• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 2. 2021

      Mangel an Pflegekräften behebbar

      Nur Pflegen ist schöner

      Laut einer Studie ließen sich allein in Bremen 1.500 Pflegekräfte in den Beruf zurückholen, wenn die Arbeitsbedingungen nur besser wären.  Franziska Betz

      Eine Pflegerin kümmert sich um eine Frau, die sich mit mageren Armen an einem Triangelgriff festhält
      • 26. 1. 2021

        Gesundheitsökonom über Coronakrise

        „Auf schwere Fälle konzentrieren“

        Das deutsche Gesundheitssystem kommt in der Pandemie an seine Grenzen. Gesundheitsökonom Jonas Schreyögg dazu, warum das keine Frage des Geldes ist.  

        Das Bild zeigt rechts ein noch freies Intensivbett und auf der linken Bildseite ein belegtes, was aber durch Unschärfe unkenntlich gemacht wurde Ein noch freies Intensivbett
        • 31. 12. 2020

          Beraterin über Situation in Pflegeheimen

          „Das Personal ist an der Grenze“

          Die Hilfe der Angehörigen in den Heimen fällt coronabedingt vielfach weg. Das habe fatale Folgen, sagt Ulrike Kempchen vom Biva-Pflegeschutzbund.  

          Eine Altenpflegerin nimmt in einem Altenwohnzentrum einen Abstrich für einen Schnelltest
          • 29. 12. 2020

            Impfdebatte in der Pflegebranche

            „Gekündigt wird niemand“

            Die Hälfte der Beschäftigten in Pflegeheimen wolle sich impfen lassen, schätzen Experten. Es werde niemand gekündigt, der nicht geimpft sei.  Barbara Dribbusch

            Eine Pflegerin wird im Pflegeheim gegen Covid-19 geimpft
            • 29. 9. 2020

              Pflegekräfte in der Coronakrise

              Ich habe diesen Job geliebt

              Die Pandemie offenbart die Schwierigkeiten des Pflegesystems mehr denn je. Unser Autor schreibt, warum er nicht mehr als Pfleger arbeiten kann.  Frédéric Valin

              Einweghandschuhe liegen auf dem Boden
              • 23. 9. 2020

                Streiks in der Pandemie

                Ein öffentlicher Dienst

                Streiks sind in der Pandemie unmoralisch, schreiben viele Medien. Arbeitgeber freut das. Sie bauen darauf, dass Corona Gewerkschaften schwächt.  Pascal Beucker

                Eine Person hält einen Regenschirm an seiner Spitze in die Luft
                • 9. 9. 2020

                  Streit am Uniklinikum Schleswig-Holstein

                  Durchsichtige Arbeitskittel

                  Pflegekräfte am Uniklinikum Schleswig-Holstein fordern neue, blickdichte Arbeitskleidung und mehr Personal. Die Lage ist angespannt.  Esther Geißlinger

                  Gereinigte Kittel in der Wäscheausgabe einer Klinik.
                  • 12. 8. 2020

                    Protest gegen Schulschließung

                    Lautstark für Groß-Sand

                    Mit einer Kundgebung und einer Petition wollen Pflegeschüler*innen die drohende Schließung der Pflegefachschule Groß-Sand in Wilhelmsburg verhindern.  Maike Krob

                    Das Krankenhaus Groß-Sand.
                    • 7. 8. 2020

                      Maßnahme gegen Pflegekräftemangel

                      Kleine Aufstockung geplant

                      Ein Gesetzentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium sieht 20.000 mehr Assistenzkräfte in Pflegeheimen vor. Im Schnitt ist das eine Stelle pro Heim.  Barbara Dribbusch

                      tenpfleger kontrolliert die Medikamenten Einnahme eines alten Mannes
                      • 3. 8. 2020

                        Pfleger*innenmangel in Heimen

                        40 Minuten mehr am Tag

                        Pflegeheime brauchen mehr Personal, um die Menschen würdig zu versorgen – das bestätigt ein Gutachten. Doch die Umsetzung verzögert sich.  Barbara Dribbusch

                        Eine ältere Frau sitzt in einem Pflegeheim in ihrem Rollstuhl vor einem Tisch.
                        • 7. 7. 2020

                          Wahrnehmung sozialer Berufe

                          Schlechter Lohn, keine Karriere

                          Viele Jugendliche finden Jobs in Pflege und Kinderbetreuung interessant. Abschreckend sind die Arbeitsbedingungen in der Branche.  Frederik Eikmanns

                          Eine Alter Mann und ein jüngerer Mann mit Mundschutz sitzen an einem Tisch
                          • 17. 6. 2020

                            Protest von ÄrztInnen und PflegerInnen

                            „Hört auf uns. Nicht auf BWLer“

                            Die Krankenpflegerin Silvia Habekost kämpft gegen die Ökonomisierung im Gesundheitswesen, nicht nur als Lehre aus Corona. Protestiert wird bundesweit.  

                            Menschen sitzen auf einem Krankenbett vor der Charité
                            • 16. 6. 2020

                              Intensivpflegegesetz im Bundestag

                              Bloß nicht ins Heim!

                              Am Mittwoch wird das Intensivpflegegesetz im Bundestag verhandelt. Trotz Nachbesserung stößt der Entwurf bei den Betroffenen weiter auf Widerstand.  Barbara Dribbusch

                              Eine Hnad mit Schutzhandschuh auf einem Rücken.
                              • 26. 3. 2020

                                Planbare Operationen in Hamburg

                                Pflicht zur Verschiebung

                                Nicht alle Kliniken sollen auf Operationen verzichtet haben, um sich auf Corona-Patient*innen vorzubereiten. Jetzt greift die Gesundheitsbehörde ein.  Marthe Ruddat

                                Zwei leere Betten stehen in einem Zimmer in einem Krankenhaus
                                • 20. 3. 2020

                                  Corona-Vorbereitungen in Norddeutschland

                                  Luft nach oben

                                  Hamburg zeigt sich mit Blick auf die zunehmende Zahl der Covid-19-Patient*innen entspannt. Andere Länder im Norden strukturieren ihre Kliniken um.  Marthe Ruddat

                                  Vier ausgeschaltete Beatmunsgeräte stehen in einem Raum
                                  • 4. 1. 2020

                                    Anwerbung von Fachkräften

                                    Gekommen, um zu bleiben

                                    Mounir Ben Abdallah wurde als Krankenpfleger nach Deutschland geholt. Seine Geschichte zeigt, wie Einwanderung funktionieren kann.  Hannes Koch

                                    Ein Mann in weißer Kleidung spricht mit einer Patientin im Rollstuhl
                                    • 28. 12. 2019

                                      Fachkräftemangel im Norden

                                      Bei Pflegekräften geht noch was

                                      Eine Hamburger Kampagne macht darauf aufmerksam, dass viele Pflegekräfte nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten – und viele zurückkommen würden.  Marthe Ruddat

                                      Eine Pflegekraft geht mit einer älterren Frau am Rollator über einen Flur
                                      • 23. 10. 2019

                                        Klinikpersonal protestiert

                                        Trillern, bis mehr Arzt kommt

                                        Das Bündnis „Klinikoffensive jetzt!“ fordert mehr Geld für Krankenhäuser im neuen Landeshaushalt.  Anina Ritscher

                                        • 12. 9. 2019

                                          Pflege nach dem „Buurtzorg“-Modell

                                          Von den Niederlanden lernen

                                          Das Pflegemodell Buurtzorg soll mehr Zeit und Selbstbestimmung für Patienten und Pflegende bringen. Die Bremer Arbeitnehmerkammer ließ es vorstellen.  Lukas Scharfenberger

                                          Eine Altenpflegerin hält die Hand eines Mannes.
                                          • 4. 6. 2019

                                            Pflegewissenschaftler über Pflegekräfte

                                            „Es fehlen über 100.000 Stellen“

                                            Pflege­wissenschaftler Michael Simon erklärt, warum Bremens Bundesratsinitiative für eine andere Personalplanung in den Krankenhäusern wichtig ist.  

                                            Eine Krankenschwester schiebt Wägen mit Pflegeutensilien.
                                            • 8. 5. 2019

                                              Volksbegehren gegen Pflegenotstand

                                              Gestoppt vom Verfassungsgericht

                                              Das Hamburger Verfassungsgericht erklärt das Hamburger Volksbegehren gegen den Pflegenotstand für unzulässig.  Sven-Michael Veit

                                              Eine Bewohnerin eines Seniorenzentrums hält sich in ihrem Bett an einem Haltegriff fest, im Hintergrund steht ihre Pflegekraft.
                                              • 19. 3. 2019

                                                Sozialverbände drohen mit Ausstieg

                                                Streit um Pflege-Finanzierung

                                                Die Sozialverbände Diakonie und AWO in Niedersachsen wollen mehr Geld für die ambulante Pflege von den Kassen. Sie drohen, andernfalls aus der Pflege auszusteigen.  Jana Eggemann

                                                Eine Pflegekraft hilft einer alten Frau beim Ausziehen eines Pullovers.
                                                • 11. 2. 2019

                                                  Mehr Pflegekräfte in Krankenhäusern

                                                  Bremer Bündnis nimmt erste Hürde

                                                  Das „Bremer Bündnis für mehr Krankenhauspersonal“ hat genügend Unterschriften gesammelt, um ein Volksbegehren zu beantragen. Nun stellen sich rechtliche Fragen.  Simone Schnase

                                                  Eine Krankenpflegerin reicht einem Patienten ein Glas Wasser.
                                                  • 8. 2. 2019

                                                    Arbeitsmigration und Pflege

                                                    Gefakte Zeugnisse

                                                    In Bosnien kann man Fake-Zeugnisse von Pflegeschulen kaufen, auch für den deutschen Arbeitsmarkt. Sie taugen aber nichts.  Barbara Dribbusch, Erich Rathfelder

                                                    Pflegerin am Bett hält Hand von Bewohnerin
                                                    • 14. 1. 2019

                                                      Arbeitsbedingungen in der Pflege

                                                      Denkbar üble Aussichten

                                                      In Bremen steht in den Gesundheits- und Pflegeberufen hoher Identifikation der Beschäftigten eine immens geringe Wertschätzung gegenüber.  Simone Schnase

                                                      Eine Pflegekraft hilft einer Frau beim Ausziehen eines Pullovers.
                                                      • 3. 1. 2019

                                                        Nach Zustellung der Beitragsbescheide

                                                        Aufschrei gegen Pflegekammer

                                                        Über 30.000 Menschen haben innerhalb der letzten zehn Tage eine Online-Petition unterschrieben, die die Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen fordert.  Simone Schnase

                                                        Eine Teilnehmerin hält auf einer Demonstration für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche ein Schild mit der Aufschrift "Keep Calm and Trust the Pflegekammer".
                                                        • 2. 1. 2019

                                                          Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

                                                          Halbherzige Neuerung

                                                          In Bremen hat sich der „Weser-Bildungsverbund Gesundheit und Pflege“ gegründet, um die beschlossene Reform der Pflege-Ausbildung vorzubereiten.  Simone Schnase

                                                          Eine Pflegerin reicht einem alten Menschen einen Becher.
                                                          • 19. 12. 2018

                                                            Altenheim-Betreiber zahlt wieder nach Tarif

                                                            Zurück zum dritten Weg

                                                            Nachdem die Bremer Egestorff-Stiftung vor einem Jahr ihre Mitgliedschaft im Diakonischen Werk beendet hatte, kehrt sie nun dorthin zurück.  Simone Schnase

                                                            Eine Kommode mit altertümlicher Uhr und Lampe.
                                                            • 8. 11. 2018

                                                              Vorstoß zur Verbesserung der Altenpflege

                                                              CDU findet Linke „überengagiert“

                                                              Die Bremer Linksfraktion will, dass sich der Bremer Senat für ein bundesweites „Sofortprogramm“ zur Verbesserung der Altenpflege stark macht.  Simone Schnase

                                                              Eine Pflegekraft und eine Frau mit Rollator gehen über einen Flur.
                                                              • 9. 10. 2018

                                                                Folgen des Pflegekräftemangels

                                                                Kinderstation in Not

                                                                Auf der Kinderintensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover fehlen so viele Pflegekräfte, dass kranke Kinder nicht mehr behandelt werden können.  Marthe Ruddat

                                                                Ein Gang auf der Kinderintensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover.
                                                                • 20. 9. 2018

                                                                  Krankenhauspersonal in Hamburg

                                                                  Pflegebündnis trifft Fraktionsspitzen

                                                                  Das Hamburger Pflegebündnis will einen Volksentscheid für mehr Personal im Krankenhaus. Nun laden die Regierungsparteien zu Gesprächen ein.  Naomi Bruhn

                                                                  Eine Krankenpflegerin geht über einen Krankenhausflur.
                                                                  • 10. 9. 2018

                                                                    Missstände in Bremer Pflegeeinrichtung

                                                                    Für die Alten bleibt alles beim Alten

                                                                    Auch nach zweimaligem Betreiberwechsel steht die ehemalige „Seniorenresidenz“ Kirchhuchting wegen gravierender Mängel unter Beobachtung der Heimaufsicht.  Simone Schnase

                                                                    Eine Frau mit Rollator geht über einen Flur.
                                                                    • 22. 7. 2018

                                                                      Fachkräftemangel in der Altenpflege

                                                                      Ein Beruf mit Zukunft

                                                                      Ethan Quaißer will Altenpfleger werden. Für den 18-Jährigen sein Traumberuf. Die taz hat ihn in der Berufsfachschule und beim Arbeiten begleitet.  Katharina Meyer zu Eppendorf

                                                                      Ein junger Mann, ein Altenpfleger, öffnet die Gardine, im Bett liegt eine alte und pflegebedürftige Frau
                                                                      • 4. 7. 2018

                                                                        Tariflöhne in der Pflege in Bremen

                                                                        Fast alle dafür

                                                                        Bremens Wohlfahrtsverbände wollen mit einer Gesetzesänderung für flächendeckende Tariflöhne in der Pflege sorgen. Bisher scheiterte das an den Privatanbietern.  Gareth Joswig

                                                                        Eine Pflegerin und eine alte Frau mit Rollator gehen über einen Flur
                                                                        • 2. 5. 2018

                                                                          Pflegekräftemangel in Bremen

                                                                          Nicht akademisch genug

                                                                          In Bremen fehlen bis 2035 tausende Pflegekräfte, rechnet eine Studie vor. Jetzt soll mehr ausgebildet werden. Zudem sollen TherapeutInnen kein Schulgeld zahlen müssen.  Jan Zier

                                                                          Eine Frau beugt sich zu einem Menschen, der in einem Krankenbett liegt.

                                                                        Pflegekräftemangel

                                                                        • Abo

                                                                          10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                          Unterstützen
                                                                        • taz
                                                                          • Politik
                                                                            • Deutschland
                                                                            • Europa
                                                                            • Amerika
                                                                            • Afrika
                                                                            • Asien
                                                                            • Nahost
                                                                            • Netzpolitik
                                                                          • Öko
                                                                            • Ökonomie
                                                                            • Ökologie
                                                                            • Arbeit
                                                                            • Konsum
                                                                            • Verkehr
                                                                            • Wissenschaft
                                                                            • Netzökonomie
                                                                          • Gesellschaft
                                                                            • Alltag
                                                                            • Reportage und Recherche
                                                                            • Debatte
                                                                            • Kolumnen
                                                                            • Medien
                                                                            • Bildung
                                                                            • Gesundheit
                                                                            • Reise
                                                                            • Podcasts
                                                                          • Kultur
                                                                            • Musik
                                                                            • Film
                                                                            • Künste
                                                                            • Buch
                                                                            • Netzkultur
                                                                          • Sport
                                                                            • Fußball
                                                                            • Kolumnen
                                                                          • Berlin
                                                                            • Nord
                                                                              • Hamburg
                                                                              • Bremen
                                                                              • Kultur
                                                                            • Wahrheit
                                                                              • bei Tom
                                                                              • über die Wahrheit
                                                                            • Abo
                                                                            • Genossenschaft
                                                                            • taz zahl ich
                                                                            • Info
                                                                            • Veranstaltungen
                                                                            • Shop
                                                                            • Anzeigen
                                                                            • taz FUTURZWEI
                                                                            • Neue App
                                                                            • Bewegung
                                                                            • Kantine
                                                                            • Blogs & Hausblog
                                                                            • taz Talk
                                                                            • taz in der Kritik
                                                                            • taz am Wochenende
                                                                            • Nord
                                                                            • Panter Preis
                                                                            • Panter Stiftung
                                                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                            • LE MONDE diplomatique
                                                                            • Recherchefonds Ausland
                                                                            • Archiv
                                                                            • taz lab 2021
                                                                            • Christian Specht
                                                                            • Hilfe
                                                                            • Hilfe
                                                                            • Impressum
                                                                            • Leichte Sprache
                                                                            • Redaktionsstatut
                                                                            • RSS
                                                                            • Datenschutz
                                                                            • Newsletter
                                                                            • Informant
                                                                            • Kontakt
                                                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln