• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 1. 2023, 16:27 Uhr

      Kämpfe im Kongo

      M23-Rebellen erobern weitere Stadt

      Die Tutsi-geführte M23 stößt vor, die Regierungsarmee zieht sich aus Kitshanga im Osten des Kongo zurück. Das sorgt für neue große Fluchtbewegungen.  Dominic Johnson

      Uniformierte Soldaten stehen im Gras an einer Straße
      • 22. 1. 2023, 15:03 Uhr

        Kämpfe im Kongo flammen neu auf

        Friedensprozess vor dem Kollaps

        Kongo und Ruanda werfen sich gegenseitig vor, den Friedensprozess im Osten der Demokratischen Republik Kongo zu untergraben. Kämpfe in den Bergen.  Simone Schlindwein

        • 7. 12. 2022, 08:23 Uhr

          Streit um Massaker im Osten von Kongo

          Viele Leichen und keine Gewissheit

          Kongos Regierung wirft den M23-Rebellen ein brutales Massaker vor und meldet immer mehr Tote. Was ist in Kisheshe wirklich geschehen?  Simone Schlindwein

          Menschen halten Gedenkkerzen und Plakate, die Gerechtigkeit fordern
          • 24. 11. 2022, 12:38 Uhr

            M23-Rebellenchef über Kongo

            „Aufgezwungener Krieg“

            Im Osten des Kongo hat die Rebellenbewegung M23 wieder zu den Waffen gegriffen. Ihr Präsident Bertrand Bisimwa erklärt, wovon Frieden abhängt.  

            Menschen fliehen Richtung Goma
            • 31. 10. 2022, 18:00 Uhr

              Nach M23-Eroberungen im Osten Kongos

              Kongo macht gegen Ruanda mobil

              Nach den Erfolgen der M23-Rebellen weist Kongo den Botschafter Ruandas aus. In Goma fordern Tausende bei Protesten Krieg gegen das Nachbarland.  Dominic Johnson

              Drei Männer auf einem Motorrad schwenken eine Fahne
              • 13. 10. 2022, 10:18 Uhr

                Rebellen im Kongo

                Die M23-Zerreißprobe

                Ostafrika will Kongo helfen, bewaffnete Gruppen zu bekämpfen – und Gespräche einfädeln. Nun rumort es kräftig in Kongos Streitkräften.  Simone Schlindwein

                Männer mit Motorrädern stehen an einer Straßenkreuzung und unterhalten sich
                • 28. 7. 2020, 18:22 Uhr

                  Mysteriöse Kämpfe im Kongo

                  Das M23-Phantom

                  Die Rebellen, die einst den Osten der Demokratischen Republik Kongo in Atem hielten, sollen wieder da sein. Oder ist das alles ein Ablenkungsmanöver?  Simone Schlindwein

                  • 31. 1. 2017, 09:47 Uhr

                    Rebellen im Kongo wieder aktiv

                    M23-Phantom am toten Vulkan

                    Die totgeglaubten M23-Rebellen melden sich im Ostkongo zurück. Angeblich haben sie einen Hubschrauber abgeschossen.  Simone Schlindwein

                    Männer in Flecktarn sitzen und stehen auf einer Wiese
                    • 18. 12. 2014, 19:09 Uhr

                      Kongos Rebellen in Uganda

                      M23-Kämpfer zurück in Heimat

                      Die ersten repatriierten ehemaligen M23-Rebellen aus Uganda landen in ihrer Heimat Kongo. Die meisten aber wollen Asyl in Uganda.  Simone Schlindwein

                      • 17. 12. 2014, 14:34 Uhr

                        M23-Rebellen in Uganda

                        Rückholaktion endet in Chaos

                        Der Versuch, über 1.000 kongolesische Kämpfer aus Uganda zurück zu holen, scheitert. Nur ein Teil wurde von Kongos Regierung amnestiert.  Simone Schlindwein

                        • 21. 10. 2014, 09:47 Uhr

                          Massaker an Zivilisten im Kongo

                          Unter den Augen der Armee

                          Die Regierung macht ugandische Rebellen für die neue Gewalt verantwortlich. Daran gibt es Zweifel. Es bilden sich Volksmilizen.  Dominic Johnson

                          • 27. 3. 2014, 09:12 Uhr

                            UN-Mission im Kongo

                            Unruhige Zeiten für die Blauhelme

                            Die UN-Mission im Kongo muss zugleich kämpfen, umziehen und sparen. Im UN-Sicherheitsrat steht jetzt ihre Verlängerung an.  Simone Schlindwein

                            • 13. 12. 2013, 15:24 Uhr

                              Krise im Kongo

                              Friedenssschluss, ganz nebenbei

                              Kongos Regierung und die M23-Rebellen unterzeichnen in Kenia eine in getrennte Erklärungen aufgeteilte Friedensvereinbarung.  Simone Schlindwein

                              • 3. 12. 2013, 14:42 Uhr

                                UN setzt erstmals Drohnen ein

                                Friedenstruppe rüstet auf

                                Unbemannte Aufklärungsflugzeuge sollen die UN-Blauhelme im Osten Kongos unterstützen. Geplant ist der Einsatz von insgesamt fünf Drohnen.  

                                • 26. 11. 2013, 18:28 Uhr

                                  Zentralafrikanische Republik

                                  Der unsichtbare Joseph Kony

                                  Die Regierung der Zentralafrikanischen Republik sagt, dass der gesuchte ugandische Milizenführer Joseph Kony mit ihr verhandelt. Sie lässt sich dabei von M23-Rebellen beraten.  Simone Schlindwein

                                  • 12. 11. 2013, 09:05 Uhr

                                    Friedensvertrag für Kongo

                                    Im letzten Moment geplatzt

                                    Die kongolesische Delegation hat die Unterzeichnung des Abkommens mit der M23-Miliz abgesagt. Differenzen in Kernpunkten müssten zunächst ausgeräumt werden.  

                                    • 11. 11. 2013, 12:34 Uhr

                                      Krise im Kongo

                                      Kabila gerettet. Und der Kongo?

                                      Die M23-Rebellen sind besiegt, UN-Chef Martin Kobler und Armeechef François Olenga haben dem Staat Beine gemacht. Die Zukunft des Landes ist unklar.  Dominic Johnson

                                      • 7. 11. 2013, 16:11 Uhr

                                        M23-Rebellen im Kongo

                                        „Ich geh jetzt nach Hause“

                                        Die M23 lösen sich schneller auf als gedacht. Der Militärchef und etliche Kämpfer sind in Gewahrsam. Andere verschwinden einfach.  Simone Schlindwein

                                        • 4. 11. 2013, 18:39 Uhr

                                          Kämpfe im Kongo

                                          Uganda schickt Truppen an Grenze

                                          Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und M23-Rebellen fordern auch ugandische Opfer. Tausende von Menschen befinden sich auf der Flucht.  Dominic Johnson

                                          • 31. 10. 2013, 09:51 Uhr

                                            M23-Chef Sultani Makenga

                                            Twitter-Krieger geht offline

                                            Der Militärführer der M23-Rebellen im Kongo ist abgetaucht. Erst 39, aber mit langer Karriere hinter sich, gilt er als unnahbar und schwerkrank.  Simone Schlindwein

                                          • weitere >

                                          M23

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln