: Mit dem Rad von Sylt nach und quer durch Hamburg
■ Tourenbuch für Nordseeküsten-Radweg erschienen
Für den schleswig-holsteinischen Abschnitt des Nordseeküs-ten-Radweges ist rechtzeitig zu Saisonbeginn ein begleitendes Tourenbuch erschienen. Neben Karten im Maßstab 1:75.000 enthält es Streckenbeschreibungen, Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Abstechern sowie Termine.
Das neue Buch enthält auch Informationen über die von der Routenführung nicht berührten nordfriesischen Inseln und über den „Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ sowie im Anhang ein Verzeichnis von Unterkünften für Radwanderer.
Der Nordseeküsten-Radweg von Sylt bis an die Stadtgrenze Hamburgs ist Teil eines europäischen Radwanderweges rund um die Nordsee; die gesamte „North Sea Cycle Route“ umfasst 6000 Kilometer durch sieben Länder.
Das Tourenbuch ist im Rahmen der „bikeline“-Serie im Verlag Esterbauer erschienen, kostet 22,80 Mark und ist ab sofort beim Nordsee-Tourismus-Service in Husum, Tel. 04841-897575, bei Tourist-Informationen und Kurverwaltungen sowie im Buchhandel erhältlich. lno
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen