Dieses Jahr soll der Bezahldienst Paypal von Ebay abgespalten werden. Zuvor werden noch 2.400 Stellen gekürzt. Etwa 7 Prozent der Belegschaft müssen gehen.
Der Internet-Marktplatz Ebay will Nutzern mehr Zahlungsmöglichkeiten einräumen. Dies betrifft vor allem Bitcoins, deren Kurs in den letzten Monaten gestiegen ist.
Die Idee: Kunden von Online-Shops bezahlen durch das Eingeben ihren Facebook-Zugangsdaten. Kritiker bemängeln, dass es um personalisierte Werbung gehe.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“