Neuer Syriengesandter der UN: De Mistura übernimmt das Amt
Die Vereinten Nationen bekommen einen neuen Syrien-Gesandten. Der italienisch-schwedische Diplomat Staffan de Mistura soll offenbar Lakhdar Brahimi ersetzen.
NEW YORK ap | Der italienisch-schwedische Diplomat Staffan de Mistura soll neuer Sondergesandter der Vereinten Nationen für Syrien werden. Die Entscheidung habe UN-Generalsekretär Ban Ki Moon getroffen, hieß es am Mittwoch aus Diplomatenkreisen.
De Mistura ersetzt Lakhdar Brahimi, der im Mai von seinem Amt als Sondergesandter der UN und der Arabischen Liga für Syrien zurückgetreten war. De Mistura erfüllt die Aufgabe nun nur im Auftrag der Vereinten Nationen.
Der in Schweden geborene Diplomat war zuletzt stellvertretender italienischer Außenminister. Zuvor hatte er 40 Jahre lang im Dienste der UN gestanden. Unter anderem hatte er 2010 und 2011 als UN-Gesandter in Afghanistan gedient, zuvor in gleicher Funktion im Irak. Von 2001 bis 2004 war er der persönliche Repräsentant des UN-Generalsekretärs im südlichen Libanon.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links