Miesmuscheln in der Ostsee nehmen weniger Schwermetalle und Schadstoffe auf. Für generelle Entwarnung ist es laut Biologe Mario von Weber zu früh.
Seit 30 Jahren feiert ein Festival in MeckPomm den Rockmusiker und seine Musik. Das Treffen von Fans und Freaks hat einen eigenen Charme.
Regisseur Volker Koepp begibt sich auf die Spuren des mecklenburgischen Schriftstellers Uwe Johnson. Dabei trifft er sehr unterschiedliche Menschen.
Eine Landpartie als „Projekt“: In Rothenklempenow in Vorpommern gönnte man sich ein Spektakel samt historischer Lotung um ein musikalisches Fundstück herum.
Greifswald stimmt gegen Container für Geflüchtete. Die lokale CDU unterstützte ein von Rechten eingebrachtes Begehren – gegen den eigenen Landrat.
Die linke Punkband aus Meck-Pomm versucht mit dem Album „Alles glänzt“ nach einem Übergriffsvorwurf die Wogen zu glätten.
Mecklenburg-Vorpommern hat einen digitalen Bauantrag entwickelt. Ein bundesweites System ist bislang nicht geplant.
Regionalsprachen wie Niederdeutsch waren jahrelang an Schulen verboten. Jetzt wird „Plattdüütsch“ im Norden teilweise als Abiturfach unterrichtet.
Im Oktober war eine Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf abgebrannt. Die Staatsanwaltschaft geht von Brandstiftung aus. Der mutmaßliche Täter sitzt in U-Haft.
Es geht weiter bei der Abwicklung der Skandal-Stiftung von Mecklenburg-Vorpommern, die für den Fertigbau der Pipeline Nord Stream 2 gesorgt hatte.
Teile des Polizeigesetzes von Mecklenburg-Vorpommern sind verfassungswidrig. Dabei geht es um Überwachung und das Liebesleben von V-Leuten.
Teile des Polizeigesetzes in Mecklenburg-Vorpommerns verstoßen gegen das Grundgesetz. Die Überwachung sei nicht verhältnismäßig, so das BVerfGE.
Nur wenige kennen den Ort Grevesmühlen. Dabei war er vor Jahren in der Presse, nach einem tödlichen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft.
Die Ausschreitungen in Mecklenburg-Vorpommern lassen düstere Assoziationen aufkommen. Ein „Reichsbürger“ hatte sich zuvor Zugang zur Kreistagssitzung verschafft.
Bei einem Protest gegen eine Geflüchtetenunterkunft wollen Demonstrierende eine Kreistagssitzung stürmen. Darunter Rechtsextreme.
Aufgrund fehlender Regelung muss der Landkreis Ludwigslust-Parchim eine rechtsextreme Tagesmutter zulassen, urteilte das Verwaltungsgericht Schwerin.
Der Disney-Konzern übernimmt das unfertige Kreuzfahrtschiff „Global One“ in Wismar. Er baut es zuende. Zig Millionen Landesbürgschaften sind futsch.
Eva-Maria Kröger von der Linke hat die Oberbürgermeisterwahl in Rostock gewonnen. Damit ist sie die erste gewählte Frau im Rathaus.
Vor vier Wochen brannte eine Flüchtlingsunterkunft für Ukrainer in Groß Strömkendorf. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.