piwik no script img

Occupy-Camp in der Londoner CityBloß kein Bankkonto für die Spenden

Noch wächst in London die Occupy-Bewegung. Bisher ist sie aber meistens mit sich selbst beschäftigt, und manche Sympathisanten verlieren die Geduld.

Vor der St.-Pauls-Kathedrale in London: Friedliche Koexistenz zwischen Antikapitalisten und Gottesfürchtigen - noch. Bild: dapd

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • L
    londoner

    barbican!

  • N
    nommh

    Gelebte Basisdemokratie, auch wenn sie von außen mühsam und ziellos erscheinen mag, ist eine fundamentale politische Aussage.

    Es kann ja auch nicht darum gehen, von PolitikerInnen zu fordern, das System, in das sie so heillos verstrickt sind, zu ändern. Alle anderen möglichen Forderungen würden zu kurz greifen. Ein haariges Problem, aber nicht ausweglos. Hoffentlich