Messerangriff in Saarbrücken: Haftbefehl nach Mordversuch
Nach dem Messerangriff auf einen Studenten aus Gabun geht die Staatsanwaltschaft von einer rassistischen Tat aus. Der mutmaßliche Täter sitzt in U-Haft und schweigt.

Auf einer Demonstration gegen Rassismus äußerte sich der aus Gabun stammende Student am Sonntag zum Tathergang. In seiner emotionalen Rede gab das Opfer die Worte des mutmaßlichen Täters während des Angriffs wieder: „Du bist schwarz, du sollst sterben.“
Während der Student am Markt im Saarbrücker Stadtteil Burbach gegen 4:20 Uhr auf einen Bus wartete, habe er von der Seite einen Faustschlag ins Gesicht bekommen. Als er zu Boden ging, habe der Täter versucht, mehrmals auf Hals- und Oberkörperbereich seines Opfers einzustechen. Dem 25-Jährigen gelang es, den Messerattacken auszuweichen.
Nach bisherigem Ermittlungsstand flüchtete der Täter nach lauten Hilferufen, wurde in der Nähe des Tatorts aber von der Polizei gefasst. Aus Sicht des Studenten rettete ein vorbeifahrender Polizeiwagen, dem er ein Zeichen geben konnte, ihm das Leben. Für die Polizei gab es dafür am Sonntag Applaus von den Demonstranten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Einigung zwischen Grünen, SPD und Union
Ein neuer grüner Deal
Wirtschaftshistoriker zu Schuldenbremse
„Wachstum könnte soziale Spannungen verstärken“
Parteitag der Grünen Berlin
Abrechnung mit dem Rechtskurs der Bundes-Grünen
Rüstungskonzerne in Krisenzeiten
Extreme Gewinne abschöpfen
Aktion des Umweltinstituts München
Petition gegen Bauern-Lobbyist Felßner als Agrarminister
Verhandlungen um Geisel-Waffenruhe-Deal
Hamas will US-Israeli freilassen