taz zahl ich taz zahl ich
bremen
Ein Bremer Haus ist seit fünf Jahren unbewohnt. Eine Petition fordert jetzt die Enteignung. Beispiel für eine schwer zu bekämpfende Misere.
6.11.2025
Je ein Drittel der leer stehenden Wohnungen in Bremen und Hamburg sind es schon über ein Jahr. Das Pestel-Institut sieht kaum Chancen auf Besserung.
Bremens Linke fordert, Ermittlungen gegen Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt einzustellen: Staatsratsruhestand sei gesetzeskonform gewesen.
5.11.2025
Jugendhilfe-Skandal
3.11.2025
Jenseits des Kindeswohls
Bremen ändert seine Bauvorschriften, um billiger und schneller zu werden. Das große Vorbild ist Hamburg – doch Bremen grenzt sich auch ab.
Immerhin friedlich beendet: Am Dienstagmorgen wurde das besetzte Haus in der Bremer Kornstraße von der Polizei geräumt.
4.11.2025
Seit gut zwei Wochen haben Aktivist*innen in der Bremer Neustadt ein leer stehendes Haus besetzt. Ein Besuch bei Schimmel, Kälte und Dunkelheit.
2.11.2025
Aus der Metropole und der Kleinstadt, aus dem Dorf und aus dem Kiez
Am 1. November feierte der legendäre queere Berliner Club SchwuZ seine letzte Party. Nach 48 Jahren meldete der Club Insolvenz an.
7.11.2025
Nur ein Bruchteil der 990.000 Geflüchteten mit Traumafolgestörungen wird in Deutschland behandelt. Jetzt wird die Förderung noch einmal halbiert.
Bremen will mehr Kontrollrechte über den Bremerhavener Haushalt: Wenn der nicht rechtskonform ist, soll das Land über die Finanzen entscheiden dürfen.
31.10.2025
Wer Konzerte mit kubanischer Musik veranstaltet, muss mit Sperrung des Paypal-Kontos rechnen. Der Konzern setzt rechtswidrig ein Handelsembargo durch.
30.10.2025
Ein Buch über Olaf Latzel, der einst von teuflischer „Homo-Lobby“ sprach, behauptet, die Justiz wolle „konservativen Christen“ den Mund verbieten.
29.10.2025
Wie Popkultur hilft, 1989 vielfältiger zu erzählen. Die Historikerin Anna Lux über Erinnerung, Utopieverluste und das eine Bild des Ostens.
28.10.2025
Als Nachfolgerin für Kurzzeit-Ressortchefin Kathrin Moosdorf nominieren Bremens Grüne ihre Fraktionsvorsitzende. Eine Fachpolitikerin ist die nicht.
27.10.2025
Die Klimakrise kann Schulden im Haushalt rechtfertigen, urteilt der Bremer Staatsgerichtshof. Das könnte auch in andere Bundesländer wirken.
23.10.2025
Die Ermittlungen gegen Bremens Wirtschaftssenatorin sind schwere Geschütze – in einem eher komplizierten als skandalösen Beamtenrechts-Fall.
Seit Samstag halten Aktivist*innen in der Bremer Neustadt ein Haus besetzt. Der Eigentümer ließ es lange Zeit leer stehen.
20.10.2025
Wegen Verdachts auf Untreue ermitteln die Behörden nun auch gegen die Bremer Wirtschaftssenatorin. Es geht um eine Versetzung in den Ruhestand.
Die Comicszene ist eigentlich links, aber die rechte Szene benutzt die Erzählform für Propaganda. Zeichner Nils Oskamp darüber, warum das verfängt.
22.10.2025
Ruby Rebelde reizt am Sado-Masochismus, ein Machtverhältnis mit einem sexuellen Lustgewinn aufzulösen. Zwangsouting kostete Rebelde einen Job.
19.10.2025
Bei Schullesungen verkaufe ich den Schülern meine Bücher zum halben Preis. Bei Lesungen für Erwachsene sollte das anders sein. Eigentlich.
Musik ist in Tansania eine Männerdomäne. Die Zawose Queens brechen damit. Pendo Zawose über Tradition und die allmähliche Anerkennung von Musikerinnen.
16.10.2025
Bei den norddeutschen Queerfilmfestivals laufen Filme, in denen das Thema Queerness unausgesprochen bleibt. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.
14.10.2025