Nach dem Attentat in Orlando: Merkel verurteilt Hass auf LGBT
In deutlichen Worten hat die Bundeskanzlerin das Attentat auf LGBT-Menschen in Orlando verurteilt. Diesmal erwähnte sie explizit die Sexualität der Opfer.
Eine offene und freie Gesellschaft müsse vom Respekt gegenüber dem jeweils anderen geprägt sein, „egal, was er glaubt, egal, wie er aussieht, und egal, wen er liebt“, betonte Merkel. Sie forderte eine entschiedene Haltung gegen Homophobie. „Ich bin überzeugt, dass unsere Gesellschaft stark genug ist, auch diesen bedrückenden Hass zu überwinden und ihn zu überstehen.“
Hintergrund der Äußerung ist auch das Massaker in einer Bar in Orlando im US-Staat Florida, bei dem ein offensichtlich islamistisch motivierter Attentäter am Wochenende 49 Menschen erschossen hatte. US-Präsident Barack Obama forderte bei einem Besuch des Tatorts ebenfalls, dass sich die Amerikaner darauf besinnen sollten, was sie eine, unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.
Die Hintergründe der Tat in Orlando seien noch nicht völlig geklärt, sagte Merkel. „Aber eines wissen wir: Der Attentäter war sich vollkommen klar, dass er in dem Nachtclub schwule und lesbische Menschen antreffen würde.“
🏳️⚧️ SHANTAY. YOU PAY. 🏳️🌈
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert