Nach Massenvergewaltigung in Indien: Polizei nimmt drei Verdächtige fest
Die Polizei in Indien nimmt drei junge Männer fest. Ihnen wird vorgeworfen am Montag eine US-Touristin vergewaltigt zu haben.
![](https://taz.de/picture/157764/14/ManaliAP.jpg)
NEU DEHLI dpa/ap | Nach der Gruppenvergewaltigung einer US-Bürgerin im nordindischen Ferienort Manali sind am Donnerstag drei Verdächtige festgenommen worden. Bei den Männern handele es sich um Nepalesen im Alter zwischen 22 und 24 Jahren, sagte der örtliche Polizeichef Vinod Dhawan. Eine medizinische Untersuchung habe bestätigt, dass die 31-Jährige vergewaltigt worden sei.
Nach Angaben der Polizei hatten drei Männer der Touristin die Mitfahrt in ihrem Lastwagen angeboten, als die Frau am Montagabend zurück zu ihrem Gästehaus unterwegs war. Die Männer sollen sie an einen abgelegenen Ort gefahren haben, wo sie sie vergewaltigten.
Weltweit für Entsetzen hatte im vergangenen Dezember die Gruppenvergewaltigung einer indischen Studentin in einem fahrenden Bus in Neu Delhi gesorgt. Die 23-Jährige starb knapp zwei Wochen später an ihren Verletzungen.
Laut einer Untersuchung der indischen Industrie- und Handelskammern nahm die Zahl ausländischer Touristinnen, die nach Indien reisten, danach deutlich ab.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Erpressungs-Diplomatie
Wenn der Golf von Mexiko von der Landkarte verschwindet
80 Jahre nach der Bombardierung
Neonazidemo läuft durch Dresden
Zwei Todesopfer nach Anschlag in München
Schwer verletzte Mutter und Kind gestorben