OECD-Bericht zu Bildungsgerechtigkeit: Postleitzahl entscheidet über Zukunft
Die Chancengleichheit für Kinder in Deutschland hat zugenommen. Doch noch immer gilt: Wer einmal als „abgeschrieben“ gilt, bleibt es.
Ein Kind, bei dem im Klassenbuch unter „Adresse“ die Postleitzahl 10437 verzeichnet ist, hat größere Chancen, Chemiker*in, Musiklehrer*in oder Wirtschaftsprüfer*in zu werden, als ein Kind, bei dem 28237 steht. 10437 steht für Berlin-Prenzlauer Berg, Hotspot Helmholtzplatz. Dort wohnen hauptsächlich Akademiker*innen mit gut bezahlten Jobs in geräumigen Altbauwohnungen, die den Bewohner*innen in der Regel gehören. In Gröpelingen mit der Postleitzahl 28237 sieht es anders aus: Der Bremer Stadtteil gilt als sozialer Brennpunkt mit einer Arbeitslosenquote von über 26 Prozent. Die mehrheitlich migrantischen Großfamilien leben in viel zu kleinen Wohnungen, die Polizei ist oft im Einsatz vor Ort.
Zwei Postleitzahlen, die im Grunde nichts aussagen – und doch alles: Der Zufall des Geburtsortes entscheidet noch immer über Bildungs- und Entwicklungschancen eines Kindes. Die Spanne zwischen den „Gewinner*innen“ und „Verlierer*innen“ ist laut des am Dienstag veröffentlichten neuen Bildungsberichts der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) zwar gesunken. Das heißt aber noch lange nicht, dass sich die Bildungschancen von Kindern in Deutschland merklich verbessert haben. Im Gegenteil: Im internationalen Ranking liegt Deutschland noch immer hinter Ländern wie Schweden, Dänemark und Neuseeland und in etwa auf Höhe von Chile, Mexiko, Montenegro.
Das deutsche Spezifikum: Wer zu Hause gefördert und gefordert wird, wer mit Büchern und Eltern aufwächst, die dem Kind die Welt erklären, geht gestärkter und selbstbewusster ins Leben als jemand, dessen Eltern zu den sogenannten Bildungsfernen und „Abgehängten“ zählen. Das heißt nicht, dass diese Mütter und Väter ihre Kinder weniger liebevoll erziehen und versuchen, ihnen das mitzugeben, von dem sie glauben, dass es richtig sei für einen Alltag, in dem es nicht selten ums nackte Überleben geht.
Darin steckt das deutsche Dilemma: Wer einmal als „abgeschrieben“ gilt, der bleibt abgeschrieben. Den Betroffenen gilt häufig die rhetorische Solidarität der politischen Elite, daraus folgen aber selten reale Handlungen. Bildungskarrieren wie die eines Gerhard Schröder, der auf einem Bauernhof geboren und Jahrzehnte später Bundeskanzler wurde, gehören mittlerweile zur sozialdemokratischen Bildungsnostalgie: Mit uns kann aus jedem Kind etwas werden.
Der aktuellen OECD-Studie zufolge wird heute fast die Hälfte der Kinder mit erschwerten sozialen Bedingungen in Schulen geschickt, in denen sie auf andere benachteiligte Kinder stoßen. Die Folgen benennt die OECD deutlich: Der Anteil schwacher Schüler*innen in Deutschland ist von rund 25 Prozent im Jahr 2006 auf über 32 Prozent im Jahr 2015 gestiegen – so stark wie in kaum einem anderen Land.
Was hilft dagegen? Ausreichende frühkindliche Bildung, gemischte Klassen, längeres gemeinsames Lernen, Ganztagsschulen. All das sind keine neuen Vorschläge, sondern althergebrachte Ideen. Offenbar aber lassen sie sich leichter fordern, als sie umzusetzen sind. Dafür nun aber ausschließlich „die Politik“ in die Pflicht zu nehmen, ist so fatal wie verkehrt.
Manchmal sind es die Akteur*innen selbst, die das Dilemma fortschreiben. So grenzen manche Lehrer*innen benachteiligte Kinder aus und empfehlen sie nicht für weiterbildende Schulen, obwohl die Mädchen und Jungen die Leistungen dafür haben. Und nicht wenige Eltern, darunter Bildungskritiker*innen par excellence, schicken ihre eigenen Kinder lieber auf Elite- und Privatgymnasien als auf Schulen mit einem mehr oder weniger hoher Migrant*innenanteil. Auf diese Weise bleiben die Kinder aus 10437 weiter unter sich. Und die aus 28237 eben auch.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Putins Atomdrohungen
Angst auf allen Seiten
BGH-Urteil gegen Querdenken-Richter
Richter hat sein Amt für Maskenverbot missbraucht
Umweltfolgen des Kriegs in Gaza
Eine Toilettenspülung Wasser pro Tag und Person
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Biden genehmigt Lieferung von Antipersonenminen
BSW stimmt in Sachsen für AfD-Antrag
Es wächst zusammen, was zusammengehört
Absagen vor Kunstsymposium
Logiken der Vermeidung