■ Vorschlag
: Palma Kunkel lädt ein: Sommer-Variete im Tränenpalast

Plötzlich werden die Stuhlreihen im Mittelgang bewegt, und Ordnungskräfte schlagen eine Schneise durch das Publikum. Dann ist es in Palma Kunkels Sommer-Varieté soweit – Zeit für eine Hochseilnummer. Auf diese bewährte Taktik atemberaubender Artistik setzt auch der Tränenpalast. Bravourös verknotet tanzte Gaststar Marie Martinique ihren Tango auf dem Seil. Doch was das Publikum würdigte, war nicht nur sportliche Leistung, sondern die Intensität, mit der die Akrobatin – eine rote Rose zwischen den Zähnen – aus ihrer Nummer eine Geschichte machte.

Gastgeberin Palma Kunkel beherrscht vor allem in ihren Liedern diverse Erzählformen. Grandios, wie die schrille Comedy-Chanteuse sich mitten in einem Song vom selbst geträllerten Telefonklingeln unterbrechen läßt, um ein langes Gespräch zu führen, in dem sie kaum zu Wort kommt. Schade dagegen, wenn die gute Wirkung mancher Nummern in unmotivierten Übergängen und Ansagen verhallt. Für Sänger mit Hang zur Moderation empfiehlt es sich, auch ein paar besser geschliffene Wortbeiträge auf Lager zu haben.

Doch Palma Kunkels Ausstrahlung wirkt auch über solche Mißlichkeiten hinweg. Ob als „Berliner ordinäre Beere“, als mondsüchtige Schlafwandlerin oder baustellengepeinigte Diva, paßt sie ihre Tonlage der jeweiligen Rolle an: mal blechern, melancholisch, zart, mal in höchsten Oktaven kreischend. Ihr Witz rettete den Comedy- Pflichtteil, als Stand-up-Kabarettist David Leuckert zunächst nur mit müden Kalauern über Beziehungskisten und „Freundlichkeitstraining für Berliner Busfahrer“ aufwarten konnte. Bei einer Dialog-Parodie auf TV-Soap-operas war er allerdings wie ausgewechselt, schob stilecht seinen Unterkiefer vor und brachte sein Publikum auf die amerikanische Tour zum Lachen. Ulrike Heesch

Bis 25.8., jeweils donnerstags bis sonntags (mit wechselnden Gästen), 20 Uhr im Tränenpalast, Reichstagsufer 17