• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 9. 2021, 16:40 Uhr

      GDL gegen Deutsche Bahn

      Festgefahren

      Kommentar 

      von Wolfgang Mulke 

      Ein Gericht bestätigt den Streik der Lokführer. Schon jetzt ist klar: Je länger er dauern wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass es am Ende nur Verlierer gibt.  

      Bahngleise in einem beleuchteten Tunnel
      • 1. 9. 2021, 18:47 Uhr

        Tarifstreit mit Gewerkschaft GdL

        Bahn macht neues Angebot

        Die Deutsche Bahn will auf zentrale Forderungen der Gewerkschaft GdL eingehen. Die hatte ab Donnerstag erneut mit Streit gedroht.  

        n: Ein Mann geht über die Schienen auf dem Maschen Rangierbahnhof.
        • 31. 8. 2021, 15:24 Uhr

          Vor dem nächsten Bahnstreik

          Bartsch sieht Merkel in der Pflicht

          Von Donnerstag bis Dienstag bestreikt die GDL den Personenverkehr der Bahn. Indes streitet die Groko über die Einführung einer 3-G-Regel in Zügen.  Wolfgang Mulke

          Ein Lokführer steigt in einen Triebwagen
          • 17. 8. 2021, 19:03 Uhr

            Arbeitskampf bei Deutscher Bahn

            Zeichen stehen auf Streik

            Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) erneuert ihre Streikdrohung. Sie nennt aber keinen Termin für einen weiteren Ausstand.  Anja Krüger

            GDL-Chef Claus Weselsky spricht am 11.08.2021 am Ostbahnhof zu streikenden Lokführer:innen
            • 12. 9. 2018, 16:00 Uhr

              Bahn streicht Züge im Raum Lübeck

              Mobil – mit dem Taxi

              Die Bahn cancelt Verbindungen um Lübeck, weil Lokführer*innen fehlen. Stattdessen lässt sie die Fahrgäste mit Bussen und Taxis durch Schleswig-Holstein fahren.  Karolina Meyer-Schilf

              Eine Taube sitzt auf einem menschenleeren Bahnsteig.
              • 11. 7. 2017, 12:10 Uhr

                Urteil zum Tarifeinheitsgesetz

                Rückschlag für Spartengewerkschaften

                Das Bundesverfassungsgericht hat beschlossen, dass das Tarifeinheitsgesetz rechtmäßig ist. Sind Lokführer & Co. bedroht? Fragen und Antworten.  Wolfgang Mulke

                Mehrere Menschen und Fahnen mit der Aufschrift GDL
                • 24. 1. 2017, 16:12 Uhr

                  Gesetz über Tarifeinheit

                  Arbeitskampf vor Verfassungsgericht

                  In der Ablehnung der neuen Tarifeinheit sind sich die Gewerkschaften einig. Arbeitsministerin Andrea Nahles streitet persönlich für ihr Gesetz.  

                  Menschen blicken auf Bildschirme und einen Flughafen
                  • 26. 6. 2015, 13:53 Uhr

                    Schlichtung bei der Bahn geht weiter

                    Auf dem Weg zu einer Einigung

                    Keine Streiks bei der Bahn zumindest bis Ende Juni. Die Schlichtung im Tarifstreit mit den Lokführern scheint voranzukommen.  

                    Ein Schaffner hebt am am Hauptbahnhof Hannover seine Kelle und zeigt dem Lokführer „Grün“ an
                    • 21. 5. 2015, 14:18 Uhr

                      Ende des Bahnstreiks

                      Alles andere als eine Kapitulation

                      Kommentar 

                      von Pascal Beucker 

                      Bisher bot der Bahnvorstand eine perfekte mediale Inszenierung. Nun ist das Schmierentheater beendet worden. Ein Anfang.  

                      • 20. 5. 2015, 09:28 Uhr

                        Lokführerstreik der GDL hat begonnen

                        Auto, Bus, Rad – nur nicht die Bahn

                        Millionen Pendler sind vom neunten Ausstand der Lokführer betroffen. Wie lange er andauert, ist offen. Im Güterverkehr überdenken Branchen ihr Logistikkonzept.  

                        • 20. 5. 2015, 08:29 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Mein Nachbar Claus

                          Gegen den Rechthaber von nebenan hilft nichts. Im täglichen Gartenkampf bestimmt er alles: Regeln, Mittel, Resultate.  Oliver Thomas Domzalski

                          • 17. 5. 2015, 12:22 Uhr

                            Gesprächsabbruch im Tarifkonflikt

                            Bahn und GDL ruhen am Sonntag

                            Die Verhandlungen zwischen Bahn und GDL sind erneut gescheitert. Beide Parteien weisen sich gegenseitig die Schuld zu.  

                            • 9. 5. 2015, 18:58 Uhr

                              Umfrage zum Streik der Lokführer

                              Den Reisenden reicht's

                              Bis Sonntag dauert der Streik der GDL noch an, Verständnis hat laut einer Umfrage kaum noch jemand dafür. Und auch aus der Politik kommt immer mehr Kritik.  

                              • 6. 5. 2015, 08:11 Uhr

                                Pro Bahnstreik

                                Die GDL streikt nicht nur für sich

                                Kommentar 

                                von Martin Reeh 

                                Ein Großteil der grün-affinen Mittelschicht will gesellschaftlichen Wandel ohne Wohlstandseinbuße. Der Lokführerstreik zeigt: Das geht nicht.  

                                • 5. 5. 2015, 19:46 Uhr

                                  Besuch im Streiklokal der GDL

                                  Weselsky hat doch noch Freunde

                                  Im Streiklokal der Lokführer sind die Mitglieder erleichtert über den langen Ausstand. Endlich werde einmal „Kante gezeigt“.  Rainer Balcerowiak

                                  • 5. 5. 2015, 18:02 Uhr

                                    Contra Bahnstreik

                                    Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

                                    Kommentar 

                                    von Richard Rother 

                                    Der GDL geht es nicht um höhere Löhne für die Lokführer, sondern um die Ausdehnung ihrer Macht. Die Folgen des Ausstands sind nicht angemessen.  

                                    • 4. 5. 2015, 13:52 Uhr

                                      Arbeitskampf bei der Bahn

                                      GDL will ihren Streik durchziehen

                                      Trotz heftiger Kritik hält die GDL an ihrem Streik fest. Eine Schlichtung lehnt Gewerkschaftschef Weselsky ab – und macht der Regierung Vorwürfe.  

                                      • 23. 4. 2015, 18:52 Uhr

                                        GDL-Chef über Arbeitskampf

                                        „Dieser Streik ist nur der Einstieg“

                                        Die Bahn habe in ihrem Angebot Verhandlungsergebnisse unterschlagen, sagt Claus Weselsky. Beim Tarifeinheitsgesetz hofft er auf das Verfassungsgericht.  

                                        • 23. 4. 2015, 15:11 Uhr

                                          Zweiter Tag Lokführerstreik

                                          Züge fallen aus – verrückt

                                          Aller Orten ist Geduld gefragt: Bei den Pendlern im Ersatzverkehr, bei Autofahrern – und beim Warten auf einen Tarifabschluss zwischen Bahn und GDL.  

                                          • 23. 4. 2015, 08:18 Uhr

                                            zum Lokführerstreik

                                            Der Bund verschwendet Millionen

                                            Kommentar 

                                            von Pascal Beucker 

                                            Die Bahn hat kein Interesse an einer Einigung im Streik gezeigt und bisher kein verbindliches Angebot vorgelegt. Jetzt muss die Bundesregierung ran.  

                                          • weitere >

                                          Lokführer

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln