Nominierungen für Fernsehpreis „Emmy“: Netflix überholt HBO
Netflix bricht den Rekord der meisten „Emmy“-Nominierungen. 160-mal ist der Streaminganbieter für den US-Fernsehpreis vorgeschlagen.
Auch eine Netflix-Serie mit deutscher Beteiligung ist unter den Favoriten. „Unorthodox“ von der Regisseurin Maria Schrader ist achtmal nominiert, unter anderem in der Kategorie Beste Miniserie. Die vierteilige Serie basiert lose auf dem gleichnamigen Buch der Autorin Deborah Feldman und erzählt die Geschichte einer chassidischen Jüdin aus Brooklyn, die in Berlin ein neues Leben beginnen will.
Netflix’ größter Konkurrent bei der Awardverleihung am 20. September ist erneut HBO (107 Nominierungen). Nachdem dieses Jahr die Fantasy-Serie „Game of Thrones“ (59 Emmys in den letzten Jahren) nicht mehr im Rennen ist, konkurrieren „The Crown“ und „Stranger Things“ (beides Netflix) mit „Succession“ (HBO) um den Award in der Kategorie beste Drama-Serie.
Die meisten Nominierungen erhielt die Miniserie „Watchmen“ (HBO) mit 26 Erwähnungen. Sie erzählt eine Superheldengeschichte, die sich auf Rassismus und andere Formen der Diskriminierung fokussiert. Dicht gefolgt von der Comedyserie „The Marvelous Mrs. Maisel“ (Amazon Prime Video), die die Karriere von Midge Maisel (Rachel Brosnahan) als Stand-up-Comedian in den späten 50er Jahren verfolgt.
Die Emmys werden in mehr als 100 Kategorien von etwa 23.000 Mitgliedern der Television Academy vergeben. In welcher Form die Award-Zeremonie stattfinden wird, steht noch nicht fest.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Überraschung bei U18-Wahl
Die Linke ist stärkste Kraft
Krisentreffen nach Sicherheitskonferenz
Macron sortiert seine Truppen
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien
Wege und Irrwege aus München
RTL Quadrell
Klimakrise? War da was?