Nach Freispruch für Vergewaltiger: Mexikanischer Richter suspendiert
Weil der Täter „keinen Spaß“ empfunden habe, sprach ein mexikanischer Richter einen mutmaßlichen Vergewaltiger frei. Nun ist er seinen Job los.
Dem Richter wurde angesichts seiner Entscheidung Voreingenommenheit vorgeworfen, weil der Angeklagte aus einer der einflussreichsten Familien im Bundesstaat Veracruz kommt. Das jugendliche Opfer hatte den Fall 2015 angezeigt. Der Angeklagte war einer von vier Gewalttätern, die das Mädchen nach einer Silvesterparty in der Stadt Veracruz in ein Auto zwangen und dort sexuell berührten. Später sei sie in einem Haus vergewaltigt worden, hatte die damals 17-Jährige angezeigt. Der Angeklagte war nach Bekanntwerden des Vorfalls nach Spanien geflohen, wurde aber ausgeliefert.
Das Urteil werde jetzt von einem anderen Gericht überprüft, erklärte die Aufsichtsbehörde für Bundesrichter. Bis zum Abschluss der Überprüfung bleibe der Angeklagte in Haft. Zudem würden alle Fälle des Richters der vergangenen fünf Jahre auf ihre Rechtmäßigkeit untersucht. Der Vater des Mädchens sprach in mexikanischen Medien von einem abscheulichen Urteil. Das Nationale Mexikanische Fraueninstitut (Inmujeres) und die Staatsanwaltschaft kündigten umgehend nach dem Freispruch an, in Revision zu gehen.
Der Bundesstaat Veracruz gehört zu den gewalttätigsten in ganz Mexiko. Mehr als 1.000 Frauen gelten allein in Veracruz als vermisst. Staatlichen Institutionen wird Korruption vorgeworfen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!