• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 5. 2020

      Kolumne Heult doch!

      Eis oder Staub?

      Kolumne Heult doch! 

      von Anna Klöpper 

      Ist doch eigentlich schön, wenn Kinder langweilige Fragen wie die, wie es auf dem Spielplatz war, einfach ignorieren. Und eigene Themen einbringen.  

      • 12. 9. 2019

        Wasserdampf auf Planet K2-18b

        Noch mal von vorn im Weltraum

        ForscherInnen haben auf dem gerade mal 110 Lichtjahre entfernten Planeten K2-18b Wasserdampf entdeckt. Worauf warten wir noch? Nichts wie hin!  Uli Hannemann

        Illustration eines blauen Planeten mit Sonne im HIntergrund
        • 30. 9. 2018

          Entdeckung des Planeten Neptun

          Der Himmel über Berlin

          Geschichte und Astronomie: Wie Johann Gottfried Galle auf dem Gelände des taz-Neubaus den Planeten Neptun entdeckte.  Stefan Schaaf

          Ein blau leuchtender Planet guckt hinter einer Steinwüste hervor
          • 27. 7. 2018

            Mondfinsternis des Jahrhunderts

            Luna ist eine Projektion

            Am Freitagabend beschert uns eine besondere Konstellation am Himmel einen ungewöhnlich langen „Blutmond“. Zuschauen lohnt sich.  Barbara Dribbusch

            Zwei mal drei Monde nebeneinander, die die Phasen einer Mondfinsternis zeigen
            • 23. 2. 2017

              Kolumne Wir retten die Welt

              Eine andere Welt ist möglich

              Kolumne Wir retten die Welt 

              von Bernhard Pötter 

              Wir leben, als hätten wir eine zweite Erde im Kofferraum. Und wenn es wirklich so wäre? Forscher haben sieben passende Planeten gefunden.  

              Sonnenuntergang auf dem Planeten Trappist 1f
              • 11. 5. 2016

                US-Weltraumforschung

                Nasa entdeckt 1284 neue Planeten

                Astronomen melden den bislang umfangreichsten Planetenfund in unserer Galaxie. Eine statistische Analyse bestätigt die Entdeckung.  

                Viele hell leuchtende Planeten
                • 21. 1. 2016

                  Streit um „Planet Nine“

                  Die neue Geliebte des Patriarchen

                  Wissenschaftler wollen einen neuen Planeten in unserem Sonnensystem entdeckt haben. Die Diskussion darum gleicht einem Familiendrama.  Ronny Müller

                  Kreise und Ellipsen die um einen hellen Punkt angeordnet sind
                  • 21. 1. 2016

                    Neuer Planet im Sonnensystem entdeckt

                    Es sind wieder neun

                    Seit 2006 gibt es nur noch acht Planeten, Pluto wurde degradiert. Nun ist unser Sonnensystem wieder komplett: US-Astronomen haben einen neuen entdeckt.  

                    ein blauer Planet

                        Planeten

                        • Abo

                          Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                          zum Probeabo
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Podcast
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln