Der Bayerische Fernsehpreis ist auch immer ein bisschen Selbstfeierei von Markus Söder. Und er ist schwer verliebt in Preisträger Markus Lanz.
In jeder Talkshow wird über die Coronapandemie gesprochen. Meist auch mit den immer selben Leuten. Kann es da überhaupt noch Neuigkeiten geben?
Manche Redaktionen scheinen eine ausgeglichene Berichterstattung misszuverstehen – und rollen selbst Rassist*innen den roten Teppich aus.
Markus Lanz gilt als schleimig und neoliberal, für manche gar als Hassfigur. Andere finden, er macht den besten Polit-Talk des Landes. Was stimmt?
Am Tag der Deutschen Einheit sitzt AfD-Spitzenmann Alexander Gauland bei Markus Lanz? Rechtspopulisten gehören nicht ins Wohlfühlfernsehen.
Jauch und Raab haben dem Publikum mit ihrem stilvollen Abschied einen letzten Gefallen getan. Daran waren „Wetten, dass..?“ und Lanz gescheitert.
Selbst zur letzten „Wetten, dass..?“-Sendung schaffte es das ZDF nicht, eine bessere Show abzuliefern. Unwürdiger hätte das Ende nicht werden können.
Mit „Wetten, dass ..?“ verschwindet die große Abendshow? Dabei ist jetzt die beste Zeit für sie. ARD und ZDF müssen das nur erkennen.
Nun endet „Wetten, dass..?“. Zeit für ein bisschen Sentimentalität, Erinnerungen an die Babysitterin – und an Udo Jürgens.
Das ZDF verbreitet mit „Menschen 2014“ ein Alles-ist-doch-ganz-okay!-Mantra. Beim Thema Politik wechselt Lanz routiniert das Thema.
Nur noch wenige Tage, dann ist „Wetten, dass..?“ Geschichte. Und dann? Das ZDF komplett abschaffen, meint Oliver Kalkofe.
Bald läuft die letzte Ausgabe von „Wetten, dass..?“ Wird sich danach am Samstagabend ein Loch auftun? Oder hat sich die Sendung eh' längst überlebt?
Das ZDF operiert erfolgreich am offenen Quotenherzen: Die Wunderwaffe „Dr. Markus – der Martial Arzt“ ist unheimlich scharf.
Eine Show kann bis zu 2,5 Millionen Euro kosten. Das ist viel Geld für zu wenige Zuschauer. Viel günstiger produziert das ZDF seine Krimis.
Überraschend verkündet Moderator Markus Lanz das Ende der Samstagabendshow. Seine Vorgänger Thomas Gottschalk und Frank Elstner sind enttäuscht.
Jürgen Klopp und Jochen Breyer streiten. Und Markus Lanz redet danach mit seinen Gästen über „dumme“ Fragen. Leider zeigt niemand mit dem Finger auf ihn.
Die verschwundene Boeing könnte in Berlin stehen, Hoeneß aus dem Knast weiterregieren und Markus Lanz sollte für das Freihandelsabkommen eintreten.
Es sprechen Korpsgeist und Unwille: Warum so viele Journalisten jetzt ihrem TV-Kollegen Markus Lanz zur Seite springen. Eine Medienkritik.
Markus Lanz entwickelt sich vom Talkshow-Gastgeber zur Muse des deutschen Petitionswesens. Das blüht und gedeiht wie nie zuvor.
Immobilienfinanzierung ist die neue Penisverlängerung, Merkel haut ständig die Bälle zurück und Markus Lanz frisst Kröten.