• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 5. 2022

      Deutsche Schiffbauer enttäuscht

      Energiewende nützt Werften wenig

      Die deutsche Schiffbauindustrie hatte auf Aufträge im Zusammenhang mit dem Ausbau der Offshore-Windräder gehofft. Bislang vergeblich.  Hermannus Pfeiffer

      • 8. 3. 2022

        Windräder in der Nordsee

        Was Windparks mit dem Meer machen

        Eine Studie zeigt: Offshore-Windenergie beeinflusst die Ozeandynamik. Aber Klima- und Naturschutz müssen keine Gegner sein.  Harff-Peter Schönherr

        Blick auf einen Offshore-Windpark in der Nordsee bei Sonnenuntergang
        • 4. 11. 2021

          Gericht verbietet Hafenterminal-Bau

          Ein Sieg für den Naturschutz

          Der Offshore-Terminal in Bremerhaven wird nicht kommen. Ein Gericht hat der Anlage zum Verschiffen von Windkraftanlagen endgültig eine Absage erteilt.  Lotta Drügemöller

          EIn Blick auf die Luneplate in Bremerhaven: Eine grüne Wiese entlang einer Weserbiegung, im Hintergrund klein die Skyline der Stadt
          • 13. 7. 2021

            Nutzung der Nord- und Ostsee

            Zwischen Wal und Windrad

            Derzeit entstehen Pläne, wie Deutschland künftig seine Meere nutzen wird. Das führt auch zu Konflikten zwischen Klima- und Artenschutz.  Manuel Kronenberg

            zwei Krabbenkutter auf grauer See vor grauem Himmel
            • 27. 5. 2021

              Sandra Dünschedes Krimi „Friesentod“

              Kalte Entführung in Risum

              In ihrem neuen Krimi „Friesentod“ befasst sich Sandra Dünschede mit Stalking und der trügerischen Vertrauenswürdigkeit von Mitmenschen.  Petra Schellen

              Der Windpark bei Niebüll.
              • 6. 3. 2021

                Streit um Naturschutzrecht

                Offshore-Windpark vor Gericht

                Der Nabu klagt gegen den Windpark Butendiek vor Sylt. Die geltende Rechtslage bringt es mit sich, dass er das erst tun kann, seit der Park steht.  Gernot Knödler

                Ein Cluster von Windrädern im Meer
                • 27. 5. 2020

                  Zögern der Bundesregierung

                  Keine Einigung beim Wasserstoff

                  Die Bundesregierung verschiebt ihre angekündigte Wasserstoff-Strategie abermals. Ein Streitpunkt ist, wie viel in Deutschland produziert werden soll.  Malte Kreutzfeldt

                  Windräder im Meer
                  • 18. 4. 2019

                    Windparks in der Ostsee

                    Gefahr für Vögel und Wale

                    Kommentar 

                    von Johanna Weise 

                    Offshore-Windparks haben erhebliche ökologische Nebenwirkungen – vor allem für Raubvögel und Schweinswale.  

                    Zwei Windkrafträder in der Ostsee bei Rügen
                    • 23. 1. 2019

                      Bremer Offshore-Terminal

                      Beschränkter Horizont

                      Kommentar 

                      von Klaus Wolschner 

                      Warum braucht man ein Terminal in Bremerhaven, wenn es 40 Kilometer weiter in Cuxhaven schon eines gibt? Diese Frage stellt sich in Bremen kaum jemand.  

                      Ein Schild weist in Bremerhaven auf den geplanten Bau eines Offshore-Terminals hin.
                      • 23. 1. 2019

                        Windenergie-Branche im Norden

                        Cuxport boomt, Bremerhaven klagt

                        Während der Cuxhavener Offshore-Verladehafen floriert, muss der Bremer Senat für das „Offshore-Terminal“ in Bremerhaven noch den Bedarf nachweisen.  Klaus Wolschner

                        Der Deich am Naturschutzgebiet Luneplate.
                        • 22. 12. 2018

                          Demontage von Windrädern

                          Aus Rotorblättern wird Zement

                          Anleitung zum Abreißen: Forscher entwickeln ein Handbuch für den Rückbau der Anlagen im Meer. Die Logistik ist eine Herausforderung.  Bernward Janzing

                          In einem Meer stehen Windräder
                          • 5. 3. 2018

                            Haltbarkeit von Windkraftanlagen

                            Erodierende Rotoren

                            Rotorblätter von Offshore-Windkraftanlagen verschleißen schneller als gedacht. In Dänemark werden einige nun abmontiert und an Land gebracht.  Reinhard Wolff

                            Windräder im Windpark Nordsee Ost, 30 km vor Helgoland (Schleswig-Holstein)
                            • 6. 4. 2017

                              Hafenausbau nicht erforderlich

                              Gericht versenkt den OTB

                              Oberverwaltungsgericht Bremen bestätigt vorläufigen Baustopp für den Offshore-Terminal Bremerhaven. Begründung: Er sei „am Markt vorbei geplant“.  Klaus Wolschner

                              Weserdeich bei Bremerhaven.
                              • 20. 1. 2017

                                Schwerpunkt Windenergie

                                Gegen den Wind

                                Die Energiewende produziert Gewinner und Verlierer. Die einen investieren in Windkraft, die anderen leben im Schatten der Rotoren.  Sven-Michael Veit

                                • 12. 10. 2016

                                  Bremerhavens Windkraft-Probleme

                                  Auch du, mein Sohn Uwe?

                                  Der Windkraftausbau wird gedeckelt. Doch was heißt das für Bremerhaven? Und wie setzt sich Uwe Beckmeyer (SPD) für seinen Wahlkreis in Berlin ein?  Karolina Meyer-Schilf

                                  • 28. 9. 2016

                                    Gastauftritt bei Bremer SPD-Klausur

                                    SPD verhört Grüne

                                    Bei der Tagung der SPD-Fraktion tritt Maike Schaefer auf: Die Chefin der Bürgerschafts-Grünen soll ihre Haltung zum Offshore Terminal-Projekt erklären  Eiken Bruhn

                                    • 11. 8. 2016

                                      Offshore-Terminal Bremerhaven

                                      „Augen zu und durch“

                                      Der Linken-Abgeordnete Nelson Janßen fürchtet, dass der Senat den OTB für Transporte nutzen will, für die ein Terminalbau nicht genehmigungsfähig wäre  Klaus Wolschner

                                      • 19. 5. 2016

                                        Vorsichtige Zweifel am Sinn des Schwerlastterminals

                                        Bremerhavens Zukunft auf Eis gelegt

                                        Ein Gericht hat einen Baustopp für das Bremerhavener Offshore-Terminal verhängt. Damit ist die Zukunft des Hafenprojekts ungewiss.  Klaus Wolschner

                                        • 9. 2. 2016

                                          Cuxhavens Offshore-Offensive

                                          Bremen kann einpacken

                                          Kommentar 

                                          von Gernot Knödler 

                                          Niedersachsen hat im Rennen um die Versorgung der Offshore-Industrie einen Vorsprung und kann deshalb leicht über „Hafenkooperation“ reden.  

                                          • 26. 11. 2015

                                            Nehm di nix vör, denn sleit di nix fehl

                                            Ein Terminal wird kommen

                                            Bremer Senat lässt sich durch kritische Fragen nicht irritieren: Das Offshore-Terminal soll kommen. Der BUND will gegen Hafenbau klagen.  Klaus Wolschner

                                          • weitere >

                                          Offshore-Windpark

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln