piwik no script img

■ Musical-Frma geht an die BörseStella: Mehr Scheine, die die Welt bedeuten

Hamburg/Berlin (dpa/taz) – Die Stella AG plant als erstes Unternehmen der Unterhaltungsbranche den Gang an die deutsche Börse. Günter Irmler, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, kündigte am Montag in Hamburg an, 49 Prozent des Aktienkapitals wolle man breit streuen. Die Börseneinführung soll so schnell wie möglich nach der Bilanzpressekonferenz im Juni über die Bühne gehen.

Die Stella AG, deren fünfzig Tochterunternehmen insgesamt 4.500 Mitarbeiter beschäftigen, verdient ihr Geld mit Musicals und Multiplex-Kinos. Sie machte aus Musicals wie „Cats“, „Starlight Express“ und „Das Phantom der Oper“ große Touristenspektakel. Am 13. Mai gibt die Gruppe ihr Debüt im Ausland. Die Aufführung von Disneys „The Beauty and the Beast“ in London soll sie auf europäisches Parkett führen. Diese Expansionen wolle man sich an der Börse absichern lassen, erläuterte Vorstandsvorsitzender Irmler. her

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen