Nach falschem Kindesmissbrauchsbericht: BBC entschädigt Tory-Politiker
Nach einem falschen Bericht der BBC will der Sender nun zahlen: Es geht um die angebliche Verwicklung des Tory-Politikers McAlpine in die Kindesmissbrauchsaffäre.
LONDON afp | Nach dem falschen BBC-Bericht über die angebliche Verwicklung eines Politikers in einen Kindesmissbrauchsskandal will der Sender den Briten finanziell entschädigen. Der Tory-Politiker Alistair McAlpine erhalte 185.000 Pfund (229.000 Euro) Entschädigung, teilte die BBC am Donnerstag mit. Ein vierter Festgenommener in der Missbrauchsaffäre um den einstigen Starmoderator Jimmy Savile kam indes auf Kaution wieder frei.
Die Summe entspreche einer Vereinbarung mit dem Politiker, nachdem dieser eine Verleumdungsklage eingereicht hatte, hieß es in der Erklärung der BBC weiter. Die „umfangreiche“ Zahlung stehe für die „Schwere der Vorwürfe“, die fälschlicherweise erhoben worden seien. Neben der Entschädigungszahlung sollen McAlpine, der zur Zeit von Premierministerin Margaret Thatcher tätig war, auch seine Kosten erstattet werden. Zudem soll vor Gericht eine Erklärung verlesen werden, mit der sich die BBC bei ihm entschuldigen will.
McAlpine begrüßte die „schnelle und frühe Einigung mit der BBC“. Er wolle jetzt auch eine Einigung mit weiteren Organisationen erzielen, „die verleumderische Äußerungen“ über ihn veröffentlicht hätten sowie mit Einzelpersonen, die den Kurznachrichtendienst Twitter zur Verbreitung genutzt hätten.
Der falsche Bericht war vom BBC-Flaggschiff „Newsnight“ gesendet worden. Neben dem Skandal ist die BBC zudem in eine weitere Missbrauchsaffäre verwickelt. In diesem Fall geht es um den einstigen BBC-Starmoderator Jimmy Savile, der jahrelang Kinder missbraucht haben soll. Savile starb vergangenes Jahr im Alter von 84 Jahren. „Newsnight“ wird vorgeworfen, Hinweise zum Fall Savile zurückgehalten zu haben. Zudem gibt es Vorwürfe, dass Savile von BBC-Mitarbeitern jahrelang gedeckt wurde.
In der Affäre gab es am Donnerstag eine vierte Festnahme. Bei dem Verdächtigen handele es sich um Saviles BBC-Kollegen, den 67-jährigen ehemaligen Radio-DJ Dave Lee Travis, berichteten britische Medien. Die Polizei sprach lediglich von einem etwa 60 Jahre alten Mann, dem Sexualstraftaten vorgeworfen würden. Wie am Abend bekannt wurde, kam der Mann nach seiner Aussage auf Kaution wieder frei.
Laut Medienberichten arbeitete Travis zusammen mit Savile 25 Jahre lang für BBC Radio 1, bevor er zum BBC-Programm World Service Network wechselte. Bislang gibt es keine Hinweise, dass Travis Pädophilie zur Last gelegt wird. Allerdings werfen ihm zwei Frauen vor, er habe sie in den 70er und 80er Jahren belästigt, was Travis vehement zurückweist.
Die Affäre Savile erschüttert Großbritannien seit Wochen, immer wieder gibt es neue Enthüllungen. Im Zusammenhang mit dem Skandal wurden auch drei britische Prominente festgenommen, unter ihnen Ex-Glam-Rock-Star Gary Glitter. Auch sie kamen aber gegen Kaution wieder auf freien Fuß.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!