geboren 2001 in Norddeutschland, studiert im Master Kulturjournalismus in München. Sie schreibt am liebsten über Theater, Musik und jegliche Kultur, die gesellschaftliche Diskurse aufgreift und anstößt.
Beim internationalen literaturfestival berlin traten Literaturstars und geflüchtete Dichter:innen auf. Vier Eindrücke zwischen Megacities und Rennställen.
„Blanker Antisemitismus“: Die Ausladung der Münchner Philharmoniker wegen ihres israelischen Dirigenten beim Flanders Festival in Gent löst Debatte aus.