• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 5. 2023, 09:28 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Filmregisseurin über gewalttätige Frauen

    „Wie ein weiblicher Cowboy“

    Ursula Meier dreht ihre Filme vorzugsweise in der Schweiz. Ihr neuester, „Die Linie“, verhandelt eine gewaltvolle Mutter-Tochter-Beziehung.  

    Eine blonde Frau mit Haaren in Ohrlänge und eine dunkelhaarige Frau mit Kurzhaarfrisur stehen sich gegenüber
    • 16. 5. 2023, 09:56 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Rezension zu „Tiny Beautiful Things“

    Mit Wärme und Wahrhaftigkeit

    Die Disney+-Serie bewegt sich zwischen Trauer, Komödie und brutalem Pathos. Besonders überzeugt aber die Hauptdarstellerin.  Patrick Heidmann

    Die Schauspielerin Kathryn Hahn in ihrer Rolle als Claire Pierce in "Tiny Beautiful Thing"
    • 10. 5. 2023, 00:00 Uhr
    • medien, S. 17
    • PDF

    Patrick HeidmanmDie Couchreporter

    144 Stockwerke unter der Erde

    • 9. 5. 2023, 17:29 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Neue Science-Fiction-Serie „Silo“

    144 Stockwerke unter der Erde

    In der dystopischen Serie „Silo“ geht es um viele genretypische Narrative, doch sie überrascht mit einer ungewöhnlichen Dramaturgie.  Patrick Heidmann

    Eine Frau schaut auf einen Computer, ein Mann in Uniform steht mit einer Kaffetasse hinter ihr
    • 7. 5. 2023, 18:03 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Krimi-Serie auf RTL +

    Wie man es auch wendet

    In „Zwei Seiten des Abgrunds“ trifft eine Mutter auf den Mörder ihrer Tochter. Das hat Potential – leider aber strotzt die Serie nur so von Klischees.  Patrick Heidmann

    Luise (Anne Ratte-Polle) spricht Dennis (Anton Dreger) in der Schwebebahn an
    • 25. 4. 2023, 16:47 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Disney+-Serie „Sam – ein Sachse“

    Opfer und Held seiner Geschichte

    Die erste deutsche Disney-Produktion erzählt vom ersten afrodeutschen Polizisten in Ostdeutschland. Sie basiert auf dem Leben von Samuel Meffire.  Patrick Heidmann

    Eon Mann in polizeiuniform sitzt in einem altmodisch eingerichtetem Wohnzimmer
    • 13. 4. 2023, 10:17 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Working-Class-Sitkom „Die Conners“

    Humor arbeitet

    Der Neuauflage der Serie „Die Conners“ bietet mehr als reine Hollywood-Nostalgie. Der Blick ins Working-Class-Milieu ist warmherzig und realistisch.  Patrick Heidmann

    Ein Szenenbild mit der Familie Conners
    • 7. 4. 2023, 14:58 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Serie „Tender Hearts“ bei Sky und WOW

    Cunnilingus ohne Zunge

    Geht Sci-Fi immer nur mit Dystopie? Nein, das muss nicht sein. Bei „Tender Hearts“ gibt es gut zu lachen. Und viel Sex und Romantik mit Robotern.  Patrick Heidmann

    Eine Frau lehnt sich an der Schulter eines Mannes an
    • 13. 3. 2023, 17:11 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Serie „Like a Loser“ in ZDF-Mediathek

    Kein Verlierer

    In „Like a Loser“ geht es um einen jungen Mann, der in sein Kinderzimmer zurückkehrt. Der Serie gelingt, was deutsche Komödien sonst kaum schaffen.  Patrick Heidmann

    Filmstill
    • 28. 2. 2023, 17:28 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Serie „Urlaub wider Willen“

    Stets adrett und irritiert

    „Schitt's Creek“-Schauspieler Eugene Levy macht eine Reiseserie, obwohl er lieber zu Hause bleibt. Sein trockener Humor macht sie herrlich komisch.  Patrick Heidmann

    Filmstill
    • 16. 2. 2023, 16:59 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Serie „A Thin Line“

    Zwischen Richtig und Falsch

    Cool statt bemüht wirkt „A Thin Line“. Die deutsche Paramount-Serie erzählt vom Klimaaktivismus mit all seinen Facetten.  Patrick Heidmann

    Junge Frau läuft durch Korridor, gefolgt von einer JVA-Beamten
    • 10. 2. 2023, 14:09 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    „Funny Woman“ bei Sky

    Glück und Unverfrorenheit

    Die Serie „Funny Woman“ erzählt die Geschichte einer Frau in den 1960ern, die Karriere in der Unterhaltungsindustrie machen will. Kann sie was?  Patrick Heidmann

    Eine Frau mit blonden Haarenhält einen Fächer mit weißen Straußenfedern vor sich
    • 7. 2. 2023, 13:37 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Doku über Val Kilmer bei Arte

    Über Batman lästern

    Die Doku „Val Kilmer“ ist ein tiefes, persönliches und narzisstisches Denkmal für den Schauspieler. Trotzdem sei es ihm gegönnt.  Patrick Heidmann

    Valk Kilmer in der Rolle von Jim Morrison
    • 1. 2. 2023, 10:35 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Park Chan-wooks „Die Frau im Nebel“

    „Rache spielt eine wichtige Rolle“

    Ein Kriminalbeamter, der freundlich auftritt: Im Interview erklärt der südkoreanische Regisseur Park Chan-wook, was ihn beim Filmemachen inspiriert.  Patrick Heidmann

    Links eine Frau, rechts ein Mann in einem Büro. Beide halten Zahnbürsten in der Hand
    • 29. 1. 2023, 17:36 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    AppleTV-Serie „Shrinking“

    Der Perspektivwechsel

    In „Shrinking“ steht ein Psychologe im Zentrum der Geschichte – und nicht wie üblich die Pa­ti­en­t*in­nen.  Patrick Heidmann

    Schauspieler Harrison Ford in seiner Rolle als Paul in der Serie "Shrinking"
    • 17. 1. 2023, 13:30 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    „Welcome to Chippendales“

    Sex, Geld und Macht

    Die Serie „Welcome to Chippendales“ erzählt die Geschichte der Striptease-Gruppe in den 70ern. Auf hohem Niveau bleibt sie teilweise leider flach.  Patrick Heidmann

    Ausschnitt "Welcome to the Chippendales": Steve Banerjee steht mit Schnauzbart und einem Playboy-Model in einem Nachtlokal
    • 6. 1. 2023, 12:07 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Sky-Serie „Interview with the Vampire“

    Der Vampir ist queer

    Endlich weg von der schwülstigen Südstaaten-Gothic-Romantik: Die Serie „Interview with the Vampire“ thematisiert Queerness und Rassismus.  Patrick Heidmann

    3 Menschen stehen auf einem Balkon, festlich gekleidet, einer hält ein Sektglas in der Hand
    • 1. 1. 2023, 16:49 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Neue Netflix-Serie „Kaleidoskop“

    Farben statt Zeit

    Diese Serie über einen Raubüberfall will anders erzählen. Den Zuschaue­r*in­nen liefert sie keine starre Episoden-Reihenfolge, sondern die freie Wahl.  Patrick Heidmann

    Ein Mann sitzt an einem Tisch, ein anderer beugt sich stehend von der Seite zu ihm hinunter. Sie haben die Hände auf dem Tisch. Auf dem liegen Zangen, drähte und Papiere. Sie basteln oder tüfteln.
    • 22. 12. 2022, 16:14 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Serie „Der Scheich“ auf Paramount+

    Weil er nicht „Nein“ sagen kann

    Den Streamingdienst Paramount+ gibt es gerade mal zwei Wochen, und er hat schon eine Eigenproduktion auf Deutsch. Darin wird ein Mann zum Hochstapler.  Patrick Heidmann

    Ein Mann in Scheich-Kostüm sitzt auf dem Sofa, Sonnenbrille und viele Ringe an der hand
    • 23. 12. 2022, 19:08 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Popularität von Kochshows

    Und jetzt noch eine Prise Träumerei

    Wer will, kann vierundzwanzig Stunden am Tag Menschen beim Kochen zusehen. Warum die Kochshow seit mehr als siebzig Jahren so beliebt ist.  Patrick Heidmann

    Eine Teilnehmerin bereitet in einer Kochshow ein Gericht zu
  • weitere >

Patrick Heidmann

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln