Missbrauch in der katholischen Kirche: Keine Gnade für Monsignore Lynn
In den USA muss ein ranghoher Geistlicher wegen Vertuschung von Missbrauchsfällen im Erzbistum Philadelphia für mehrere Jahre ins Gefängnis. Er soll pädophille Prieser gedeckt haben.
WASHINGTON afp | Wegen der Vertuschung von Missbrauchsfällen ist ein ranghoher katholischer Geistlicher in den USA zu einer Haftstrafe von drei bis sechs Jahren verurteilt worden. Ein Gericht in Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania verkündete am Dienstag das Strafmaß gegen Monsignore William Lynn.
Der 61-jährige Geistliche war im Juni wegen Gefährdung von Kindern schuldig gesprochen worden. Lynn wurde vorgeworfen, pädophile Priester im Erzbistum Philadelphia gedeckt und auf neue Stellen versetzt zu haben.
Das Ansehen der katholischen Kirche in den USA ist durch Missbrauchsskandale angeschlagen. In den vergangenen Jahren musste die US-Kirche hunderte Millionen Dollar Entschädigung an Opfer zahlen, mehrere Diözesen meldeten in der Folge Insolvenz an.
Auch in Deutschland, Irland, Österreich und anderen Ländern wurden Missbrauchsskandale um katholische Geistliche bekannt. Papst Benedikt XVI. verurteilte wiederholt die Vergehen und traf Missbrauchsopfer. Außerdem verschärfte der Vatikan die Regeln für den Umgang mit Missbrauchsvorwürfen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Gegen den Trumpismus
Amazon-Boykott, jetzt!
Kampf um Kanzleramt
Er wird weichen müssen
Linkenkandidat Sören Pellmann
Roter Rettungsschirm im Gegenwind
Demos gegen rechts am Wochenende
Mehr als eine halbe Million auf der Straße
Wagenknecht und Migration
Wäre gerne eine Alternative zur AfD
SPD unter Druck
Nun hofft Olaf Scholz auf ein Comeback