: Montag, 27. Oktober 2014
Melange
Arsenal (☎ 26955100) Filmreihe Filmspotting — Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek. Filmprogramm zum Unesco-Welttag des audiovisuellen Erbes: Nie gesehen! Unerhört! "Lustige Deutsche und alte Kinder". 19.00 Potsdamer Str. 2
Botanischer Garten (☎ 83850100) Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 13.30-16.30 Königin-Luise-Str. 6-8
Rote Insel Movie Monday. Kiezküche und Film — Thema: skandinavische Filme. 19.00 Mansteinstr. 10
Sama-Café Filmclub: Arsen und Spitzenhäubchen (US 1944). 21.30 Samariterstr. 32
Suriya-Kanthi Stärkung gefällig? — Mahlzeit für Menschenrechte. Essen gehen und die Menschenrechte stärken. bis 12.10. Knaackstr. 4
Tschechisches Zentrum (☎ 206098911) DokuMontag: Häätanssi — Dance of Outlaws (FI/NO/MA 2012, OmeU). Filmvorführung. 19.00 Wilhelmstr. 44
Z-Bar (☎ 28389121) Harald-Budde-Filmreihe. 20.30 B ergstr. 2
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Sebastian Tellier. 21.00 Revaler Str. 99
Bei Ruth Rvivr, Friend Crush. 20.30 Ziegrastr. 11
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Lary. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎ 2833123) Michel Reis Quartet. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
C-Halle (☎ 61101313) Alex Clare. 20.00 Columbiadamm 13-21
Comet Club (☎ 44008140) Patent Pending. 20.00 Falckensteinstr. 47
Huxleys (☎ 301068080) The War on Drugs. Indierock. 21.00 Hasenheide 107-113
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: The Jist, A.Melodie, Pato DJ-Set. Impro, Electronic. 21.30 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Spidergawd. Rock, Progressive. 21.00 Falckensteinstr. 48
O2 World (☎ 2060708899) Abgesagt: Kylie Minogue.
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) JazzNights 2014: Manu Katché, Jacob Karlzon 3. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Schokoladen (☎ 2826527) Shit and Shine, Wels. Noiserock; anschließend: Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 20.00 Ackerstr. 169-170
SchwuZ (☎ 57702270) Sébastian Tellier. 21.00 Rollbergstr. 26
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Renee van Bavel. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Peter Broderick & Band. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul, Funk; DJ Mohair Sam. 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2
Wild at Heart (☎ 6117010) T. V. Smith & The Bored Teenagers, The Frogrammers. Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Cake Club (☎ 61659399) DJ Diago. Funk, Soul, Latino. 22.30 Oranienstr. 31
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (21.00: Tanz-Einführung). 21.30 Auguststr. 24
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Manic Monday: Gabriele Mancino. 19.00 Rigaer Str. 31
Sophienclub (☎ 2824552) Fed up Monday. Alltime Pop, Rock, Dance; DJ Timeless. 23.00 Sophienstr. 6
Soulcat Shoobee Doobee Bar Club mit Joe Carrera. 19.00 Pannierstr. 53
Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: Younotus, U so Witty, Freiboitar. 23.00, Globus Köpenicker Str. 70
Yaam (☎ 6151354) Soultown Monday. DJ San Gabriel & Friends. 21.00 An der Schillingbrücke
Kunst
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Die ältesten Felsenbilder Südamerikas. Vortrag von Matthias Strecker. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Pam Ann: Plane Filthy. 20.00, Studio Friedrichstr. 101
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ass-Dur: 1. Satz: Pesto. Musikkabarett. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Woyzeck. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Special. Impro-Theater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Monster. 19.30, Box; Geschichten von hier IV: Was uns bleibt. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Pufpaffs Happy Hour. Comedy, TV-Aufzeichnung. 20.00 Knaackstr. 97
O-TonArt (☎ 37447812) Oma Kläres warmer Oktober. Kabinett der kuriosen Köstlichkeiten. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Wirf mal das Messer rüber, Schatz! Improvisationstheater mit Turbine William. 20.00 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 94: Feng Shui für Anfänger. 20.15 Müllerstr. 163
Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Emmi & Willnowsky: Forever Alive. 20.00 Friedrichstr. 107
Schaubühne (☎ 890023) The Forbidden Zone. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Der Bürger als Edelmann. 20.00 Schloßstr. 48
Theater im Palais (☎ 2010693) Öffentliche Probe: JUST: Emilia Galotti. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Philoktet. 12.00 Eingang Knaackstr. 97
Vaganten Bühne (☎ 3124529) Berlin, ick liebe dir! Comedy-Show mit dem Schauspieler und Comedian Cyrill Berndt. 18.00 Kantstr. 12 a
Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Little Big World — Eine poetisch-circensische Reise zwischen Traum und Wirklichkeit. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Matthias Egersdörfer: Vom Ding her. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "De brevitate vitae — Das Leben ist kurz" von Seneca. 21.00 Fasanenstr. 23
Café Sibylle (☎ 29352203) Walter Momper liest aus seinem Buch "Berlin, nun freue Dich! Mein Herbst 1989". Im Gespräch mit: Peter Brinkmann, Moderation: Matthias Reiche. 19.00 Karl-Marx-Allee 72
Hugendubel in Steglitz Sven Kuntze: Die schamlose Generation. Buchvorstellung, Moderation: Judith Schulte-Loh. 20.15 Schloßstr. 109-110a
Institut français (☎ 8859020) Alfred stellt seine Graphic Novel "Come Prima" vor. Der Zeichner und Autor im Gespräch mit Lars von Törne. 19.00, Salle Boris Vian Kurfürstendamm 211
Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. 23.00: Party: Dit Jefühl — Musik mit Niveau, DJ Kreisverkehr und Kohorten. 21.00 Torstr. 58-60
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Müllermontag: "Lateness" bei Heiner Müller. Karen Leeder und Susan Gillespie im Gespräch. 20.00 Chausseestr. 125
RLiteraturhaus Berlin (☎ 8872860) Psychoanalytische Kunstbefragung: Apokalypse und Zeitlichkeit im Werk Richard Wagners. Vortrag von Ludwig Haesler, Information: 26554918. 20.15, Kaminraum Fasanenstr. 23
enaissance-Theater (☎ 3124202) Literarischer Streifzug 73: Iris Berben liest "Manja" von Anna Gmeyner. Buchpremiere. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
SO 36 (☎ 61401307) Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky u. a. 19.00 Oranienstr. 190
Universität der Künste (☎ 31852374) Bastian Sick: Füllen Sie sich wie zu Hause! 20.00 Hardenbergstr. 33
Kinderhort
Abenteuerspielplatz Holsteinische Straße (☎ 86394033) Herbstferienprogramm: Kreativtag. Bitte nicht stören! — Eigene Türanhänger gestalten. 12.00-15.00 Holsteinische Str. 45
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Brotfabrik (☎ 4714001) Wo die wilden Kerle wohnen. Ab 4 J. 10.00 Caligariplatz
Deutsche Oper (☎ 34384343) Tanz ist klasse! Werkstatt Tanz und Maske. Anmeldung: 34384166. 15.00 Bismarckstr. 35
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Hexen, Geister, Mutmachmonster. Halloween-Herbstferien. bis 2.11., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00. So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Grips Podewil (☎ 39747477) Die fabelhaften Millibillies. Ab 5 J. 10.30, Klosterstr. 68
Lern- und Erfinderlabor (☎ 654849590) Drachenfest. Ferienprogramm für Bastelfreunde, ab 6 J. 9.00-17.00 Stillerzeile 100
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Ferienführung: Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00 Ferienprogramm: Wilde Schweinerei. Zweitägiges Ferienprogramm für Hortgruppen. bis 28.10., Mo+Di 10.00-14.00, Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Herbstferien im Ökowerk. Spannende Naturerlebnisse, ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 31.10., Mo-Fr 9.00-15.00, Teufelsseechaussee 22
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Das kleine 1 x 1 der Sterne. Ab 6 J. 10.30; Einmal Pluto und zurück. Ab 5 J. 12.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10
Theater Jaro (☎ 3410442) Die goldene Gans. Theater Buchty a Loutky, ab 4 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Wind im Gummistiefel. Theater Fusion, von 2-5 J. 10.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Melvin J. Lasky's War Diary "Und alles war still: Deutsches Tagebuch 1945". Gespräch mit Michael Naumann und Wolfgang Schuller, Anmeldung erbeten. 19.30 Am Sandwerder 17-19
Babylon Mitte (☎ 2425969) 25 Jahre Mauerfall — Bilder vom Ende: 60 Minuten Untergrundvideos aus der DDR (1986 -1990). Film und Diskussion mit Roland Jahn, Peter Wensierski und Jürgen Engert. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Café Morgenrot (☎ 44317844) Three Days of Solidarity and Benefit for our American Eco-Anarchist Comrades. Infoveranstaltung. 19.00 Kastanienallee 85
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Emanzipation in Zeiten der Krise — betriebliche Selbstverwaltungsprojekte damals und heute. Vorträge und Diskussion mit Jens Beckmann, Christiane Mende und Florian Wagner, Moderation: Willi Hajek. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Assoziationswelten des Hebräischen — Über die Präsenz der alten Texte im modernen Ivrith. Antrittsvorlesung der August-Wihelm-von-Schlegel-Gastprofessorin für Poetik der Übersetzung: Anne Birkenhauer. 19.30, Lindenstr. 9-14
New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. Kaffee, Kekse, Antimilitarismus. 16.00 Mariannenplatz 2
Schaubühne (☎ 890023) Streit ums Politische: Außenpolitik als Affektfeld — Müssen wir in Europa Angst haben vor einem realistischen Denken?. Herfried Münkler im Gespräch mit Heinz Bude. 19.30, Studio