• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 1. 2023, 18:26 Uhr

      Drogenkrieg in den USA

      Mexikos Drogenbekämpfer vor Gericht

      Der Prozess gegen Mexikos früheren Polizeichef hat begonnen. García Luna arbeitete gegen die Kartells und bekam gleichzeitig Gelder der Narcos.  Wolf-Dieter Vogel

      Gerichtszeichnung zeigt "El Grande" während einer Aussage vor Gericht - hinter ihm eine Tafel mit Portraits auf der steht: Uniterd States versus García Luna
      • 18. 1. 2023, 14:53 Uhr

        Reporter in Mexikos Drogenkrieg

        Win-win-Situation mit Opfern

        Kolumne Latin Affairs 

        von Wolf-Dieter Vogel 

        Der Kampf gegen die „Narcos“ wird in Mexiko zu einem medialen Spektakel. Diejenigen, die kritisch berichten, werden weiterhin verschleppt und bedroht.  

        Ein brennender LKW
        • 11. 1. 2023, 15:24 Uhr

          Journalismus in Mexiko

          Berichten unter Lebensgefahr

          Nirgendwo auf der Welt werden so viele Journalisten ermordet wie in Mexiko. María Avilés lebt in Guerrerom – und macht trotz Drohungen weiter.  Wolf-Dieter Vogel, Vania Pigeonutt

          Eine Frau mit langen dunklen Haaren und blauer Coronamaske steht zwischen Männern im Journlaistengetümmel. Sie trägt Atemschutzmaske
          • 11. 1. 2023, 10:31 Uhr

            Nordamerika-Gipfel in Mexiko

            Drei dankbare Staatschefs

            Die Einwanderung zählte zu den wichtigsten Themen des Gipfels. Anfängliche Misstöne zwischen Biden, Obrador und Trudeau lösen sich in Wohlgefallen auf.  Wolf-Dieter Vogel

            Joe Biden, Andrés Manuel López Obrador und Justin Trudeau posieren Arm in Arm
            • 9. 1. 2023, 18:59 Uhr

              US-Präsident in Mexiko

              Bidens Balanceakt

              Kommentar 

              von Dorothea Hahn 

              Es wurde Zeit, dass ein US-Präsident wieder Mexiko besucht. Die USA sollten sich eingestehen, dass sie auf Migration aus dem Süden angewiesen sind.  

              Joe Biden auf der Gangway eines Flugzeuges
              • 9. 1. 2023, 15:46 Uhr

                US-Präsident in Mexiko

                Keine einfache Agenda

                Joe Biden hat erstmals die US-mexikanische Grenze besucht. Neben der Migration steht bei seiner Visite in Mexiko ein weiteres schwieriges Thema an.  Wolf-Dieter Vogel

                Joe Biden mit Grenzschutzbeamten
                • 6. 1. 2023, 09:34 Uhr

                  Drogenkartelle in Mexiko

                  29 Tote nach Festnahme

                  In Mexiko haben Sicherheitskräfte Ovidio Guzmán, einen der Söhne des Drogenbosses „El Chapo“ gefasst. Die Folge sind heftige Auseinandersetzungen.  

                  Ein brennender Lastwagen auf den Straßen von Culiacán
                  • 4. 1. 2023, 10:02 Uhr

                    Oberstes Gericht in Mexiko

                    Die Vorreiterin

                    Erstmals wird eine Frau Vorsitzende des Obersten Gerichts in Mexiko. Norma Lucía Piña gilt als Gegenspielerin von Präsident López Obrador.  Wolf-Dieter Vogel

                    Eine Frau mit roten Fingernägeln und einer schwarzen Richterrobe vor einer mexikanischen Fahne
                    • 2. 1. 2023, 15:57 Uhr

                      Krieg verfeindeter Banden in Mexiko

                      Massaker bei Gefangenenbefreiung

                      Beim Angriff auf ein Gefängnis im mexikanischen Ciudad Juárez werden 14 Menschen getötet. 24 Gefangene entkommen, darunter ein Bandenchef.  Wolf-Dieter Vogel

                      Sicherheitsleute vor einem Gefängnisgebäude
                      • 21. 12. 2022, 18:00 Uhr

                        US-Grenzkontrolle bei El Paso

                        Trumps „Titel 42“ bleibt erst mal

                        Die US-Grenzstadt El Paso registriert eine Rekordzahl an Geflüchteten. Zehntausende warten an der Grenze zu den USA und hoffen auf einen Abschiebestopp.  Gemma Teres Arilla

                        Militär stoppt Menschen an einem Stacheldrahtzaun
                        • 21. 12. 2022, 16:06 Uhr

                          Mexiko-Bild von Netflix-Produktionen

                          Klischee und Wirklichkeit zugleich

                          Kolumne Latin Affairs 

                          von Wolf-Dieter Vogel 

                          Ein Land funktioniert und ist doch von Gewalt geprägt: Mexiko. Das thematisiert der Streaming-Anbieter Netflix in Fiktion und dokumentarischen Filmen.  

                          3 Frauen halten Plakate mit Proträts des getöteten Ruben Espinosa
                          • 14. 12. 2022, 10:24 Uhr

                            Reporter ohne Grenzen

                            533 Jour­na­lis­t*in­nen in Haft

                            Noch nie saßen so viele Medienschaffende weltweit in Haft. 57 Personen wurden wegen oder während ihrer Arbeit getötet.  Johannes Drosdowski

                            Drei Menschen halten Schilder auf einer Demonstration, Aufschrift „ Stand With Stand News“
                            • 4. 12. 2022, 12:01 Uhr

                              Journalistenmorde in Mexiko

                              Kriegsreporter im eigenen Land

                              In diesem Jahr wurden in Mexiko bereits 17 Jour­na­lis­ten ermordet. Wer dort zu Kriminalität und Korruption recherchiert, riskiert sein Leben.  Wolf-Dieter Vogel

                              Auf einem Platz sind Schwarz-Weiß-Porträts aufhängt
                              • 16. 11. 2022, 19:02 Uhr

                                Tragikomödie „Bardo“ im Kino

                                Der Film bin ich

                                „Bardo“, der neue Film des mexikanischen Regisseurs und Drehbuchautors Alejandro González Iñárritu, erweist sich als bildgewaltige Selbstbespiegelung.  Arabella Wintermayr

                                Ein Mann, umgeben von Frauen hinter einer Bühne im Film "Bardo"
                                • 6. 10. 2022, 16:46 Uhr

                                  Ammoniakproduktion in Mexiko

                                  Fabrik statt Mangroven­wälder

                                  Eine deutsch-schweizerische Holding will in Mexiko eine Düngemittelfabrik bauen. Die Menschen vor Ort fürchten um ihre Lebensgrundlagen.  Wolf-Dieter Vogel

                                  Zwei Fischer, stehend, auf einem Boot beim Fischen
                                  • 28. 9. 2022, 12:54 Uhr

                                    Re­bel­len im Museum

                                    Ungewöhnlich umverteilen

                                    Kolumne Latin Affairs 

                                    von Wolf-Dieter Vogel 

                                    Das spanische Nationalmuseum Reina Sofía will vier historische Kanus von Zapatisten erwerben. Die Indigenen haben angekündigt, das Geld an die Flüchtlingshilfe zu spenden.  

                                    Frauen in Decken gehüllt
                                    • 27. 9. 2022, 10:59 Uhr

                                      Verschwundene Studenten in Mexiko

                                      Proteste am Jahrestag

                                      Vor acht Jahren wurden 43 Studenten eines Lehramtsseminars in Mexiko verschleppt. Bislang wurde niemand verurteilt.  Wolf-Dieter Vogel

                                      Protestierende Menschen
                                      • 22. 9. 2022, 16:54 Uhr

                                        Verschwundene in Mexiko

                                        Deutschland will helfen

                                        Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagt in Mexiko deutsche Hilfe bei der Suche nach den offiziell über 100.000 Verschwundenen zu.  Wolf-Dieter Vogel

                                        Frank-Walter Steinmeier umringt von einer Menschenmenge
                                        • 20. 9. 2022, 09:25 Uhr

                                          Zerstörungen durch Naturgewalten

                                          Schweres Erdbeben in Mexiko

                                          Ein Beben der Stärke 7,6 hat die Bundesstaaten Michoacan und Colima erschüttert. In der Dominikanischen Republik richtete ein Hurrikan Verwüstungen an.  

                                          Ein Mann mit Megafon spricht beim Beben zu auf dem Zócalo-Platz versammelten Menschen.
                                          • 25. 8. 2022, 08:03 Uhr

                                            Kriminalität der Drogenkartelle

                                            Mexiko im Strudel der Gewalt

                                            Die Gewalt der Drogenkartelle kostet weiter zivile Opfer. Präsident López Obrador wollte auf Sozialprogramme setzen – jetzt schickt er die Armee.  Wolf-Dieter Vogel

                                            Ein Soldat in Kampfuniform steht neben einer Familie
                                          • weitere >

                                          Mexiko

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln