• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 12. 2020

      Film-Musical „The Prom“

      Gott schuf auch Queere

      Vorhang auf für ein lesbisches Coming-out: Das hemmungslos dem Kitsch frönende Musical „The Prom“ erzählt vom Kampf gegen Homophobie.  Jenni Zylka

      Dee Dee Allen (Meryl Streep) und Barry Glickman (James Corden) tanzen auf dem Tisch, andere Menschen in Ballkleidung tanzen um sie herum
      • 19. 10. 2020

        Die Wahrheit

        Ein Bett im Schlachtfeld

        Die Rote Armee Fraktion bekommt zum 50. Jahrestag der Gründung der RAF im Jahr 1970 ein musikalisches „Terroristical“.  Severin Groebner

        Das Emblem der RAF: Ein roter Stern, darauf ein Maschinengewehr und ein weißer RAF-Schriftzug
        • 15. 6. 2020

          Kulturschaffende in der Coronakrise

          Bedrohte Arbeitsplätze

          Zwei Mitarbeiter der Firma Mehr-BB Entertainment sind auf Wanderschaft, um auf das Corona-Desaster in der Kulturbranche aufmerksam zu machen.  Jens Fischer

          Laura Kuhlen und Meik Gudermann verarzten ihre Füße.
          • 9. 2. 2020

            Laibach-Musical im HAU Berlin

            Die Deutschen sind die anderen

            Mit Texten von Heiner Müller performten Laibach im HAU. „Wir sind das Volk“ wurde großartig inszeniert von Anja Quickert.  Doris Akrap

            Man sieht die ganze Band und den Sänger im Bühnenlicht
            • 3. 2. 2020

              Laibach in einem neuen Musical

              Mit dem nötigen Misstrauen

              Im Musiktheater­projekt „Wir sind das Volk – ein Musical“ gehen die Fanfarenrocker Laibach mit den Worten von Heiner Müller in Berlin auf die Bühne.  Thomas Mauch

              Pathetische Grüße aus oder an einem Grab
              • 23. 7. 2019

                Drama „Vox Lux“ von Brady Corbet

                An sich selbst zweifelnde Diva

                Brady Corbet gelingt mit „Vox Lux“ ein böses Porträt der modernen USA. Natalie Portman begeistert mit ihrer Darstellung als zerrissener Popstar.  Michael Meyns

                Man sieht Natalie Portman in ihrer Rolle als Celeste.
                • 27. 1. 2019

                  150. Geburtstag von Will Marion Cook

                  Der Mentor

                  Ein Grund zum Feiern: Vor 150 Jahren wurde Will Marion Cook geboren. Er war Antirassist und Mitgründer afroamerikanischer Musikkultur.  Detlef Diederichsen

                  Porträtaufnahme von Will Marion Cook
                  • 9. 8. 2018

                    Premiere vom Musical „König der Möwen“

                    Rentner mit Vögeln anlocken

                    „König der Möwen“ ist das irre komische Musical von Andreas Dorau und Gereon Klug. Es wirft ein Schlaglicht auf die hanseatische Indie-Identität.  Sven Sakowitz

                    Andreas Dorau und Gereon Klug stehen mit einer Riesenmöwe mit Krone am Hamburger Hafen (Fotomontage)
                    • 9. 4. 2018

                      Lukas Nimscheck über Kindermusik

                      „Es gibt kein Kalkül“

                      Lukas Nimscheck ist Sänger bei der Kinderband Deine Freunde. Hier verrät er, wie ironiefähig Kinder sind und warum er nicht mehr als Moderator arbeiten möchte.  

                      Ein junger Mann sitzt zwischen Röntgenaufnahmen von Schädeln und Tieren.
                      • 16. 3. 2018

                        G20-Musical in der Neuköllner Oper

                        Schmerzen am Herzen und der Welt

                        In Berlin arbeitet die UdK den Gipfel mit Musiktheater auf. Das ist unterhaltsam, aber oft zu schablonenartig und klischeebeladen.  Volkan Ağar

                        Zwei Menschen tanzen
                        • 10. 12. 2017

                          Crossdressing-Musical „Kinky Boots“

                          Auf der roten Linie

                          Das neue Hamburger Musical „Kinky Boots“ dreht sich um High-Heels und Drag-Queens. Explizit verhandelt wird das Thema Transsexualität aber nicht.  Klaus Irler

                          • 15. 8. 2017

                            Facebook-Musical in Bremen

                            Die Poesie der AGB

                            Zwei Milliarden Menschen haben bereits ein Häkchen unter die AGB von Facebook gesetzt. Ungeprüft. Diesen Schlüsseltext der Gegenwart macht nun die No-Budget-Bühne des Deutschen Nationaltheaters Bremen zugänglich.  Jens Fischer

                            • 2. 3. 2017

                              Die Wahrheit

                              Bekehrungsversuche im Taxi

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Pia Frankenberg 

                              Tagebuch einer Weltenbummlerin: Eins eint Taxifahrer weltweit. Sie wollen ihren Fahrgästen gern die richtige Religion, Politik und Kunst beibringen.  

                              • 11. 2. 2017

                                Reformations-Musical in Niedersachsen

                                Luther-Show als Beruhigungsmittel

                                Die Landesbühne tourt mit einer abgespeckten Fassung des Eisenacher Oratoriums „Luther! Rebell wider Willen“ durch den Nordwesten – ganz ohne protestantische Selbstkritik.  Jens Fischer

                                • 6. 2. 2017

                                  Berliner Szenen

                                  Mit Swing in der U-Bahn

                                  Kolumne Berliner Szenen 

                                  von René Hamann 

                                  Sie sitzt in der U1 mit Stöpseln in den Ohren und tanzt für sich selbst den Lindy Hop.  

                                  Paar beim Lindy Hop.
                                  • 11. 1. 2017

                                    Musicalfilm „La La Land“

                                    Im Look einer Langnesewerbung

                                    „La La Land“ triumphierte bei den Golden Globes, nun startet der Film in Deutschland. Die Optik ist schön, die Protagonisten können bloß nicht tanzen.  Fabian Tietke

                                    Eine Frau und ein Mann tanzen
                                  • Performing Arts

                                    Weltmeister der Verdrängung

                                    Kalb heißt das Stück der Gruppe Wolf Haul. Das Musical lässt an obszöne Riesenbrüste denken und an die Zucht von Zusatzrippen – aus Tierrechtsperspektive  Jens Fischer

                                    • 23. 6. 2016

                                      Premiere „Der Spielmacher“

                                      Bekloppte Narrative

                                      Das Hebbel-Theater bringt ab Freitag ein leistungsorientiertes Theater-Hybrid aus Fußball und Musical auf die Bühne.  Stephanie Grimm

                                      • 19. 5. 2016

                                        Bremer Musical-Theater ohne Zukunft

                                        Klobiger Klotz am Richtweg

                                        Ende 2017 laufen Bremens Zuschüsse für das Musical-Theater aus. Dann müsste der Vertrag mit dem neuen Besitzer verlängert werden.  Klaus Wolschner

                                        • 18. 2. 2016

                                          Meta-Mörder-Musical

                                          Herausragend gescheitert

                                          Die Figur des Serienmörders Fritz Haarmann sorgt in Hannover noch immer für Aufregung. Das Staatstheater bringt den Stoff nun auf die Bühne.  Kornelius Friz

                                          • 3. 12. 2015

                                            Kolumne Kulturbeutel

                                            Was zum Weinen

                                            Kolumne Kulturbeutel 

                                            von Andreas Rüttenauer 

                                            Das Kulturprogramm der Fußball-WM 2018 nimmt Formen an. Geplant ist ein Musical über Lew Jaschin – eine Schmerz-Schmerz-Geschichte.  

                                            Russlands Torwart Lew Jaschin bei der WM 1966
                                            • 25. 11. 2015

                                              Theater im Großmarkt

                                              Chamäleon unterm Gemüse

                                              Das „Mehr!“-Theater ist mehr als ein Theater. Es ist ein architektonisches Juwel – perfekt integriert in die mittlere der drei weltberühmten Großmarkthallen  Knut Henkel

                                              • 23. 11. 2014

                                                Publikumsmagnet Musical

                                                Die Gefühlsverstärker

                                                Die Produzenten der Hamburger Musicals bringen Massen dazu, weite Reisen zu unternehmen und hohe Eintrittspreise zu bezahlen. Wie geht das?  Klaus Irler

                                                • 22. 11. 2014

                                                  Darstellerin und Dozentin Iris Schumacher über Musicals

                                                  „Talent ist, was die Zuschauer berührt“

                                                  Kein Wochenende, keine Sicherheit – wer in Musicals mitspielt, muss Opfer bringen. Es gibt einen Grund, warum der Job trotzdem so begehrt ist.  

                                                  • 30. 9. 2014

                                                    Charles-Manson-Musical in Hamburg

                                                    Hippie-Horror light

                                                    Kein Nachdenken und kein Versuch die Brutalität zu erklären: Am Thalia Theater inszeniert Stefan Pucher „Charles Manson: Summer of Hate“.  Carla Baum

                                                    • 19. 9. 2014

                                                      Charles-Manson-Musical

                                                      Ein Abend mit dem Bürgerschreck

                                                      "Summer of Hate": Das Hamburger Thalia-Theater bringt ein Musical auf die Bühne - über den Kult-Führer und Mordanstifter Charles Manson.  Jens Fischer

                                                      • 27. 8. 2014

                                                        Bürgerentscheid über Seilbahn-Bau in Hamburg

                                                        Der Luftweg bleibt ausgeschlossen

                                                        Der Plan, eine Seilbahn quer über den Hamburger Hafen zu bauen, ist vom Tisch. Bei einem Bürgerentscheid sprechen sich fast zwei Drittel dagegen aus.  Katharina Schipkowski

                                                        • 27. 8. 2014

                                                          Seilbahn in Hamburg

                                                          Stadtteil siegt über Kommerz

                                                          Kommentar 

                                                          von Sven-Michael Veit 

                                                          Bei einem Bürgerentscheid lehnten die Hamburger den Bau einer Seilbahn über die Elbe ab. Es ist eine kluge Entscheidung.  

                                                          • 27. 9. 2013

                                                            Die Wahrheit

                                                            Einmal Hölle und zurück

                                                            Düstere Wolken verfolgen Sie auf Schritt und Tritt? Sieben Tipps gegen die drohende Herbstmelancholie – der Wahrheit-Ratgeber.  Michael Gückel

                                                            • 4. 4. 2013

                                                              Gemeinden in Finanznot

                                                              Der Trend geht zur Spielbank

                                                              Flughäfen, Musicalhäuser, Freizeitbäder – mit immer neuem Betonschrott hoffen Kommunen auf große Einnahmen. Jetzt wollen alle Kasinos.  Pascal Beucker

                                                              • 21. 2. 2013

                                                                Victor Hugo als Musical verfilmt

                                                                Sollen die Elenden doch singen lernen!

                                                                Tom Hoopers macht aus dem Erfolgsmusical „Les Misérables“ einen erwartbar uninspirierten Film. Seine oscarnominierten Darsteller aber machen alles wieder wett.  Barbara Schweizerhof

                                                                • 28. 11. 2012

                                                                  Musical „The Black Rider“

                                                                  Der Teufel steckt im Whiskeyglas

                                                                  Friederike Heller und die Band Kante inszenieren „The Black Rider“ in der Schaubühne Berlin. Das Musical gerät etwas zu nostalgisch, hat aber Suchtpotenzial.  Katrin Bettina Müller

                                                                Musical

                                                                • Info

                                                                  taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                  Keine Angst vor Niemand

                                                                  Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                • taz
                                                                  • Politik
                                                                    • Deutschland
                                                                    • Europa
                                                                    • Amerika
                                                                    • Afrika
                                                                    • Asien
                                                                    • Nahost
                                                                    • Netzpolitik
                                                                  • Öko
                                                                    • Ökonomie
                                                                    • Ökologie
                                                                    • Arbeit
                                                                    • Konsum
                                                                    • Verkehr
                                                                    • Wissenschaft
                                                                    • Netzökonomie
                                                                  • Gesellschaft
                                                                    • Alltag
                                                                    • Reportage und Recherche
                                                                    • Debatte
                                                                    • Kolumnen
                                                                    • Medien
                                                                    • Bildung
                                                                    • Gesundheit
                                                                    • Reise
                                                                  • Kultur
                                                                    • Musik
                                                                    • Film
                                                                    • Künste
                                                                    • Buch
                                                                    • Netzkultur
                                                                  • Sport
                                                                    • Fußball
                                                                    • Kolumnen
                                                                  • Berlin
                                                                    • Nord
                                                                      • Hamburg
                                                                      • Bremen
                                                                      • Kultur
                                                                    • Wahrheit
                                                                      • bei Tom
                                                                      • über die Wahrheit
                                                                    • Abo
                                                                    • Genossenschaft
                                                                    • taz zahl ich
                                                                    • Info
                                                                    • Veranstaltungen
                                                                    • Shop
                                                                    • Anzeigen
                                                                    • taz FUTURZWEI
                                                                    • Neue App
                                                                    • Podcast
                                                                    • Bewegung
                                                                    • Kantine
                                                                    • Blogs & Hausblog
                                                                    • taz Talk
                                                                    • taz in der Kritik
                                                                    • taz am Wochenende
                                                                    • Nord
                                                                    • Panter Preis
                                                                    • Panter Stiftung
                                                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                    • LE MONDE diplomatique
                                                                    • Recherchefonds Ausland
                                                                    • Archiv
                                                                    • taz lab 2021
                                                                    • Christian Specht
                                                                    • Hilfe
                                                                    • Hilfe
                                                                    • Impressum
                                                                    • Leichte Sprache
                                                                    • Redaktionsstatut
                                                                    • RSS
                                                                    • Datenschutz
                                                                    • Newsletter
                                                                    • Informant
                                                                    • Kontakt
                                                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln