Schon vor Corona standen die Menschen im Land vor gesundheitlichen Herausforderungen. Jetzt gibt es noch Unklarheiten beim bestellten Coronavakzin.
Das Covax-Programm soll Impfstoffe auf der ganzen Welt fair verteilen. Aber Anspruch und Realität klaffen bisher weit auseinander.
Die Armen müssen warten, bis die Reichen versorgt sind: Das Beispiel Südafrika zeigt die globale Impf-Ungerechtigkeit.
Im Township Masiphumelele bei Kapstadt macht ein Großbrand Tausende obdachlos. Wer schützt sie jetzt vor der Coronapandemie?
Ace Magashule soll vor einem Richter erscheinen und in Haft kommen. Es ist der bisherige Höhepunkt von Präsident Ramaphosas Kampf gegen Korruption.
Südafrika war eines von der Pandemie am stärksten betroffenen Länder. Jetzt zeigen sich Erfolge und der Präsident verkündet Lockerungen.
Der diesjährige Gedenktag an Nelson Mandela fällt zusammen mit der Covid-19-Explosion. Alle ungelösten Probleme Südafrikas brechen neu auf.
Für den Winter wird in Südafrika eine Explosion der Corona-Fälle befürchtet. Die Lebensverhältnisse ermöglichen keinen Schutz.
Südafrikas Ausgangssperre ist eine der strengsten, aber in den Townships schwer umzusetzen. Unser Autor hat dort einst ein Kinderheim gegründet.
Zur Person: Lutz van Dijk, deutsch-niederländischer Historiker, Dr.phil., viele Jahre Mitarbeiter des Anne Frank Hauses in Amsterdam, bis 1994 Einreiseverbot nach Südafrika, seit 2001 in Kapstadt als Mitbegründer des Township-Kinderprojekts HOKISA.Veröffentlichungen u.a.: Afrika – Geschichte eines bunten Kontinents (Vorwort von Friedensnobelpreisträger Erzbischof Desmond Tutu), Wuppertal 2015.