In Georgia ist der Ex-Präsident damit gescheitert, einen seiner Getreuen zum republikanischen Kandidaten für die Gouverneurswahl zu machen.
In den USA ist eine Mehrheit für die Beibehaltung des Rechts auf Abtreibung. Doch die GegnerInnen hoffen jetzt auf das Oberste Gericht.
Weltexklusiv: So vermeintlich geschützt verbarg sich Ex-Vizepräsident Mike Pence zu Jahresanfang im Keller des US-Kapitols.
Ein exklusives Wahrheit-Interview mit dem inzwischen versteckt lebenden US-amerikanischen Vizepräsidenten a. D. Mike Pence.
Was tun mit Mike Pence? Das Wahrheit-Interview mit dem neuen Manager des ehemaligen US-Vizepräsidenten über Clowns, Peitschen und Wackelpudding.
Im US-Repräsentantenhaus haben die Demokraten laut einem Abgeordneten eine Resolution zur Amtsenthebung von Präsident Donald Trump eingebracht.
New York City atmet auf. In der Hochburg der Demokratischen Partei feiern die Menschen den Wahlsieg von Joe Biden und Kamala Harris.
Im Amtssitz von US-Präsident Trump gibt es einen neuen Corona-Fall. Marc Short, der Stabschef von Vizepräsident Pence, ist mit dem Virus infiziert.
Von Substanz kann nicht die Rede sein. Doch das Duell der US-Vizekandidaten lief zumindest zivilisiert ab. Star des Abends war am Ende: eine Fliege.
Mit Kellyanne Conway verlässt eine langjährige Beraterin das Weiße Haus. Sie ist offenbar an der Politik gescheitert, die sie unterstützt hat.
USA und Türkei einigen sich auf fünf Tage Waffenruhe: Die Türkei bekommt, was sie wollte. US-Präsident Trump prahlt, die Kurden gehen leer aus.
Nachdem er ein Migrantenlager besucht hat, spricht Mike Pence von einer Überlastungskrise. In dem Lager leben Menschen in einer Art Käfig-Areal.
Die Bedingungen von eingesperrten Migrantenkindern in US-Lagern haben viele erschreckt. Nun werden sie in anderen Einrichtungen untergebracht.
US-Vizepräsident Pence attackiert Venezuelas Botschafter verbal in der Uno. Staatschef Nicolás Maduro lässt Hilfe ins Land.
Die transatlantischen Beziehungen – im Eimer. Multilateralismus – am Ende. Wie weit der Westen auf den Hund gekommen ist, zeigt sich jetzt.
Die Konferenz in München – ein Scherbengericht mit gespenstischen Auftritten und ohne Perspektive für eine sicherere Welt.
US-Vizepräsident Pence und Russlands Außenminister Lawrow machen sich Vorwürfe. Der INF-Vertrag ist kaum noch zu retten.
So viele TeilnehmerInnen wie nie, aber auch viel Konfliktstoff: Am Freitagnachmittag startet die Münchner Sicherheitskonferenz.
US-Außenminister Mike Pompeo besucht Kolumbien. Die beiden Länder wollen eine neue Offensive gegen die Kokainproduktion und -nachfrage starten.
Es ist der erste Waffentest seit Beginn der Annäherung zwischen Nordkorea und den USA. Nordkorea zufolge handelt es sich um eine neue „taktische Waffe“.