• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 7. 2021, 18:51 Uhr

      Misshandelte Geflüchtete in Heim Burbach

      Geldstrafe fürs Einsperren

      Vier Männer haben zugegeben, Geflüchtete in einem Heim in Burbach misshandelt zu haben. Dafür erhielten sie nun eine milde Strafe.  Annette Hauschild

      Angeklagte und ihre Anwälte im Landgericht Siegen
      • 23. 3. 2021, 10:06 Uhr

        Gequälte Kinder in den Haasenburg-Heimen

        Die SPD und ihre Opfer

        Kommentar 

        von Jan Kahlcke 

        Hamburgs SPD hat Kinder in Brandenburger Heime abgeschoben und weggeschaut, als sie dort gequält wurden. Dafür muss sie endlich um Verzeihung bitten.  

        Vor einem Haus mit vernagelten Fenstern steht ein Schild der Haasenburg GmbH
        • 10. 2. 2021, 14:38 Uhr

          Freispruch für Eiskunstlauftrainer

          „Unschärfen in den Erinnerungen“

          Der frühere Eiskunstläufer Isaak Droysen hatte seinen Ex-Trainer Karel Fajfr der Körperverletzung beschuldigt. Das Amtsgericht spricht Fajfr nun frei.  Marina Mai

          Schlittschuhe auf dem Eis
          • 13. 1. 2021, 08:38 Uhr

            Experte über Kinderrechte

            „Mit Kindern wird Pingpong gespielt“

            Heinz Hilgers, Präsident des Kinderschutzbundes, kämpft seit langem für Kinderrechte im Grundgesetz. Die sollen nun kommen, aber er ist unzufrieden.  

            Ein Junge vor einer Tafel auf der eine Sprechblase mit Kreise gezeichnet ist
            • 19. 5. 2020, 13:46 Uhr

              Vorwürfe gegen Eiskunstlauftrainer

              Nur eine Backpfeife?

              Für eine Ohrfeige soll Karel Fajfr eine Geldstrafe zahlen. Ermittlungen wegen schwerwiegenderer Vorwürfe stellt die Staatsanwaltschaft ein.  Marina Mai

              Verschwommener Eiskunstläufer
              • 27. 8. 2019, 16:31 Uhr

                Vorwürfe gegen Eiskunstlauftrainer

                „So ist eben Fajfr“

                Eiskunstlauftrainer Karel Fajfr wird von einigen seiner Sportler vom Vorwurf der Misshandlung entlastet. Andere Aussagen stärken die Anschuldigungen.  Marina Mai

                Ein Schlittschuh auf bunt beleuchtetem Eis
                • 20. 8. 2019, 15:03 Uhr

                  Eiskunstlauftrainer unter Verdacht

                  Aufklärer mit Vorgeschichte

                  Karel Fajfr wehrt sich mit einer Verleumdungsklage gegen Misshandlungsvorwürfe eines Sportlers. Der Fall wird nun doch vom Vertband untersucht.  Marina Mai

                  Beine in Shclittschuhen fahren über Eis
                  • 14. 8. 2019, 10:31 Uhr

                    Misshandelte Heimkinder von Godhavn

                    Dänemark entschuldigt sich

                    Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bittet die Heimkinder offiziell um Verzeihung. Die haben seit Jahren darauf gewartet.  Reinhard Wolff

                    Das Profil von Mette Frederiksen hinter einem Schatten
                    • 5. 8. 2019, 16:58 Uhr

                      Gewalt beim Eiskunst-Training

                      Angst vor den Ausrastern

                      Der 19-jährige Eiskunstläufer Isaak Droysen wirft seinem früheren Trainer Karel Fajfr vor, ihn misshandelt zu haben. Die Vorwürfe sind nicht neu.  Marina Mai

                      Blick auf die Schlittschuhe von jemandem, der an die Wand in einer EIslaufhalle.
                      • 22. 1. 2019, 19:19 Uhr

                        Misshandelte Flüchtlinge in Burbach

                        Bewährungsstrafe für den Heimleiter

                        Im Flüchtlingsheim Burbach haben Wachleute Geflüchtete gequält. Der einstige Heimleiter kommt mit einer milden Strafe davon.  Andreas Wyputta

                        Eine Frau und zwei Kinder vor dem Tor der Flüchtlingsunterkunft Burbach
                        • 11. 12. 2018, 17:44 Uhr

                          Misshandelte Flüchtlinge in Burbach

                          Erste Urteile gegen Wachleute

                          Das Gericht verurteilt drei Wachleute zu einer Geld- bzw. Bewährungsstrafe. Die Verurteilten seien Teil eines Bestrafungssystems in der Unterkunft gewesen.  

                          Wäsche hängt über einem zaun des Flüchtingsheims in Burbach
                          • 21. 2. 2018, 08:02 Uhr

                            Prozesse um Haasenburg-Skandalheime

                            Beschwerden für die Tonne

                            Brandenburgs Justiz zeigt bei der Aufarbeitung der Misshandlungen von Heimkindern keinen Ehrgeiz. Sie informiert das Justizministerium falsch.  Kaija Kutter

                            Das Eingangstor des Haasenburg-Heims "Haus Babenberg" in Jessem.
                            • 5. 12. 2017, 07:00 Uhr

                              Verfahren gegen Heimpersonal eingestellt

                              Hausarrest ist schon okay

                              Den leitenden Mitarbeitern eines Heims in Thedinghausen wurde vorgeworfen, Jugendliche misshandelt zu haben. Das Verfahren wurde eingestellt.  Milena Pieper

                              Klettergerüst mit vielen Seilen, die wie ein Spinnennetz aussehen
                              • 31. 5. 2017, 19:37 Uhr

                                Misshandlungen in einer Berliner Kita

                                Vertuscht, verschwiegen

                                Kinder sollen fixiert und gedemütigt worden sein: Die Vorwürfe gegen eine Erzieherin sind vielfältig, Eltern reagieren entsetzt.  Martin Kaul

                                Ein Haus, die Kita
                                • 27. 5. 2017, 09:00 Uhr

                                  Misshandlungen behinderter Kinder

                                  Opfer der Anstalten

                                  Bis in die 1970er-Jahre wurden behinderte Kinder in der Behindertenhilfe misshandelt. Die Evangelische Stiftung Alsterdorf in Hamburg stellt sich den eigenen Verfehlungen  Michael Wunder

                                  • 21. 3. 2017, 19:35 Uhr

                                    Totale Institutionen

                                    Die Wunden bleiben

                                    Wer in Behindertenheimen als Kind misshandelt wurde, wird nun entschädigt. Am Montag haben Opfer aus der Einrichtung in Alsterdorf berichtet.  Antonia Wegener

                                    • 7. 2. 2017, 19:05 Uhr

                                      Prozess gegen Sicherheitspersonal einer Flüchtlingsunterkunft

                                      Wachmann will nicht misshandelt haben

                                      Drei Flüchtlinge berichten beim Prozess in Lingen von Misshandlungen durch das Wachpersonal einer Notunterkunft. Die Mitarbeiter bestreiten die Vorwürfe  Thomas Wübker

                                      • 1. 2. 2017, 18:05 Uhr

                                        Nach Anschlag auf dem Breitscheidplatz

                                        Harte Vorwürfe gegen Berlins Polizei

                                        Der 24-Jährige, den die Beamten nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt irrtümlich zuerst festgenommen hatten, berichtet von einer Halsabschneider-Geste.  

                                        Ein Polizist läuft über den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz
                                        • 29. 1. 2017, 19:41 Uhr

                                          Misshandelte Bundeswehrsanitäter

                                          Gewaltexzesse in Kaserne

                                          Mobbing und Gewalt filmen – die Armee wird von einem Skandal in einer Ausbildungseinrichtung erschüttert. Es ist nicht der erste.  Werner Herpell, Kathrin Drinkuth

                                          Die Armbinde eines Bundeswehrsanitäters
                                          • 28. 1. 2017, 13:27 Uhr

                                            Bundeswehr-Gewaltskandal in Pfullendorf

                                            Der Generalinspekteur kommt

                                            Bei der Sanitäter-Ausbildung soll es Misshandlungen gegeben haben. Sieben Soldaten wurden suspendiert. Von der Leyen nennt die Vorfälle „abstoßend und widerwärtig“.  

                                            Ein Wachhäuschen und eine verschlossene Pforte, dahinter ein Flachbau
                                          • weitere >

                                          Misshandlung

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln