piwik no script img

Nach Überfall auf DGB-KundgebungSechs Neonazis angeklagt

Im Mai hatten Neonazis die Maikundgebung des DGB in Weimar überfallen. Drei Menschen wurden verletzt. Nun stehen sechs Personen vor Gericht.

Jetzt sind einige vor Gericht: Neonazis greifen die DGB-Kundgebung im Mai an. Foto: dpa

Saalfeld/Weimar dpa | Gut neun Monate nach einem Überfall von Rechtsextremen auf eine DGB-Maikundgebung in Weimar hat die Staatsanwaltschaft Erfurt sechs Personen angeklagt. Ihnen werde ein Verstoß gegen das Versammlungsgesetz vorgeworfen, sagte eine Sprecherin am Mittwoch auf Anfrage.

Die Beschuldigten sind zwischen 18 und 20 Jahre alt. Zudem seien 28 Anträge auf Erlass eines Strafbefehls wegen des gleichen Vorwurfs beim Amtsgericht Weimar gestellt worden. In Weimar hatten etwa 40 Rechte vor allem aus Sachsen und Brandenburg die Kundgebung überfallen. Drei Menschen wurden leicht verletzt.

Ebenfalls am 1. Mai 2015 gab es einen Übergriff von Rechten bei einer Demonstration in Saalfeld. Nach Angaben des Landeskriminalamts dauern die Ermittlungen an. Es würden weiterhin Zeugen vernommen, sagte eine Sprecherin. „Es wird gegen eine Vielzahl von Tatverdächtigen aus mehreren Bundesländern ermittelt.“

Wie viele Personen im Fokus der Ermittler stehen, sagte die Sprecherin nicht. Bei einem Aufmarsch von Neonazis waren unter anderen drei Personen geschlagen worden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!