• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2021, 09:37 Uhr

      Die Wahrheit

      Den Schlick liebende Wühler

      Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (121): Die unappetitlich wirkenden Peniswürmer sind keine Lieblinge der Forschung.  Helmut Höge

      Ein Peniswurm in voller Pracht.
      • 23. 1. 2021, 18:20 Uhr

        Geschlechtsangleichung in der Praxis

        Ein Penis nach dem anderen

        Sofia Koskeridou ist Epithetikerin. Sie baut Penisse für Menschen, die einen brauchen. Vor allem trans Männer gehören zu ihren Patienten.  Leonie Gubela

        Eine Frau im weißen Kittel arbeitet eine Penis-Prothese
        • 21. 1. 2021, 11:48 Uhr

          Kontroverse dänische Kinderserie

          Verdinglichung des Penis

          Die dänische TV-Serie „John Dillermand“ erregt die Gemüter. Dabei ist sie ein differenziertes Plädoyer für kleine Helden.  Marlen Hobrack

          Protagonist John Dillemand hängt an seinem Penis
          • 2. 12. 2020, 13:46 Uhr

            Verschwundener Holzpenis

            Wenn ein Phallus fällt

            Im Allgäu wurde ein berühmter Holzpenis geklaut. Aber warum die Trauer? Wirklich subversiv dagegen wären Vulven.  Xenia Balzereit

            Der Holzpenis auf dem Hügel ist im Zentrum abgebildet, links davor steht eine Frau mit Handy und macht ein Selfie
            • 30. 10. 2020, 09:07 Uhr

              Die Wahrheit

              Das gläserne Genital

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Arno Frank 

              Dickpics zu bekommen, ist auch für einen Mann nicht gerade die Erfüllung aller Träume im weiten Reich der Sexualität.  

              • 22. 4. 2020, 07:00 Uhr

                Ein paar Gedanken zu Distanzen

                Das sind doch 1,5 Meter!

                Kommentar 

                von Stefan Alberti 

                Distanzen werden sehr unterschiedlich eingeschätzt, zeigen die Corona-Bestimmungen. Ist das etwa politisch begründet? Oder gar ein Gender-Problem?  

                • 16. 10. 2019, 14:24 Uhr

                  Nacktheit in Serien

                  Ein Sack voll Penisse

                  „Euphoria“ ist expliziter als jede Serie vor und vielleicht auch nach ihr: Entwicklungen auf dem Streaming-Markt könnten zu mehr Prüderie führen.  Jens Müller

                  Filmstill aus der Serie Euphoria
                  • 9. 9. 2019, 08:22 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Das ausstülpbare Begattungsorgan

                    Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (84): Trumpitiere sind Wesen, die nach Donald Trump benannt wurden.  Helmut Höge

                    Trumps Seitenprofil - er spuckt
                    • 6. 3. 2019, 17:30 Uhr

                      Zum Tod von Ehud Arye Laniado

                      Ein fantasievolles Ende

                      Der israelische Diamantenmogul Laniado verkehrte im Kreis der Mächtigen. Nun ist er bei einer Penisoperation gestorben.  François Misser

                      Porträt des Diamantenexperten Ehud Arye Laniado
                      • 17. 8. 2018, 15:29 Uhr

                        Kolumne „Eier“

                        Chichi um Pipi de Paris

                        Kolumne Eier 

                        von Peter Weissenburger 

                        Die französische Hauptstadt stellt Uritrottoirs für Männer auf, weil die nicht dazu zu bewegen sind, eine Toilette zu benutzen. Ach, Penis.  

                        Ein Mann steht mit in die Hüften gestemmten Armen vor einem Urinal an der Pariser Seine.
                        • 31. 3. 2018, 16:06 Uhr

                          Debatte 20 Jahre Viagra

                          Diese Pille ist ein Segen

                          Kommentar 

                          von Jan Feddersen 

                          Viele kritisieren, Viagra zwinge Männern das phallische Steilheitsmodell auf. Dabei hilft es ihnen dabei, sich kommunikationsfähig zu fühlen.  

                          Eine Tablette Viagra auf der Medikamentenverpackung
                          • 20. 11. 2017, 10:13 Uhr

                            Phallus-Museum in Island

                            Erotik steht eindeutig im Hintergrund

                            Humor ist eine Voraussetzung, wenn man das Phallus-Museum besuchen will. Mehr als 280 Exponate hat Sigurður Hjartarson schon gesammelt.  Patricia Wohlgemuth

                            Abgüsse der islandischen Handball-Nationalmanschaft
                            • 26. 8. 2017, 12:09 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Lob dem Schniedel, Fluch dem Dödel

                              Die große Wahrheit-Sommer-Debatte über Organe. Folge 7: Der Penis. Ein Pro und Contra zu dem drangekneteten Ding.  Ella Carina Werner, Volker Surmann

                              • 25. 6. 2017, 09:32 Uhr

                                Kolumne Eier

                                Knetmasse für Ken!

                                Kolumne Eier 

                                von Peter Weissenburger 

                                Männer haben Angst vor dem Penis-Talk. Warum wir das ändern und den nachfolgenden Generationen ihre Genitalien zurückgeben müssen.  

                                Sechs Ken-Typen
                                • 23. 1. 2017, 13:24 Uhr

                                  Kolumne Minority Report

                                  Penis Power Talk

                                  Kolumne Minority Report 

                                  von Fatma Aydemir 

                                  Warum Björn Höcke kein Bastard und kein Hurensohn ist und was wir von den Women Marches in den USA lernen können.  

                                  Viele Frauen mit pinken Mützen, die protestieren
                                  • 3. 11. 2016, 18:59 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Der kurze Penis-Prozess

                                    Die Wahrheit wird 25! Greatest Hits (4): Die Schniepelverlängerung eines „Bild“-Chefredakteurs und die Folgen.  Michael Ringel

                                    Eine Illustration mit vielen Penisen
                                    • 8. 10. 2016, 13:12 Uhr

                                      „Adam sucht Eva“ bei RTL

                                      Der Kaiser ist nackt

                                      Kommentar 

                                      von Martin Reichert 

                                      Wenn auch Männer sich ausziehen müssen, verlieren sie ihre Überlegenheit. Deshalb ist die RTL-Sendung „Adam sucht Eva“ ein Fortschritt.  

                                      Jakob, Matthias, Roland Schill und Peer Kusmagk stehen nackt am Strand
                                      • 19. 11. 2015, 09:02 Uhr

                                        Kolumne Schwul & Schwuler

                                        Und, wie waren wir? Grandios!

                                        Kolumne Schwul & Schwuler 

                                        von Enrico Ippolito 

                                        und Paul Wrusch 

                                        2015 war das Jahr der Penisse, im Tatort ist jetzt jemand schwul, Charlie Sheen ist positiv und Schwul & Schwuler machen Schluss.  

                                        • 22. 10. 2015, 11:15 Uhr

                                          Kolumne Schwul & Schwuler

                                          Mögen wir das?

                                          Ein Gespräch über schwule Opis, internationale Penisgrößen, die erste Blowjob-Roboter-Maschine und Rugby-Eier.  Enrico Ippolito, Paul Wrusch

                                          • 6. 4. 2015, 19:50 Uhr

                                            Kolumne Wichtig

                                            Re:Re: Homolobby für Weltherrschaft

                                            Kolumne Wichtig 

                                            von Margarete Stokowski 

                                            Das Penis-Thema ist trotz Ostern noch nicht gelutscht. Die Frage ist nur, ob er Horst, Ernst oder doch eher der Thomas unter der Körperteilen ist.  

                                          • weitere >

                                          Penis

                                          • LE MONDE diplomatique

                                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln