• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 10. 2018

      SPD nach Hessen-Wahl

      Es wird keinen Bernie Sanders geben

      Peer Steinbrück will einen Politiker wie Bernie Sanders an der Spitze seiner Partei. Nur: Die verkrusteten Parteistrukturen lassen das nicht zu.  Jörg Wimalasena

      Bernie Sanders steht vor der US-Flagge an einem Pult und redet
      • 29. 5. 2017

        Steinbrücks SPD-Hass-Liebe

        Was für ein Angeber

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        Peer Steinbrück kommt in Fahrt, wenn er die SPD schmähen darf. Hört er sich einfach gerne reden oder ist das Promotion für seine Comedy-Karriere?  

        Porträt Peer Steinbrück
        • 28. 5. 2017

          Peer Steinbrück verärgert SPD

          Wahlkampftipps vom Wahlverlierer

          Der frühere sozialdemokratische Kanzlerkandidat Peer Steinbrück gibt zwei Interviews. Und erzürnt so seine Genossen.  Pascal Beucker

          Peer Steinbrück lächelt in die Kamera
          • 7. 10. 2016

            Der Lobbyist der Woche

            Der Peer, die Diba und das liebe Geld

            Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück bekommt einen Beratervertrag bei der Direktbank ING-DiBa. Der Sozialdemokrat hat ihn sich verdient.  Pascal Beucker

            Peer Steinbrück lacht intensiv
            • 5. 10. 2016

              Neuer Job für Ex-Finanzminister

              Steinbrück geht unter die Banker

              Einst galt er als harter Kritiker der Banken – jetzt wechselt er die Seiten. Ex-Finanzminister Peer Steinbrück berät künftig ING-DiBa.  

              Peer Steinbrück guckt herausfordernd
              • 17. 8. 2016

                Gabriels Reaktion auf rechte Pöbler

                Stinkefinger mit Stil

                Kommentar 

                von Ulrich Schulte 

                Sigmar Gabriel macht eine obszöne Geste, als ihn Rechtsextreme beschimpfen. Verdammt sympathisch. Aber darf ein Vizekanzler das?  

                Gabriel zeigt den Stinkefinger, Menschen stehen links und rechts von ihm
                • 17. 7. 2016

                  Die Woche

                  Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                  Kolumne Die Woche 

                  von Friedrich Küppersbusch 

                  Warum Erdoğan der große Nutznießer des Putschs sein könnte und die SPD die Finger vom Wirtschaftsministerium lassen sollte.  

                  Die neue britische Pemierministerin Theresa May bei einer Pressekonferenz vor ihrem offiziellen Wohnsitz in London
                  • 15. 7. 2016

                    Peer Steinbrück verlässt den Bundestag

                    Schmidt-Stifter tritt ab

                    Peer Steinbrück legt Ende September sein Bundestagsmandat nieder. Der frühere Kanzlerkandidat will seiner SPD aber weiter mit Rat zur Seite stehen.  

                    Ein Mann, Peer Steinbrück
                    • 13. 12. 2015

                      zum SPD-Parteitag

                      Schluss mit der Bastakultur

                      Kommentar 

                      von Martin Reeh 

                      Die Zeit der Honecker-haften Ergebnisse für Parteichefs ist vorbei. Von der neuen innerparteilichen Demokratie könnte die SPD profitieren.  

                      Matthias Platzeck auf dem SPD-Parteitag 2005 mit einem Blumenstrauß
                      • 26. 7. 2015

                        Die Woche

                        Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                        Kolumne Die Woche 

                        von Friedrich Küppersbusch 

                        Der Pestbote wagnert, Sauer sucht Frau, Selbstohrfeigen – und wo ist eigentlich das Problem beim Zschäpe-Anwalt­-wechsle-dich?  

                        Zwei Legofiguren, die jeweils vor einem Podium stehen.
                        • 9. 3. 2015

                          Beratungsmission für die Ukraine

                          Peer Steinbrück und sein reicher Chef

                          Der Ex-SPD-Kanzlerkandidat stößt mit dem Projekt zur Modernisierung der Ukraine auf Skepsis. Er sei dabei nur das Feigenblatt eines dubiosen Oligarchen, so die Kritik.  

                          • 6. 3. 2015

                            Steinbrück bereut Kanzlerkandidatur

                            „Ausgeprägte Selbsttäuschung“

                            Anderthalb Jahre später findet Steinbrück, er hätte doch nicht als Kanzler kandidieren sollen: „Ich war blind“ – außerdem schiebt er der SPD die Schuld zu.  

                            • 3. 3. 2015

                              Früherer SPD-Kanzlerkandidat

                              Steinbrück arbeitet für Ukraine

                              Peer Steinbrück wird als bezahlter Berater die Ukraine bei der Modernisierung unterstützen. „Absolut seriös“ sei das. Doch es sind auch ukrainische Oligarchen an Bord.  

                              • 2. 2. 2015

                                Peer Steinbrück über die Finanzkrise

                                „Mich stört dieser apodiktische Ton“

                                Ein Schuldenschnitt für Athen wäre vorauseilender Gehorsam. Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück glaubt, die griechische Wirtschaft könne sich erholen.  

                                • 25. 11. 2014

                                  Die Wahrheit

                                  Magnet der Käuze

                                  Ist der neue Trendsport Schach gut oder sowohl als auch? Eine versierte Analyse aus dem Innersten des königlichen Spiels.  Peter Köhler

                                  • 15. 4. 2014

                                    NRW-Landesmutter will nie nach Berlin

                                    Keinerlei Kraftmerkelei

                                    Träumt nie von der Spree, will nur ihre Ruhe haben. Hannelore Kraft sagt, was sie über die Bundes-SPD denkt. Dabei läuft sie Gefahr, ihren Einfluss zu beschränken.  Stefan Reinecke

                                    • 7. 1. 2014

                                      Versorgungsmentalität bei Politikern

                                      Die Neidtragenden schlagen zurück

                                      Pofalla, Wulff, Steinbrück – Einkommensmaximierung als Prinzip. Die Kritik der Wähler am Verhalten der Politiker wirkt kleinkariert, ist aber berechtigt.  Ulrike Herrmann

                                      • 16. 12. 2013

                                        Steinbrücks Kompetenzteam

                                        „Peer musste dann weg“

                                        Was wurde eigentlich aus Peer Steinbrücks Kompetenzteam? Der Gewerkschafter Klaus Wiesehügel war mit allen noch mal Schnitzel essen.  Anja Maier

                                        • 24. 11. 2013

                                          Die Woche

                                          Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                          Kolumne Die Woche 

                                          von Friedrich Küppersbusch 

                                          Langweiler Steinbrück. Und was das Sprichwort „Wenn man am Gras zieht, wächst es nicht schneller – man reißt es nur aus“ mit der Frauenquote zu tun hat.  

                                          • 20. 11. 2013

                                            Peer Steinbrück kritisiert die Medien

                                            „Ich bin keine Leberwurst, aber...“

                                            Kurz vor der Bundestagswahl hätte man ihn in die Nähe von Stasi und KGB ziehen wollen. Nicht nur das ging Peer Steinbrück dann doch deutlich zu weit.  

                                          • weitere >

                                          Peer Steinbrück

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln