• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 1. 2023, 16:34 Uhr

      Theaterstück „Der staubige Regenbogen“

      Wie ein riesiger Redebrei

      In „Der staubige Regenbogen“ kritisierte Hans Henny Jahnn die Atomkraft. Eine neue Inszenierung in Mainz verzichtet auf jedes dystopische Potenzial.  Björn Hayer

      Leandra Enders und Lisa Eder in gelben Ganzkörperanzügen in "Der staubige Regenbogen"
      • 24. 1. 2022, 19:17 Uhr

        Neues Album von Rapper OG Keemo

        Zwischen Hochhaus und Niedertracht

        Gangsta mit Attitude und Geschmack: Der Mainzer OG Keemo setzt sich dem Album „Mann beißt Hund“ hörbar vom Deutschrap-Mittelmaß ab.  Cem-Odos Güler

        OG Keemo mit Dobermann im Hochhausflur
        • 24. 10. 2021, 11:22 Uhr

          „Tatort“ aus Mainz

          Die Duftnote des Mordes

          Am Anfang ist beim Mainzer „Tatort“ so gut wie nichts zu sehen. Und doch gibt es eine Ohrenzeugin eines Überfalls. Heike Makatsch muss ran.  Andreas Hergeth

          Heike Makatsch
          • 15. 3. 2021, 17:31 Uhr

            Freie Wähler in Rheinland-Pfalz

            Mit Streit in den Mainzer Landtag

            Joachim Streit zieht für die Freien Wähler ins Landesparlament. Der Jurist und langjährige Landrat gilt als bodenständiger Macher.  Christoph Schmidt-Lunau

            Joachim Streit sitzt an seinem Schreibtisch
            • 7. 3. 2021, 09:58 Uhr

              Fastnacht in Mainz

              Helau again!

              Wir Mainzer sind hochbegabt, aber nicht tiefgründig. Weltoffen, aber erst nach dem Essen. Und die Fastnacht ist heute viel sozialdemokratischer.  Lars Reichow

              Kostumierte Frauen und Männer schunkeln und singen im Kurfürstlichen Schloß
              • 5. 3. 2021, 08:59 Uhr

                Landtagskandidat in Rheinland-Pfalz

                Schnell die Welt retten

                Ein 20-Jähriger hat es ganz besonders eilig. Maurice Conrad will für die Klimaliste in den Mainzer Landtag einziehen.  Adrian Schulz

                Maurice Conrad
                • 26. 11. 2020, 14:32 Uhr

                  Landesumweltministerin tritt zurück

                  Befördern bis zum Rücktritt

                  Ulrike Höfken, grüne Umweltministerin in Rheinland-Pfalz, stürzt über eine Beförderungsaffäre. Sie und ihr Staatssekretär gehen in Pension.  Christoph Schmidt-Lunau

                  Die Umweltministerin von Rheinland-Pfalz Ulrike Höfken
                  • 6. 11. 2018, 13:38 Uhr

                    Misslungene Abschiebung in Hannover

                    Am Bahnhof zurückgelassen

                    Mit großem Aufwand sollte eine kranke, schwangere Frau abgeschoben werden. Als das misslang, überließen die Behörden sie einfach sich selbst.  

                    Ein Flugzeug mit einer Treppe davor. Darauf stehen Polizisten
                    • 13. 9. 2018, 14:35 Uhr

                      Streit um Neuausrichtung der SPD

                      SPD und Heisterhagen trennen sich

                      Die Sozialdemokraten verlieren eines ihrer jungen Talente. Nils Heisterhagen verlässt die SPD-Fraktion in Mainz – mit unbekanntem Ziel.  Martin Reeh

                      Der Autor Nils Heisterhagen im Porträt
                      • 16. 2. 2018, 08:09 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Mainz bleibt Köln, wie es stinkt und …

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Cornelius Oettle 

                        Wer sich als Kölner im Mainzer Karneval ausgibt, der merkt schnell: Egal, wohin du gehst, es kommt darauf an, wo du herkommst!  

                        • 6. 2. 2018, 10:09 Uhr

                          Streit um Gutenberg-Museum

                          Turmbau zu Mainz

                          In der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz gibt's Stress: Die Stadt will einen Gutenberg-Turm bauen. Doch dem Plan droht das Scheitern.  Christoph Schmidt-Lunau

                          Menschen auf dem Mainzer Liebfrauenplatz
                          • 20. 10. 2017, 19:26 Uhr

                            Verurteilter AfD-Abgeordneter

                            Vom Stadion in den Bundestag

                            Die AfD bringt neue Kompetenzen in den Bundestag ein. Mit Nachwuchspolitiker Sebastian Münzenmaier sitzt bald ein verurteilter Hooligan im Plenum.  Christoph Schmidt-Lunau

                            Ein Mann im Anzug in einem Gerichtssaal
                            • 6. 7. 2016, 08:17 Uhr

                              Einfluss von Stiftern an der Uni Mainz

                              Späte Kehrtwende

                              150 Millionen Euro Förderung kassiert die Uni Mainz von der Boehringer Ingelheim Stiftung. Nun ist klar, welche Rechte sie im Gegenzug gewährt.  Ralf Pauli

                              Ein Bürogebäude mit Glasfassade
                              • 15. 5. 2016, 18:42 Uhr

                                Katholische Kirche in Deutschland

                                Genug gekämpft

                                Karl Kardinal Lehmann steht für den weltoffenen Flügel der Katholiken. Zum 80. wird er in den Ruhestand versetzt. Was bedeutet das?  Philipp Gessler

                                Kardinal Lehmann in lilafarbenem Gewand
                                • 8. 2. 2016, 09:02 Uhr

                                  Karneval in Düsseldorf, Köln und Mainz

                                  Jecken, vom Winde verweht

                                  Mainz hat seinen Rosenmontagszug abgesagt. Und auch in Düsseldorf bleiben die Jecken wegen der Sturmwarnung zu Hause. Köln will trotzdem feiern.  

                                  Konfetti auf nassem Asphalt.
                                  • 10. 9. 2013, 17:45 Uhr

                                    Insidertreffen mit Rüdiger Grube

                                    Endlich mal den Chef sprechen

                                    Der DB-Vorstandsvorsitzende stellt sich den Fragen seiner Kunden. Das finden fast alle Beteiligten toll – auch wenn es nicht mehr wie 1939 wird.  Jakob Struller

                                    • 1. 9. 2013, 12:17 Uhr

                                      Nach Bahnchaos in Mainz

                                      Mehr Fahrdienstleiter sollen's richten

                                      Die Deutsche Bahn will bis Ende des Jahres über 600 neue Fahrdienstleiter einsatzfähig machen. Damit reagiert der Konzern auf die massiven Probleme in seinen Stellwerken.  

                                      • 15. 8. 2013, 09:25 Uhr

                                        Personalchaos bei der Bahn

                                        Alle Planungen auf den Prüfstand

                                        Die Bahn will ihre Personalplanungen für 2014 überprüfen. Dabei sollen die Beschäftigten mitreden können. Die Grünen fordern eine bessere Entschädigung der Kunden.  

                                        • 14. 8. 2013, 17:56 Uhr

                                          Trotz Chaos in Mainz

                                          Bund besteht auf Dividende

                                          Die Bahn soll immer höhere Gewinne an Bund überweisen. Unternehmenschef Grube fordert Urlaubsverschiebung, Gewerkschafter sind empört.  Malte Kreutzfeldt

                                          • 13. 8. 2013, 18:35 Uhr

                                            Zugverkehr in Mainz

                                            Besserung bei Bahn in Sicht

                                            Verkehrsminister Ramsauer gibt der SPD eine Mitschuld an den Mainzer Bahnproblemen. Ab Montag soll sich der Zugverkehr wieder etwas normalisieren.  Richard Rother

                                          • weitere >

                                          Mainz

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln