: Mekka der Kinderbücher
Die größte nicht-kommerzielle Kinderbuchmesse startet am Samstag in Oldenburg: 2.000 Bücher für die Jüngsten
Der Herbst kommt, die Tage werden kurz. Jetzt hält kein Spielplatz mehr vom Schmökern ab. Der passende Lesestoff dazu lässt sich auf der Oldenburger Kinderbuchmesse „Kibum“ finden, die am Samstag um 16 Uhr ihre Tore öffnet.
150 Verlage präsentieren dort über 2.000 Bücher für die jüngsten LeserInnen sowie Spiel- und Lernsoftware. Die Schau, von Stadt, Universität und Volkshochschule Oldenburg seit 1975 veranstaltet, gilt als größte nicht-kommerzielle Kinder- und Jugendliteraturausstellung Deutschlands.
Autorenlesungen, Kinderkino, und Theaterveranstaltungen gehören ebenso zum Rahmenprogramm wie Märchenstunden. Und eine Ausstellung über „Medienumbrüche“ zeigt parallel dazu, wie Kinder und Jugendliche mit neuen Medien kommunizieren. sim
KIBUM vom 2. bis 12. November im Kulturzentrum PFL, Peterstr. 3, Oldenburg. Infos: ☎ 04 41 - 798 40 37. Die Ausstellung „Medienumbrüche“ ist im Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, Katharinenstraße 23 zu sehen. Infos: www.medienumbrueche.de.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen