piwik no script img

Neuregelung in der TürkeiEhe nur noch mit Schein

In der Türkei werden jährlich hundere Frauen von ihren Ehemännern ermordert. Um das zu verhindern, brauchen heiratswillige Paare künftig eine Art Führungszeugnis.

Vor der Hochzeit muss künftig die Berechtigung eingeholt werden. Bild: Imago/Hoch Zwei Stock/Angerer

ISTANBUL kna | Heiratswillige in der Türkei brauchen ab sofort eine „Heiratsberechtigung“ zur Eheschließung. Die Bescheinigung, eine Art Führungszeugnis, sei ein Nachweis dafür, dass keine Einwände gegen eine Eheschließung bestünden, berichtete die türkische Presse am Dienstag unter Berufung auf die Bekanntmachung der Neuregelung im türkischen Staatsanzeiger.

Den Berichten zufolge soll die Bescheinigung dabei helfen, Gewalt in der Ehe einzudämmen. Das Dokument soll von den Einwohnermeldeämtern ausgegeben werden.

Ismet Ucma, ein Politiker der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP, hatte erst vergangene Woche die Einführung einer Heiratsberechtigung vorgeschlagen, um Gewalt zwischen Eheleuten zu bekämpfen.

Laut einer Zählung des regierungsunabhängigen Internetportals Bianet wurden im vergangenen Jahr 281 Frauen in der Türkei von Männern ermordet. In den vergangenen fünf Jahres gab es demnach mehr als 1.100 Opfer. Täter sind in den meisten Fällen Ehemänner, andere Familienmitglieder oder Lebensgefährten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Noch mehr Morde gibt es, weil sich Menschen irgendwo begegnen. Noch gibt es keine Informationen darüber, ob geplant ist, auch das "sich zufällig begegnen dürfen" von einer behördlichen Genehmigung abhängig zu machen.