• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 9. 2022, 17:39 Uhr

      Unterstützung der EVP durch die Union

      Das Gerede von der Brandmauer

      Kommentar 

      von Sabine am Orde 

      Manfred Webers EVP hat mitgeholfen, die extreme Rechte in Italien an die Macht zu bringen. Viel zu spät distanziert sich CSU-Chef Söder nun von Weber.  

      Manfred Weber und Antonio Tajani halten ein forza Italia Plakat in der Hand
      • 1. 6. 2022, 12:21 Uhr

        Neuer EVP-Chef Manfred Weber

        Die Agenda setzen andere

        Kommentar 

        von Eric Bonse 

        Seit Merkels Abgang haben die Konservativen in der EU nicht mehr viel zu melden. Der neue EVP-Chef Weber soll das nun richten. Keine leichte Aufgabe.  

        Manfred Weber hemdsärmelig während einer Sitzung im Plenarsaal des Europäischen Parlaments
        • 16. 4. 2022, 14:33 Uhr

          +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

          Raketenangriffe auf die Region Lwiw

          Auch Kiew ist am Samstag erneut beschossen worden, Moskau hat ein Einreiseverbot für Boris Johnson verhängt, und eine Kriegsbriefmarke wird zum Sammlerstück.  

          Eine Frau in Trauer an einem Grab mit Kreuz
          • 14. 3. 2021, 10:38 Uhr

            Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

            Wieder Streit mit AstraZeneca

            Wegen angekündigter Lieferkürzungen droht EVP-Chef Weber mit einem Exportstopp von AstraZeneca-Dosen. Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland steigt deutlich.  

            Mehrere Fläschen Impfstoff von AstraZeneca stehen aufgereiht nebeneinander
            • 3. 3. 2021, 12:25 Uhr

              Ungarische Partei im EU-Parlament

              Fidesz verlässt EVP-Fraktion

              Ungarns Regierungschef Victor Orbán kündigt den Schritt von zwölf Abgeordneten der Partei an. Er kommt damit einer Suspendierung zuvor.  

              Viktor Orban
              • 27. 12. 2019, 14:00 Uhr

                Manfred Weber und der Stammtisch

                Lokalrunde für den Diskurs

                Kolumne Geht's noch? 

                von Daniél Kretschmar 

                Gespaltene Gesellschaft und toxische Debatten­kultur – was kann uns noch retten? Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber hat da eine sehr seltsame Idee.  

                Blick auf einen leeren Biergarten, im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift "Stammtisch - Mir san mir!"
                • 3. 7. 2019, 09:11 Uhr

                  Reaktionen auf Wahl von der Leyens

                  Widerstand gegen Merkels Coup

                  Die EU wird weiblicher, doch die Art und Weise, wie die Damen ausgewählt wurden, wird tiefe Spuren hinterlassen. Sie könnte sich sogar noch rächen.  Eric Bonse

                  Ursula von der Leyen im Profil
                  • 2. 7. 2019, 15:02 Uhr

                    EU und Visegrád-Gruppe

                    Die konservativen Bremser

                    Kommentar 

                    von Ralf Leonhard 

                    Frans Timmermans ist ein rotes Tuch für die Konservativen der Visegrád-Gruppe. Die blockieren jetzt die Wahl des Kommissionspräsidenten.  

                    Mateusz Morawiecki, Peter Pellegrini, Viktor Orban und Andrej Babis stitzen um einen runden Tisch vor einem Bücherregal
                    • 1. 7. 2019, 08:32 Uhr

                      Personalstreit nach der Europawahl

                      Merkel sorgt für schlaflose Nacht

                      Mit einem Sondergipfel wollte die EU am Sonntag den wochenlangen Personalstreit beilegen. Doch der Konflikt weitete sich sogar noch aus.  Eric Bonse

                      Frans Timmermans
                      • 30. 6. 2019, 15:45 Uhr

                        Präsidentschaft der EU-Kommission

                        Doch lieber ein Sozialdemokrat

                        Seit Wochen streiten die EU-Staaten über die neue Führung der Europäischen Union. Jetzt liegt zumindest ein neuer Vorschlag auf dem Tisch.  

                        Manfred Weber spricht in ein Mikrofon und winkt
                        • 29. 6. 2019, 09:07 Uhr

                          Streit um Juncker-Nachfolge

                          Der europäische Knoten

                          Wer wird der nächste Präsident der Europäischen Kommission? In Paris und Berlin, Osaka und Brüssel wird verhandelt.  Eric Bonse

                          Angela Merkel im Gespräch mit Emmanuel Macron
                          • 26. 6. 2019, 09:09 Uhr

                            Spitzenposten im EU-Parlament

                            Keine Mehrheit für Weber

                            Kanzlerin Merkel und ihre Kollegen beraten am Sonntag erneut über die Besetzung von Topjobs in der EU. Es geht auch um CSU-Politiker Manfred Weber.  

                            Manfred Weber vor einem Europa-Schriftzug
                            • 24. 6. 2019, 19:10 Uhr

                              Personalpoker um EU-Topjobs

                              Union will Weber durchdrücken

                              CDU und CSU attackieren Frankreich scharf. Damit versuchen die Parteien, dem CSU-Politiker Manfred Weber den EU-Topjob zu verschaffen.  Eric Bonse

                              Ein Mann winkt in die Kamera
                              • 21. 6. 2019, 16:43 Uhr

                                EU-Gipfel in Brüssel

                                Merkel opfert Weber

                                Die EU-Staats- und Regierungschefs einigen sich nicht auf einen Nachfolger von Kommissionspräsident Juncker. Die Suche nach Mehrheiten geht weiter.  Eric Bonse

                                Eine Frau, Angela Merkel
                                • 21. 6. 2019, 09:08 Uhr

                                  Ringen um Spitzenämter in der EU

                                  Webers Aussichten schwinden

                                  Die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer konnten sich nicht auf einen neuen Kommissionschef einigen. Die Entscheidung ist auf Ende Juni vertagt.  

                                  Zwei Männer bringen einen neue Tapete an
                                  • 20. 6. 2019, 08:10 Uhr

                                    Postengeschacher in der EU

                                    Spitzenkandidaten in der Sackgasse

                                    Vier Wochen nach der Wahl zum EU-Parlament ist die Nachfolge für Kommissionschef Juncker noch unklar. Bringt ein Gipfel am Donnerstag den Durchbruch?  Eric Bonse

                                    Der halbe Kopf von EU-KOmmissionspräsident Jean-Claude Juncker
                                    • 7. 6. 2019, 14:25 Uhr

                                      Jobbörse in der Europäischen Union

                                      Postengeschacher im Hinterzimmer

                                      Noch ist unklar, wer die Topposten ergattert. Nun sollen sechs Regierungschefs den Weg weisen und eine Arbeitsgruppe im Parlament.  Eric Bonse

                                      Die Dänin Margrethe Vestager
                                      • 2. 6. 2019, 15:32 Uhr

                                        Folgen der Europawahl

                                        Was passiert als Nächstes?

                                        Wer wird Kommissionschef? Und wie wichtig wird Klimaschutz? Die wichtigsten Fragen und Antworten nach der EU-Wahl.  Eric Bonse

                                        EU-Flaggen vor dem Gebäuder Kommission in Brüssel
                                        • 28. 5. 2019, 16:11 Uhr

                                          Nachfolge des EU-Kommissionschefs

                                          Grüne Schützenhilfe für Vestager

                                          Zur Auswahl stehen Manfred Weber, Frans Timmermans und Margrethe Vestager. Die Liberale könnte grüne Unterstützung bekommen.  Eric Bonse

                                          Margrethe Vestager spricht im EU-Parlament und gestikuliert
                                          • 27. 5. 2019, 12:29 Uhr

                                            Bedeutung der Europawahl

                                            Fürs Klima streiten statt kuscheln

                                            Kommentar 

                                            von Georg Löwisch 

                                            Die Ergebnisse der Europawahl sind ein Erfolg fürs Klima. Das sollte nicht in Plüsch-PR münden, sondern in Gestaltungsmacht.  

                                            eine blaue EU-Flagge mit dem Schriftzug Climate Crisis is real
                                          • weitere >

                                          Manfred Weber

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln