• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 8. 2021, 16:33 Uhr

      Fingerabdruck für Personalausweis

      Von wegen sicherer

      Kommentar 

      von Svenja Bergt 

      Der Personalausweis soll mit Fingerabdruck fälschungssicherer werden. Das ist mindestens überflüssig.  

      Ausschnitt eines Zeigefingers.
      • 27. 4. 2021, 12:35 Uhr

        Kostenlose Ausweise für Obdachlose

        Raus aus dem Abseits

        Im Hamburger Bezirk Mitte bekommen Obdachlose ihren Personalausweis ab dem 1. Mai kostenlos. Das erleichtert Jobsuche und Behördenkontakte.  Harff-Peter Schönherr

        Jürgen Pfeuffer vom Mitternachtsbus der Diakonie Hamburg bringt einem Obdachlosen ein Lunchpaket
        • 13. 9. 2020, 09:42 Uhr

          Neue Pässe und Personalausweise

          Ohne Morphing, mit Fingerabdrücken

          Die digitale Verschmelzung mehrerer Passbilder zu einem Foto soll künftig verhindert werden. Die Linke protestiert gegen Fingerabdruckpflicht.  Christian Rath

          weiße Figerabdrücke auf blauem Grund
          • 16. 5. 2018, 14:29 Uhr

            Debatte Afghanische Staatsbürgerschaft

            Im Würgegriff der Ethnien

            Kommentar 

            von Emran Feroz 

            In der Einführung elektronischer Personalausweise sehen viele Minderheiten in dem Vielvölkerstaat die ewige Dominanz der Paschtunen am Werk.  

            Eine schwarz-weiße Rauchwolke steigt über der Stadt Nangarhar auf
            • 7. 9. 2017, 12:59 Uhr

              Kolumne Nullen und Einsen

              Hilfe, ich will mein Gesicht zurück!

              Kolumne Nullen und Einsen 

              von Svenja Bednarczyk 

              Gefährlicher als der Überwachungsstaat sind dessen Hilfspolizisten. Sie versuchen auf eigene Initiative dessen Regeln durchzusetzen.  

              Jemand schaut auf einen Bildschirm voller Passfotos
              • 26. 4. 2017, 08:23 Uhr

                Zugriff auf Passfotos aller Bundesbürger

                Fotoalben für Geheimdienste

                Deutsche Geheimdienste sollen einen automatisierten Zugriff auf Passfotos bekommen. Sie könnten sich Fotos aller Bürger besorgen.  Christian Rath

                Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hält seinen Ausweis in der Hand
                • 24. 2. 2017, 19:55 Uhr

                  Geflüchtete mit gefälschten Dokumenten

                  Nur 2,25 Prozent sind falsche Syrer

                  Reisen viele Flüchtlinge mit gefälschten Papieren nach Deutschland ein? Neuen Angaben der Bundesregierung zufolge ist deren Anteil sehr niedrig.  Barbara Dribbusch

                  Viele Frauen mit Kopftüchern und Kinder sitzen zusammen und blicken in eine Richtung
                  • 23. 4. 2015, 09:16 Uhr

                    Antiterrorgesetze der Großen Koalition

                    Der „Terroristen-Perso“ kommt

                    Der Bundestag wird die Antiterrorgesetze erweitern. Für die Grünen ist das lediglich Symbolpolitik. Die Linke halten das Vorhaben für verfassungswidrig.  Christian Rath

                    • 14. 1. 2015, 12:43 Uhr

                      Antiterrorgesetze im Bundeskabinett

                      Ausweisentzug für Verdächtige

                      Die Bundesregierung will potenzielle Islamisten an der Ausreise hindern. Nach dem bereits möglichen Passentzug soll nun auch der Personalausweis einbehalten werden.  

                      • 13. 1. 2015, 11:27 Uhr

                        Mindestens 20 deutsche Islamisten

                        Trotz Passentzug nach Syrien

                        Mit einer Änderung des Personalausweisgesetzes soll die Ausreise gewaltbereiter Salafisten verhindert werden. Linke-Politikerin Jelpke kritisiert das Gesetzesvorhaben.  

                        Personalausweis

                        • LE MONDE diplomatique

                          Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                          Mehr erfahren
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • wochentaz
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz lab 2023
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln