• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 8. 2023, 03:00 Uhr

      Biologe über Schadstoffe in der Ostsee

      „Eine Entlastung für die Muschel“

      Miesmuscheln in der Ostsee nehmen weniger Schwermetalle und Schadstoffe auf. Für generelle Entwarnung ist es laut Biologe Mario von Weber zu früh.  

      Schwarze, leicht geöffnete Muscheln in grünem Meerwasser auf sandigem Meeresgrund
      • 21. 7. 2023, 14:40 Uhr

        Zappanale in Bad Doberan

        Frank Zappa lebt

        Seit 30 Jahren feiert ein Festival in MeckPomm den Rockmusiker und seine Musik. Das Treffen von Fans und Freaks hat einen eigenen Charme.  Thomas Morawitzky

        Eine Puppe, die Aussieht wie Frank Zappa, sitzt auf einer Bierbank
        • 19. 7. 2023, 15:00 Uhr

          Dokumentarfilm „Gehen und Bleiben“

          Begegnungen im Johnson-Kosmos

          Regisseur Volker Koepp begibt sich auf die Spuren des mecklenburgischen Schriftstellers Uwe Johnson. Dabei trifft er sehr unterschiedliche Menschen.  Wilfried Hippen

          Regisseur Volker Koepp steht an einem Seeufer
          • 26. 6. 2023, 14:56 Uhr

            Ein Barockfest in Vorpommern

            Barocker Aufbau Ost

            Eine Landpartie als „Projekt“: In Rothenklempenow in Vorpommern gönnte man sich ein Spektakel samt historischer Lotung um ein musikalisches Fundstück herum.  Helmut Höge

            Drei Menschen in barocken Kostümen machen Konversation
            • 19. 6. 2023, 17:42 Uhr

              Bür­ge­r*in­nen­ent­scheid Greifswald

              Orientierungslosigkeit im Norden

              Greifswald stimmt gegen Container für Geflüchtete. Die lokale CDU unterstützte ein von Rechten eingebrachtes Begehren – gegen den eigenen Landrat.  Moritz Müllender

              Ein Transparent mit dem Symbol für den Fluchtweg hängt vor Wohncontainer
              • 15. 5. 2023, 13:44 Uhr

                Neues Album von Feine Sahne Fischfilet

                Das Leben ist kein Binnenmeer

                Die linke Punkband aus Meck-Pomm versucht mit dem Album „Alles glänzt“ nach einem Übergriffs­vorwurf die Wogen zu glätten.  Konstantin Nowotny

                Feine Sahne Fischfilet- 5 Männer stehen rum
                • 10. 5. 2023, 10:26 Uhr

                  Digitalisierung der Bauanträge

                  Weg mit dem Papier

                  Mecklenburg-Vorpommern hat einen digitalen Bauantrag entwickelt. Ein bundesweites System ist bislang nicht geplant.  Jasmin Kalarickal

                  Ein Richtkranz an einem Baukran
                  • 23. 3. 2023, 15:46 Uhr

                    Regionalsprachen in Schulen

                    Löppt in de School

                    Regionalsprachen wie Niederdeutsch waren jahrelang an Schulen verboten. Jetzt wird „Plattdüütsch“ im Norden teilweise als Abiturfach unterrichtet.  Esther Geißlinger

                    rotes # Zeichen und weiße Buchstaben :MOIN
                    • 16. 3. 2023, 15:01 Uhr

                      Brand von Flüchtlingsheim bei Wismar

                      Anklage gegen Feuerwehrmann

                      Im Oktober war eine Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf abgebrannt. Die Staatsanwaltschaft geht von Brandstiftung aus. Der mutmaßliche Täter sitzt in U-Haft.  

                      Abgebrannte Gaststätte
                      • 7. 3. 2023, 17:52 Uhr

                        Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern

                        Vorstand tritt bald zurück

                        Es geht weiter bei der Abwicklung der Skandal-Stiftung von Mecklenburg-Vorpommern, die für den Fertigbau der Pipeline Nord Stream 2 gesorgt hatte.  

                        Drei Personen sitzen an einem Tisch mit vielen Mikrofonen.
                        • 1. 2. 2023, 17:03 Uhr

                          Polizeigesetz in Mecklenburg-Vorpommern

                          Einbruch ja, Sex nein

                          Teile des Polizeigesetzes von Mecklenburg-Vorpommern sind verfassungswidrig. Dabei geht es um Überwachung und das Liebesleben von V-Leuten.  Christian Rath

                          Polizisten laufen Streife über einen Weihnachtsmarkt
                          • 1. 2. 2023, 10:43 Uhr

                            Überwachung in Mecklenburg-Vorpommern

                            Polizeigesetz verfassungswidrig

                            Teile des Polizeigesetzes in Mecklenburg-Vorpommerns verstoßen gegen das Grundgesetz. Die Überwachung sei nicht verhältnismäßig, so das BVerfGE.  

                            Polizisten stehen am Rande einer Demonstration
                            • 30. 1. 2023, 18:01 Uhr

                              Rechtsextreme in Grevesmühlen

                              Skinheads mit angesengten Haaren

                              Nur wenige kennen den Ort Grevesmühlen. Dabei war er vor Jahren in der Presse, nach einem tödlichen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft.  Doris Akrap

                              Ein Frau mit weißem Stirnband spricht zu einer Person mit einer Kamera
                              • 27. 1. 2023, 16:30 Uhr

                                Ausschreitungen in Grevesmühlen

                                Angriff auf die Demokratie

                                Kommentar 

                                von Sean-Elias Ansa 

                                Die Ausschreitungen in Mecklenburg-Vorpommern lassen düstere Assoziationen aufkommen. Ein „Reichsbürger“ hatte sich zuvor Zugang zur Kreistagssitzung verschafft.  

                                Mann trägt bei einer Demonstration ein T-shirt mit einem durchgestrichenen Hakenkreuz und der Aufschrift: Stop Nazis
                                • 27. 1. 2023, 10:45 Uhr

                                  Protest gegen Geflüchtetenunterkunft

                                  Ausschreitungen vorm Kreistag

                                  Bei einem Protest gegen eine Geflüchtetenunterkunft wollen Demonstrierende eine Kreistagssitzung stürmen. Darunter Rechtsextreme.  Andreas Speit

                                  Polizisten mit m Rücken zur Kamera, dahinter Demonstrant:innen mit Schildern
                                  • 3. 12. 2022, 16:00 Uhr

                                    Gerichtsurteil offenbart Gesetzeslücke

                                    Neonazi-Tagesmutter darf arbeiten

                                    Kolumne Der rechte Rand 

                                    von Andreas Speit 

                                    Aufgrund fehlender Regelung muss der Landkreis Ludwigslust-Parchim eine rechtsextreme Tagesmutter zulassen, urteilte das Verwaltungsgericht Schwerin.  

                                    Ein Zeltlager der «Heimattreuen Deutschen Jugend» in der Nähe der Gemeinde Fromhausen.
                                    • 1. 12. 2022, 03:00 Uhr

                                      Mecklenburg-Vorpommerns insolvente Werft

                                      Ein Traumschiff zum Spottpreis

                                      Der Disney-Konzern übernimmt das unfertige Kreuzfahrtschiff „Global One“ in Wismar. Er baut es zuende. Zig Millionen Landesbürgschaften sind futsch.  Gernot Knödler

                                      Oberdeck eines Kreuzfahrtschiffes mit Mickymaus-Ohren am Schornstein
                                      • 28. 11. 2022, 18:32 Uhr

                                        Oberbürgermeisterwahl an der Ostsee

                                        Eine Linke für Rostock

                                        Eva-Maria Kröger von der Linke hat die Oberbürgermeisterwahl in Rostock gewonnen. Damit ist sie die erste gewählte Frau im Rathaus.  Jannis Holl

                                        Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger.
                                        • 16. 11. 2022, 15:37 Uhr

                                          Brand von Asylunterkunft bei Wismar

                                          Feuerwehrmann festgenommen

                                          Vor vier Wochen brannte eine Flüchtlingsunterkunft für Ukrainer in Groß Strömkendorf. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.  Konrad Litschko

                                          Ein abgebranntes Haus
                                        • weitere >

                                        Mecklenburg-Vorpommern

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln