                            „Klimapolitik nur verzögert“

                                                                            Der US-Präsident wollte mehr Kohle, mehr Öl, weniger Regulierung. Hat er das geschafftt? Der kalifornische Stratege Terry Tamminen findet: kaum.  

                                                                            Ein Mann und eine Frau stehen auf einer Strasse und schauen auf enen brennenden Berghang
                                                                            • 10. 10. 2020

                                                                              US-Präsident Donald Trump

                                                                              Spreader in Chief

                                                                              Seine Erkrankung hat Donald Trump keineswegs demütiger gemacht. Im Gegenteil. Sie hat ihn zu einer radikaleren Version seines Ichs werden lassen.  Dorothea Hahn

                                                                              Donald Trump salutiert vor dem Weißen Haus
                                                                              • 8. 10. 2020

                                                                                US-Präsidentschaftswahlkampf

                                                                                Trump verweigert virtuelles TV-Duell

                                                                                US-Präsident Donald Trump will an einer virtuellen zweiten TV-Debatte mit Joe Biden nicht teilnehmen. Er sei nicht mehr ansteckend, behauptet er.  

                                                                                • 2. 10. 2020

                                                                                  US-Präsident positiv auf Corona getestet

                                                                                  Biden betet jetzt für Trump

                                                                                  Der US-Präsident hat sich nicht an die Empfehlungen seiner Epidemiolog:innen gehalten. Jetzt ist er möglicherweise zum „Superspreader“ des Virus geworden.  Dorothea Hahn

                                                                                  TRump blickt auf eine Mundschutzmaske, die er in der Hand hält
                                                                                  • 2. 10. 2020

                                                                                    US-Präsident in Quarantäne

                                                                                    Trump positiv auf Corona getestet

                                                                                    Der US-Präsident schrieb auf Twitter, er und seine Frau Melania seien an Covid-19 erkrankt. Trump habe sich bei seiner Beraterin angesteckt.  

                                                                                    Melania und Donald Trump
                                                                                    • 1. 10. 2020

                                                                                      Präsidentschaftswahl in den USA

                                                                                      Warum noch nichts entschieden ist

                                                                                      Früher sprachen vor der Präsidentschaftswahl in den USA die Zahlen für sich. Doch in der Ära Trump gibt es keine Gewissheiten mehr.  Bernd Pickert

                                                                                      gegner und Untestützer von Trump diskutieren
                                                                                      • 30. 9. 2020

                                                                                        TV-Debatte zwischen Trump und Biden

                                                                                        Der Profiboxer

                                                                                        Kommentar 

                                                                                        von Bernd Pickert 

                                                                                        Trump hat geschafft, was ihm schon zur Präsidentschaft verhalf: Er ist unflätig, er ist laut, er lügt – und alle reden über ihn. Bidens Ruhe hilft da nicht.  

                                                                                        Portrait von Donald Trump
                                                                                        • 29. 9. 2020

                                                                                          Steuerakten des US-Präsidenten

                                                                                          Die Marke Trump ist zerstört

                                                                                          Kommentar 

                                                                                          von Ulrike Herrmann 

                                                                                          Die Steuerenthüllungen sind für Trump nicht nur bedrohlich, weil sie seine Chancen schmälern, Präsident zu bleiben. Ihm drohen sogar Ermittlungen.  

                                                                                          Donald Trump gestikuliert wild
                                                                                          • 28. 9. 2020

                                                                                            Wahlkampf in den USA

                                                                                            Der Traum ist aus

                                                                                            Kommentar 

                                                                                            von Bettina Gaus 

                                                                                            Die US-Demokraten haben früher den amerikanischen Aufstiegsmythos in die Wirklichkeit übersetzt. Das entpuppt sich immer mehr als Illusion.  

                                                                                            drei Männer sitzen in einem Fernsehstudio
                                                                                            • 21. 9. 2020

                                                                                              Deal mit Fragezeichen

                                                                                              Verwirrung um Tiktok

                                                                                              Eigentlich soll es eine Einigung im Streit um die Zukunft der Videoplattform geben. Doch bei einigen Punkten widersprechen sich beide Seiten.  Svenja Bergt

                                                                                              Ein mann geht an einer Leuchtreklame vorbei
                                                                                              • 20. 9. 2020

                                                                                                Nachfolge von Ruth Bader Ginsburg

                                                                                                Fehler im System

                                                                                                Kommentar 

                                                                                                von Bernd Pickert 

                                                                                                Ein dysfunktionaler Kongress politisiert das Oberste Gericht immer mehr. Das ist undemokratisch und untergräbt das Vertrauen in die Justiz.  

                                                                                                Menschen mit US-Flagge vor dem Supreme Court

                                                                                              Präsident Trump

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln