Nachfolger in Berlin gesucht: Das Netz spottet über Wowereit
Klaus Wowereit deckt einen Steuerhinterzieher, kann keinen Flughafen bauen und will nicht abtreten. Dabei gibt es so viele geeignete Nachfolger.
BERLIN taz | Wäre André Schmitz nicht in der vergangenen Woche zurückgetreten – er dürfte weiterhin der Staatssekretär von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) bleiben. Wowereit hätte den Steuerhinterzieher Schmitz jedenfalls nicht entlassen: „Das ist auch eine Frage von Loyalität“, sagte er am Montag im Berliner Abgeordnetenhaus. Schmitz habe sich schließlich lange Jahre für die öffentliche Hand verdient gemacht.
Ist jemand als Regierender Bürgermeister tragbar, der Steuerhinterzieher deckt, anstatt sie zu feuern? Und wann ẃird eigentlich der Flughafen BER fertig, Herr Wowereit? Auf Twitter wird schon mal ein Nachfolger gesucht. Die Idee dazu hatte der Piraten-Abgeordnete Christopher Lauer am Dienstagmorgen um 8:26 Uhr, von Lauer kommen auch einige der besten Vorschläge. Eine Auswahl:
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Treibhausgasbilanz von Tieren
Möchtegern-Agrarminister der CSU verbreitet Klimalegende
Ägyptens Pläne für Gaza
Ägyptische Firmen bauen – Golfstaaten und EU bezahlen