• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 8. 2023, 16:38 Uhr

      Causa Reichelt

      Außergerichtlich geeinigt

      Eigentlich sollte Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt seine Millionen-Abfindung zurückzahlen. Doch nun vermeidet Springer den Prozess.  Christian Rath

      Porträtaufnahme: Julian Reichelt
      • 13. 7. 2023, 16:56 Uhr

        Döpfner gegen „Medieninsider“

        Stress nach Party

        Kolumne Flimmern und Rauschen 

        von Steffen Grimberg 

        Springer-Chef Mathias Döpfner ist gegen einen Bericht über seine Geburstagsparty des Branchendienstes „Medieninsider“ vorgegangen – nicht aber gegen einen der „FT“.  

        • 16. 6. 2023, 14:39 Uhr

          Forderungen des BDZV

          Das Land der Verbände

          Kolumne Flimmern und Rauschen 

          von Steffen Grimberg 

          Der Bund Deutscher Zeitungsverleger fordert, die Mehrwertsteuern für Zeitungen abzuschaffen. Das hat er schon vor Jahren getan – aber ohne Ergebnis.  

          grüner Salatkopf
          • 19. 5. 2023, 08:27 Uhr

            Presserat tagt zu „Zeit“ und Friedrich

            Wer verpfeift wen?

            Der Verleger Holger Friedrich hat Reichelt verpetzt, die "Zeit" hat Leaks aus dem Springer-Verlag veröffentlicht. Beide sind nun Thema im Presserat.  Steffen Grimberg

            Holger Friedrich Porträt
            • 29. 4. 2023, 19:08 Uhr

              Stuckrad-Barres #MeToo-Roman

              Privilegiertheit, dient der Sache

              Kommentar 

              von Ariane Lemme 

              Patriarchale Machtstrukturen existieren noch. Deshalb hilft es, wenn mächtige Autoren wie Benjamin von Stuckrad-Barre dies anprangern.  

              Eine Frau liegt auf einer Wiese und liest das Buch "Noch wach" von Benjamin von Stuckrad Barre
              • 25. 4. 2023, 10:39 Uhr

                Verlegerverband bekommt neue Spitze

                Döpfners Erben

                Matthias Ditzen-Blanke (Nordsee-Zeitung) und Stefan Hilscher (Die Harke) sollen künftig den Bundesverband der Zeitungsverleger führen.  Klaus Wolschner

                Matthias Ditzen-Blanke
                • 21. 4. 2023, 18:59 Uhr

                  Döpfners Einfluss auf die Pressefreiheit

                  Please Stärke die Unabhängigkeit

                  Kommentar 

                  von Ulrike Winkelmann 

                  Die politische Unabhängigkeit der Medien wird diskutiert. Wer glaubt, es gäbe keine freie Presse, fällt auf eine Erzählung der Rechten herein.  

                  Mathias Döpfner, der Verleger von Springer steht vor einem Regal mit Publikationen aus seinem Haus
                  • 20. 4. 2023, 17:25 Uhr

                    Kritik an Döpfner aus dem eigenen Verlag

                    Gespenst der inneren Pressefreiheit

                    Kolumne Flimmern und Rauschen 

                    von Steffen Grimberg 

                    Ein Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre und mehrere Recherchen zu Mathias Döpfner belasten Springer. Und im Verlag regt sich plötzlich Kritik.  

                    Döpfner faltet die Hände vor seinem Gesicht
                    • 19. 4. 2023, 16:12 Uhr

                      Cum-Ex-Geschäfte der Warburg-Bank

                      Cumpel Döpfner

                      Der „Stern“ entdeckt Finanz-Verbindungen von Springer-Chef Döpfner zum Ex-Warburg-Bank-Aufsichtsratschef. Der kam in „Bild“ auffallend gut weg.  André Zuschlag

                      Mathias Döpfner liest in der BILD-Zeitung
                      • 19. 4. 2023, 13:16 Uhr

                        Eindringen in die Privatsphäre

                        Springer in den Abgrund ziehen

                        Kolumne Die Nafrichten 

                        von Mohamed Amjahid 

                        Während unser Kolumnist die geleakten Döpfner-Nachrichten las, stand er plötzlich in einer fremden Wohnung und fühlte sich wie ein „Bild“-Reporter.  

                        Döfner breitet die Hände aus
                        • 18. 4. 2023, 19:00 Uhr

                          Nach Springer-Enthüllungen

                          Vom Clickbait-Boulevard gelernt?

                          In einem Interview verteidigte Autorin Nora Bossong das Recht auf „Polemik“ und Privatsphäre – und griff die taz scharf an. Hier erläutert sie ihre Kritik.  Nora Bossong

                          Zwei Personen lesen die Bildzeitung
                          • 18. 4. 2023, 08:45 Uhr

                            Böhmermann vs. „Bild“ im neuen Podcast

                            Achtung, Reichelt!

                            Der Podcast „Boys Club“ ergründet die Machtstrukturen im Springer-Verlag – über die Reichelt-Affäre hinaus.  Luise Mosig

                            Böhmi.
                            • 16. 4. 2023, 17:33 Uhr

                              Springer, Cannabis und Atomausstieg

                              Das Private ist öffentlich

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              Die Woche endet mit unechten Entschuldigungen – von Springer-Chef Mathias Döpfner und dem Dalai Lama. Und die Ampel weicht ihre Cannabispläne auf.  

                              Springer-Chef Mathias Döpfner
                              • 15. 4. 2023, 18:10 Uhr

                                Menschen und Tiere

                                Klug kommunizieren kann nicht jeder

                                Kolumne Der rote Faden 

                                von Hasnain Kazim 

                                Meine Hündin hält wenig von den neuesten Auslassungen von Mathias Döpfner, Emmanuel Macron und Söder. Recht hat sie!  

                                Ein Hund auf einer Wiese
                                • 14. 4. 2023, 16:30 Uhr

                                  Geleakte Chatnachrichten bei Springer

                                  Unser Trump

                                  Kommentar 

                                  von Stefan Reinecke 

                                  Springer-Chef Mathias Döpfner verkörpert ein Großbürgertum im Verfallsstadium – noch dumpfer und bösartiger, als zu befürchten war.  

                                  Mathias Döpfner
                                  • 13. 4. 2023, 17:22 Uhr

                                    Enthüllung über Springer-Chef Döpfner

                                    Das Monster, das wir schufen

                                    Die „Zeit“ veröffentlicht persönliche Nachrichten von Springer-Chef Mathias Döpfner. Die Empörung ist groß. Zu kurz kommt, wer ihn mächtig gemacht hat.  Carolina Schwarz

                                    Mathias Döpfner
                                    • 3. 3. 2023, 14:59 Uhr

                                      Axel Springer-Verlag

                                      Döpfner will KI-Journalismus

                                      Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                      von Steffen Grimberg 

                                      Springer-Chef Mathias Döpfner behauptet, Jour­na­lis­t*in­nen könnten durch eine KI ersetzt werden. Das sorgt international für Aufregung.  

                                      Mathias Döpfner
                                      • 27. 1. 2023, 11:59 Uhr

                                        Springer-Pläne in Amerika

                                        Döpfner darf Titel behalten

                                        Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                        von Steffen Grimberg 

                                        Mathias Döpfner darf den Doktortiel weiterhin führen. Für die geplante Großexpansion des Springer-Verlags ist dieser ohnehin wertlos.  

                                        Mathias Döpfner lächelt im Jackett und Hemd ohne Schlips in die Kamera
                                        • 8. 10. 2022, 13:06 Uhr

                                          Elon Musk und Twitter

                                          Katz-und-Maus-Spiele

                                          Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                          von Steffen Grimberg 

                                          Dass Musk Twitter nun doch kaufen will, vermutlich weil er muss, könnte für manche lustig werden. Möglicherweise auch für Mathias Döpfner.  

                                          Elon Musk vor einer blauen Wand. Er hat kurze dunkle Haare trägt schwarze Hose und Shirt und eine schwarze Lederjacke. Er schaut grimmig.
                                        • weitere >

                                        Mathias Döpfner

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln