![Die Gesichter von Bernd Pickert, Sabine am Orde, Stefan Reinecke und Gareth Joswig. Darüber steht bundestalk. Die Gesichter von Bernd Pickert, Sabine am Orde, Stefan Reinecke und Gareth Joswig. Darüber steht bundestalk.](https://taz.de/picture/6430054/14/Reinecke-Orde-Pickert-Joswig-online-1.png)
Podcast „Bundestalk“ : Wo steht die AfD nach dem Parteitag?
Empfohlener externer Inhalt
Der rechtsextreme Flügel hat die Partei übernommen – die demokratischen Parteien suchen jetzt verzweifelt nach einer Antwort darauf.
Die AfD hat in Magdeburg ihren ersten Bundesparteitag nach dem Rauswurf der Meuthen-Fraktion in Riesa 2022 abgehalten.
Die alten ideologischen Kämpfe zwischen den sogenannten „Moderaten“ und den Vertreter*innen des „Flügels“ sind zugunsten der Rechtsextremen entschieden. Ging es also ohne jeden Streit? Und welche Signale schickt die Partei an die anderen?
Darüber diskutiert Bernd Pickert in der neuen Folge „Bundestalk“ mit der Inlands-Korrespondentin Sabine am Orde, mit Parlaments-Korrespondent Stefan Reinecke und dem Inlands-Redakteur Gareth Joswig, der vor Ort in Magdeburg war.
„Bundestalk“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche auf taz.de und überall wo es Podcasts gibt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!