• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 3. 2021, 11:08 Uhr

      Ausbeutung von Arbeitern in Berlin

      „Erfahrungen zusammentragen“

      Viele Arbeiter auf der Baustelle der Mall of Berlin wurden um ihren Lohn geprellt. Ein Buch geht der Frage nach, was aus ihnen wurde.  

      Menschen stehen hinter einem Banner, das die Bezahlung der Arbeiter fordert
      • 18. 10. 2019, 13:59 Uhr

        Mall of Berlin und die Wanderarbeiter

        „Ausbeutung eingeplant“

        Rumänische Arbeiter wurden beim Bau der Mall of Berlin um ihren Lohn geprellt. Monika Fijarczyk über Folgen des Urteils des Bundesarbeitsgerichts.  Manuela Heim

        • 16. 10. 2019, 18:00 Uhr

          Urteil zur Mall of Berlin

          Sklaverei im Herzen Berlins

          Kommentar 

          von Erik Peter 

          Keine Gerechtigkeit für die um ihren Lohn geprellten Bauarbeiter: Das Recht ist auf Seiten der Privilegierten, moralisch versagt hat der Investor.  

          Blick ins Einkaufszentrum
          • 16. 10. 2019, 17:13 Uhr

            Mall of Berlin vor Bundesarbeitsgericht

            Bauarbeiter bekommen nichts

            Entscheidung am Bundesarbeitsgericht: Der Investor des Konsumtempels Mall of Berlin muss Bauarbeiter nicht bezahlen.  Peter Nowak

            Kräne auf einer großen Baustelle. Es ist die Baustelle des Einkaufszentrums Mall of Berlin
            • 16. 10. 2019, 06:00 Uhr

              Lohnprellung bei der Mall of Berlin

              Ins letzte Gefecht um Lohnzahlungen

              Am Mittwoch entscheidet das Bundesarbeitsgericht, ob ein Investor haftet, wenn Subunternehmen Bauarbeiterlöhne nicht zahlen.  Peter Nowak

              Mall of Berlin Eingang, Menschen gehen ein und aus
              • 16. 12. 2016, 07:00 Uhr

                Prozess um Mall of Berlin-Arbeiter

                General vor Gericht

                Viele Bauarbeiter der Mall of Berlin erhielten keinen Lohn, Prozesse versandeten.  Erik Peter

                Protest für Bezahlung der Arbeiter an der Mall of Berlin
                • 13. 1. 2016, 18:35 Uhr

                  Mall of Berlin

                  Gewinn schon wieder kassiert

                  Ein Arbeiter der Baustelle für die „Mall of Berlin“ verliert in zweiter Instanz. Im ersten Prozess waren ihm rund 7.000 Euro zugesprochen worden.  Uta Schleiermacher

                  Die Glitzerwelt der Mall of Berlin im Advent
                  • 15. 9. 2015, 17:50 Uhr

                    Rumänische Wanderarbeiter in Berlin

                    Kein Geld vom Bau

                    Zwei Bauarbeiter der „Mall of Berlin“ haben den Prozess um ausstehende Löhne gegen die Baufirma verloren.  

                    Protest gegen die Mall of Berlin
                    • 13. 8. 2015, 18:12 Uhr

                      Rumänische Wanderarbeiter in Berlin

                      Noch ein Sieg vor Arbeitsgericht

                      Auch der Wortführer der rumänischen Bauarbeiter gewinnt seinen Prozess in Sachen Mall of Berlin.  Plutonia Plarre

                      Proteste vor der Mall of Berlin
                      • 5. 8. 2015, 18:22 Uhr

                        Kommentar zum „Mall of Berlin“-Urteil

                        Ein Hauch von Gerechtigkeit

                        Zwei rumänische Arbeiter erhalten doch noch ihren Lohn für ihre Arbeit auf der Baustelle des Shopping-Centers. Das ist ein Anfang, mehr nicht.  Bert Schulz

                        Blick auf die Mall of Berlin
                        • 5. 8. 2015, 18:11 Uhr

                          Erfolg für Bauarbeiter aus Rumänien

                          Arbeit lohnt sich doch

                          Die ersten Klagen von rumänischen Arbeitern auf Zahlung ihres Lohns sind erfolgreich. Sie hatten auf der „Mall of Berlin“-Baustelle gearbeitet.  Sarah Emminghaus

                          Eingang der Mall of Berlin

                          Mall of Berlin

                          • Shop

                            Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                            Losbuddeln
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • taz lab 2023
                                • Info
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln