• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 5. 2023, 08:07 Uhr

      Rechtsanspruch auf Pflege

      Der Fehler liegt im System

      Kommentar 

      von Nicole Opitz 

      Ein Anspruch auf Pflege, Fachkräfte aus dem Ausland? Solche Vorschläge bringen nichts, wenn sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege nicht ändern.  

      Eine Krankenpflegerin schaut auf einen Bildschirm
      • 22. 5. 2023, 18:51 Uhr

        Kritik an Pflegereform

        Jetzt schon zu wenig Personal

        Am Freitag will der Bundestag die Pflegereform verabschieden. Fachleute von Berufs- und Sozialverbänden fordern Nachbesserungen.  Nicole Opitz

        Eine Mitarbeiterin des Pflegepersonals in einem Heim hält die Hand einer Bewohnerin, die im Rollstuhl sitzt.
        • 10. 5. 2023, 12:21 Uhr

          Zukunft der Altenpflege

          Das hausgemachte Pflegedesaster

          Kommentar 

          von Simone Schmollack 

          Eine steigende Zahl von Pflegebedürftigen, weniger Fachkräfte, niedrigere Renten und kaum Wohnraum: Deutschland droht eine dramatische Pflegekrise.  

          Ein älterer Mann in einem Seniorenheim hat Spaß mit einem Pflegeroboter
          • 12. 1. 2023, 12:02 Uhr

            Patiententransport-Reform bei Asklepios

            Mehrbelastung für alle?

            In den Hamburger Asklepios-Kliniken sollen Pa­ti­en­ten künftig von qualifiziertem Pflegepersonal transportiert werden. Das finden nicht alle gut.  Lea Scholz

            Zwei Mitarbeiterinnen schieben zwei Patientinnen in Rollstühlen durch einen Krankenhausflur.
            • 7. 12. 2022, 06:00 Uhr

              Gesundheitssystem am Limit

              Das Virus der Unterfinanzierung

              Die Grippewelle bringt Berlins Kinderkliniken an ihre Grenzen. Die Politik tut nicht genug gegen die jahrelange Unterfinanzierung, sagen Kritiker.  Timm Kühn

              Eine Ärztin auf einer pädiatrischen Station im St. Joseph Krankenhaus in Tempelhof
              • 6. 12. 2022, 12:20 Uhr

                Krankenhaus-Reform

                Lauterbach verspricht „Revolution“

                Die Bundesregierung sieht Deutschlands Krankenhäuser vor einem drohenden Kollaps. Eine Großreform soll auch für Patienten Verbesserungen bringen.  

                Mehrere Personen, u.a. Gesundheitsminister Lauterbach, bei einer Pressekonferenz
                • 2. 12. 2022, 08:07 Uhr

                  Erkrankungsrate in Deutschland

                  Wie zur schweren Grippewelle

                  Je­de*r Zehnte ist krank, und für die Kleinsten gibt es kaum noch Klinikbetten. Die Lage in den Kliniken ist Symptom jahrzehntelanger Sparpolitik.  Manuela Heim, Gereon Asmuth

                  Ein Kind in einem Krankenhausbett
                  • 5. 10. 2022, 18:43 Uhr

                    Abschiebung in Bayern

                    In die Falle gelockt

                    Die Ausländerbehörde in Passau versprach einem Iraner, dass er seine Arbeitserlaubnis erhalte. Als der Mann aufs Amt kommt, wird er festgenommen.  Dominik Baur

                    Handschellen vor der unscharfen Aufnahme eines Polizeiautos
                    • 1. 9. 2022, 14:27 Uhr

                      Tarifverträge für Pflegekräfte

                      Unerwünschte Folgen besserer Löhne

                      Die Gehälter in der Altenpflege steigen, daher müssen viele Se­nio­r:in­nen mehr fürs Heim zahlen. Der Pflegerat fordert mehr staatliche Hilfen.  Barbara Dribbusch

                      Eine Frau mit rollator rollt über einen Flur, dahinter ein Pflegekraft
                      • 15. 8. 2022, 17:22 Uhr

                        Notaufnahmen sind am Limit

                        Keine Rettung in Sicht

                        In den Vivantes-Notaufnahmen ist die Lage so schlimm wie nie, sagen Beschäftigte – und berichten von fragwürdigen Konzernpraktiken.  Timm Kühn

                        Eine Pfleger:in hält den Arm eines Patienten in einer Notaufnahme
                        • 27. 7. 2022, 16:27 Uhr

                          Auswirkungen der hohen Inflation

                          Warnung aus der Altenpflege

                          Private Anbieter warnen vor einem starken Kostenanstieg in der Altenpflege. Sie fordern einen „Inflationszuschuss“ von 25 Prozent.  Linda Gerner

                          Ein Bewohner geht mit seinem Rollator über einen Flur
                          • 26. 7. 2022, 17:28 Uhr

                            Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern

                            Entlastung in weiter Ferne

                            Neun Monate nach dem Klinikstreik sind die Probleme bei Vivantes immer noch da. Besonders in den Tochterunternehmen gibt es Missstände.  Timm Kühn

                            Tausende Streikende der Krankenhausbewegung demonstrieren in Berlin für Entlastung vom Klinikpersonal. Fahnen werden geschwungen, Konfetti fliegt durch die Luft
                            • 21. 7. 2022, 15:00 Uhr

                              PflegerInnen aus dem Ausland

                              Warten statt Loslegen

                              PflegerInnen aus dem Ausland müssten in Niedersachsen zu lange auf eine Anerkennung ihrer Abschlüsse warten, kritisiert der Verband BPA.  Harff-Peter Schönherr

                              Eine Pflegehausbewohnerin eines Seniorenzentrums hält sich in ihrem Bett an einem Haltegriff fest, im Hintergrund steht eine Pflegekraft.
                              • 20. 7. 2022, 08:58 Uhr

                                Arbeitsbedingungen in der Pflege

                                Einigung in NRW-Klinikstreit

                                Das Personal der Unikliniken Nordrhein-Westfalens setzt sich durch, nach elf Wochen Streik. Die Arbeitsbedingungen sollen verbessert werden.  Linda Gerner

                                Mit Trillerpfeifen nehmen Pflegekräfte an einer Demonstration teil.
                                • 28. 6. 2022, 10:03 Uhr

                                  Personalmangel in Deutschland

                                  Neuland auf dem Arbeitsmarkt

                                  Fachkräfte und Hilfspersonal werden dringend gesucht. Deutschland muss bei Berufsabschlüssen flexibler werden, sagen Experten.  Barbara Dribbusch, Marita Fischer

                                  Menschen drängen sich vor dem Check-In im Flughafen Köln.
                                  • 14. 6. 2022, 16:18 Uhr

                                    Arbeitskampf an NRW-Unikliniken

                                    Klatsche für die Arbeitgeber

                                    Streikaufrufe der Gewerkschaft Verdi am Uniklinikum Bonn bleiben zulässig. Das Arbeitsgericht Bonn wies einen Eilantrag der Klinik auf Unterlassung ab.  Andreas Wyputta

                                    Demonstration mit Plakaten und Fahnen.
                                    • 14. 6. 2022, 08:44 Uhr

                                      Debatte über sozialen Pflichtdienst

                                      Ramelow mahnt Gelassenheit an

                                      Mit seinem Vorstoß zur sozialen Pflichtzeit scheint Bundespräsident Steinmeier einen Nerv getroffen zu haben. Doch auch Befürworter melden Bedenken an.  

                                      Bodo Ramelow im Gespräch
                                      • 9. 5. 2022, 12:05 Uhr

                                        Fachkräftemangel in der Pflege

                                        80.000 Pfle­ge­r:in­nen fehlen

                                        Den Krankenhäusern in Deutschland fehlen Zehntausende Pflegekräfte. Die Ampelregierung will das ändern. Aber wo bleibt der Gesetzentwurf?  Hannes Koch

                                        Eine Intensiv-Pflegerin versorgt einen Patienten auf der Intensivstation
                                        • 21. 4. 2022, 17:01 Uhr

                                          Situation in Kliniken und Heimen

                                          Pflegekräfte oft und lange krank

                                          Pfle­ge­r:in­nen sind besonders häufig krankgeschrieben und fallen lange aus, zeigt eine Studie. Das liegt wohl nicht nur an der Coronapandemie.  David Muschenich

                                          Handgriff eines Pflegebetts
                                        • weitere >

                                        Pflegekräftemangel

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln