• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 5. 2022

      Kinderlähmung in Afrika

      Polio ist wieder da

      Nach Malawi verzeichnet nun auch Mosambik eine Rückkehr des Wildpolio-Virus. Es soll aus Pakistan eingeschleppt worden sein.  Arimando Domingos

      Eine Mutter hält ein Kind, das eine Impfung bekommt
      • 26. 8. 2020

        Sieg über Polio in Afrika

        Impfkampagnen zahlen sich aus

        Kommentar 

        von Katrin Gänsler 

        Die WHO erklärt die Kinderlähmung in Afrika für überwunden. Das darf den Blick auf die mangelhaften Gesundheitssysteme nicht verstellen.  

        Eine Krankenschwester zeiht eine Impfspritze auf.
        • 25. 8. 2020

          Erfolg bei Seuchenbekämpfung

          Polio in Afrika ausgerottet

          Als letztes afrikanisches Land hat Nigeria die gefürchtete Kinderlähmung besiegt. Dort war der Kampf gegen das Virus besonders zäh.  Katrin Gänsler, Dominic Johnson

          Drei Kindern wird eine Schluckimpfung in den Mund getröpfelt.
          • 5. 3. 2020

            Pakistaner half bin Laden zu finden

            „CIA-Arzt“ im Hungerstreik

            Ein Mediziner half dem US-Geheimdienst einst bei der Suche nach Osama bin Laden. Nun wehrt er sich mit einem Hungerstreik gegen seine Haft.  Sven Hansen

            Familienfoto von Shakil Afridi und seiner Familie.
            • 22. 1. 2020

              Kinderlähmung in Afghanistan

              Krieg gegen die Krankheit

              Shamzia geht von Haus zu Haus. Immer dabei: ihre Kühltasche. Sie enthält den Impfstoff gegen Polio. Denn die Kinderlähmung breitet sich aus.  Florian Guckelsberger

              Verschleierte Frauen eines Polio-Impfteams in Afghanistan.
              • 1. 5. 2019

                Pakistan scheitert mit Impfkampagne

                Tödlicher Kampf gegen Polio

                Islamisten in Pakistan ist es gelungen, die Impfkampagne der Regierung zu vereiteln. Seit Tagen gibt es Angriffe auf ImpfhelferInnen und PolizistInnen.  Sven Hansen

                Ein Kind bekommt von einem Erwachsenen oral Tropfen verabreicht.
                • 16. 6. 2017

                  Gesundheitsexpertin über WHO

                  „Kaum noch eigene Prioritäten“

                  Die Entscheidungsgewalt der Weltgesundheitsorganisation muss gestärkt werden, sagt Anna Holzscheiter. Vor allem die finanzielle Unterstützung reiche nicht aus.  

                  Ein Frau verabreicht einem Kind eine Impfstoffdosis
                  • 29. 1. 2017

                    Polio-Impfungen in Pakistan

                    Der Kampf gegen Kinderlähmung

                    Die Mutter-Kind-Gesundheit in Pakistan ist miserabel. Viele Schwangere sind unterernährt. Das hat auch zur Folge, dass Impfstoffe nicht wirken.  Martina Merten

                    Ein Kind bekommt die Impfflüssigkeit verabreicht
                    • 29. 11. 2015

                      Indien ist poliofrei

                      Eine seltene Erfolgsgeschichte

                      Vor 30 Jahren steckten sich jeden Tag 1.000 Kinder in Indien mit dem Poliovirus an. Seit zwei Jahren gibt es die Kinderlähmung dort nicht mehr.  Martina Merten

                      Schluckimpfung gegen dei Kinderlähmung wird auf einem Bahnhof verabreicht.
                      • 20. 5. 2014

                        Im Geheimauftrag der CIA

                        Keine Impfaktionen mehr

                        Die CIA werde künftig im Ausland keine Impfaktionen zur Aufklärung mehr durchführen, verspricht laut „Washington Post“ die Anti-Terror-Beraterin von Obama.  

                        • 1. 3. 2014

                          Islamisten in Pakistan

                          Anschlag auf Impfhelfer

                          Pakistan ist das einzige Land der Welt, mit steigender Zahl an Polioinfektionen. Bei einem Anschlag auf Impfhelfer sterben nun mehrere Mitglieder der Polizeieskorte.  

                          • 22. 1. 2014

                            Terrorabwehr in Pakistan

                            Deutsche Extremisten getötet

                            Das pakistanische Militär hat nach eigenen Angaben bei Luftangriffen auf Extremisten drei Deutsche getötet. Sie sollen Verbindungen zu den Taliban gehabt haben.  

                            • 13. 1. 2014

                              Seit drei Jahren keine neue Erkrankung

                              Indien besiegt die Kinderlähmung

                              Dank einer massiven Impfkampagne ist Indien die vorläufige Ausrottung von Polio gelungen. Der Erfolg könnte Ländern wie Nigeria als Vorbild dienen.  

                              • 19. 12. 2013

                                Politik und Polio in Pakistan

                                Lähmendes Misstrauen

                                Pakistans Taliban kämpfen gegen die Polio-Impfung als „Instrument des Westens zur Unterjochung der Muslime“. Die Zahl der Erkrankten steigt.  Sven Hansen

                                • 18. 12. 2013

                                  Pakistans Justiz ermittelt gegen Afridi

                                  Impfarzt im Dienst der CIA

                                  Mithilfe eines Impfprogramms wollten die USA Osama bin Laden finden. Shakil Afridi soll dafür zuständig gewesen sein. Dem Mediziner droht eine Mordanklage.  Sven Hansen

                                  • 29. 10. 2013

                                    Krieg in Syrien

                                    Nun auch noch Polio

                                    Wegen des Bürgerkrieges in Syrien sind eine halbe Million Kinder nicht gegen Kinderlähmung geimpft worden. Das rächt sich nun und kann Folgen für die Region haben.  

                                  Polio

                                  • Abo

                                    Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                    Nichts verpassen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Social Media seit 1979
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln