taz zahl ich taz zahl ich
Wie erzählt man von einem Massensuizid, von dem es keine Bilder gibt? Martin Farkas’ Dokumentarfilm „Über Leben in Demmin“ hält sich ans Heute.
26.3.2018
Eine Pubertätsvision: Helene Hegemann hat aus ihrem Bestsellerroman nun den Spielfilm „Axolotl Overkill“ gemacht. Er ist harmlos geworden.
30.6.2017
Dokumentarfilm Eine Menschenwelle schwappt durch diesen Film: „Austerlitz“ von Sergei Loznitsa zeigt KZ-Besucher ohne Kommentar, ist dabei aber alles andere als neutral geschnitten
In „Lowlife Love“ von Eiji Uchida wird viel vom Filmemachen geredet. Unterschwellig geht es um den Sexismus der Branche.
17.8.2016
In „Dibbuk – Eine Hochzeit in Polen“ erzählt der Regisseur Marcin Wrona klug und witzig von Gespenstern der Vergangenheit.
31.7.2016