Nach der Neonazi-Demo in Charlottesville: Mordanklage gegen Autofahrer
Der Neonazi, der in den USA eine Gegendemonstrantin totfuhr, soll nicht wegen Totschlags angeklagt werden. Die Staatsanwaltschaft stufte die Anklage hoch.
Dem 20-Jährigen aus Ohio werden nach dem Vorfall im Sommer außerdem neun weitere Straftatbestände zur Last gelegt. Im nächsten Schritt wird sein Fall für die offizielle Anklageerhebung vor Geschworenen präsentiert.
Am Rande eines Aufmarsches von weißen Nationalisten in Charlottesville, Virginia, im August war der Beschuldigte mit einem Auto in eine Gruppe von Gegendemonstranten gerast und hatte dabei eine 32-Jährige getötet. Dutzende weitere Menschen wurden verletzt.
Die Staatsanwaltschaft beantragte die Aufstockung des Straftatbestands, nachdem sie Überwachungsvideos als Beweismaterial vorgelegt hatte. Sie zeigten, wie der Angeklagte auf die Passanten zusteuerte und vorher unter anderem noch einmal an Tempo zulegte.
Im Falle einer Verurteilung muss er nun mit einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren oder lebenslang rechnen. Totschlag hätte eine Haftstrafe von fünf bis zu 40 Jahren ergeben können.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Unmut in der CDU
Merz muss sie vor den Kopf stoßen
Parteichef unter Druck
Lokale CDU-Verbände kritisieren Merz
Stromverbrauch explodiert durch Hitze
Erneuerbare auf Rekordhoch, Emissionen auch
Börseneinbruch nach Trump-Zöllen
Zu früh für Panik – Crash ist nicht gleich Crash
Putins hybrider Krieg
Verschwörung, haha, was haben wir gelacht
Kritik an ARD und Didi Hallervorden
Das träge und schwerfällige Walross