piwik no script img

Mehr als "eingetragene Lebenspartnerschaft"Erste Schwulenehe in Brasilien

Bereits im Mai hat das Oberste Gericht Brasiliens den Weg für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften freigemacht. Nun wurde erstmals eine Ehe zwischen zwei Männern anerkannt.

Ein schwules Paar küsst sich bei der Gay Pride Parade in Sao Paulo. Bild: dapd

SAO PAULO dapd | Ein brasilianisches Gericht hat erstmals eine gleichgeschlechtliche Eheschließung anerkannt. Richter Fernando Henrique Pinto befand am Montag in Sao Paulo, dass die eingetragene Lebenspartnerschaft zweier Männer nun den Status einer Ehe bekommen könne.

Im Mai hatte das Oberste Gericht Brasiliens den Weg für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften freigemacht, jedoch von einer Anerkennung der Schwulenehe abgesehen. Das Gericht in Sao Paolo teilte am Montag mit, der Richter habe auf Grundlage der Entscheidung des Obersten Gerichts und der brasilianischen Verfassung geurteilt.

Noch sei unklar, ob der jüngste Richterspruch ein nationaler Präzedenzfall sei, erklärte der Sprecher des Generalstaatsanwalts des Staates Sao Paulo, Benjamin Plastri. Demnach handelt es sich in Brasilien um die erste offiziell anerkannte Schwulenehe überhaupt.

"Es ist eine große Freude. Ich versuche immer noch, diesen historischen Moment zu verinnerlichen", sagte einer der frisch gebackenen Ehemänner dem brasilianischen Fernsehsender G1. "Wir haben seit so vielen Jahren dafür gekämpft. Diesen Sieg widme ich allen Aktivisten."

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!