Nach dem Terrorangriff von Nairobi: Ein weiterer Verdächtiger gefasst
Kenias Innenminister Joseph Ole Lenku bestätigt eine neue Festnahme. Insgesamt wurden bislang zwölf verdächtige Terroristen festgenommen, drei davon sind wieder frei.
![](https://taz.de/picture/142222/14/kenia_festahmen_shoppingmall_president.jpg)
NAIROBI ap | Nach dem brutalen Überfall auf ein Einkaufszentrum in Kenias Hauptstadt Nairobi mit 67 Toten ist ein weiterer Verdächtiger festgenommen worden. Das bestätigte Innenminister Joseph Ole Lenku am Sonntag, ohne Details zu nennen.
Damit nahmen die Behörden bislang zwölf Verdächtige fest, ließen aber drei wieder frei. Lenku sagte nicht, ob sich die drei Freigelassenen zum Zeitpunkt der Tat in der Shopping Mall aufgehalten hatten.
Die somalische Al-Shabaab-Miliz hatte sich für den Überfall auf das Westgate-Einkaufszentrum vor einer Woche und die anschließende Geiselnahme verantwortlich erklärt. Die islamischen Extremisten verschanzten sich vier Tage lang mit einer unbekannten Zahl an Menschen in ihrer Gewalt in dem Gebäude, das bei einer großangelegten Befreiungsaktion der kenianischen Sicherheitskräfte schließlich weitgehend zerstört wurde.
Noch immer ist unklar, wie viele Tote in den Trümmern liegen. Al-Shabaab selbst hatte gesagt, 137 Menschen als Geiseln genommen zu haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Jugendliche in Deutschland
Rechtssein zum Dazugehören