• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 3. 2021

      Autonomes Fahren mit dem LKW

      Niemand hinterm Lenkrad

      Scania erprobt mit LKWs vom Sommer an autonomes Fahren auf einer Autobahn. Damit sind die Schweden Vorreiter in Europa.  Reinhard Wolff

      Der autonome Kipplaster Scania XT 8 × 4 in einer australischen Mine.
      • 22. 2. 2021

        Deutsche Grenzkontrollen zu Tschechien

        Die Ausgegrenzten

        Pavel Kopřiva lebt in Zittau, seine Arbeiter kommen nicht mehr. Lokführer müssen ihre Züge stoppen. Lkw-Fahrer nehmen große Umwege in Kauf. Bericht von der deutsch-tschechischen Grenze.  Alexandra Mostyn

        Mann im Schnee
        • 8. 2. 2021

          Petition gegen LKWs in Osnabrück

          Brummis raus!

          Die Bundesstraße 68 führt Lkw-Verkehr direkt durch die Osnabrücker Innenstadt. Alle Appelle, daran etwas zu ändern, blieben bislang folgenlos.  Harff-Peter Schönherr

          LKWs und PKWs auf einer dicht befahrenen Straße.
          • 30. 1. 2021

            Lkw-Verkehr nach dem Brexit

            Der Frust fährt mit

            Erst Corona, dann Brexit – jetzt ist die britische Grenze dicht. Unser fünftägiger Roadtrip mit einem Mann, dem die EU nichts gebracht hat.  Mitsuo Iwamoto

            Ein blauer LKW steht in der Nacht auf einem Parkplatz
            • 11. 1. 2021

              Lkw-Abwrackprämie nur mit Warngerät

              Geld für mehr Sicherheit

              Verkehrsminister Scheuer gewährt die Abwrackprämie für Lkw nur, wenn Laster über einen Abbiegeassistenten verfügen. Die Geräte können Leben retten.  Anja Krüger

              Ein Hund schaut aus dem Fenster eines LKW und spiegelt sich im Seitenspiegel
              • 15. 12. 2020

                Hersteller kündigen CO2-neutrale Lkws an

                Laster werden sauber

                Die europäischen Lkw-Hersteller verpflichten sich, ab 2040 keine Dieselfahrzeuge mehr in der EU zu verkaufen. Exporte sind aber nicht gemeint.  Anja Krüger

                Fertigungsstraße von MAN Truck & Bus im Werk München
                • 18. 11. 2020

                  Ergebnisse des Autogipfels

                  Geld für die Falschen

                  Kommentar 

                  von Anja Krüger 

                  Beim Autogipfel zwischen der Branche und der Politik blieb die Weichenstellung falsch. Die Anreize für umweltschonende Technik reichen nicht.  

                  Bild des «Truck Two» des US-Fahrzeughersteller Nikola Motors, der auf mit Wasserstoff betriebene Lkw spezialisiert ist.
                  • 17. 11. 2020

                    Neue Stellplätze für Lkw an Autobahnen

                    Viel Geld für private Investoren

                    Das Verkehrsministerium plant ein 100-Millionen-Euro-Programm. Unternehmen sollen auf Kosten der Steuerzahlenden Platz für Laster schaffen.  Anja Krüger

                    Eine Reihe von LKWs auf einem nächtlichen Rastplatz
                    • 25. 7. 2020

                      Spediteurin über Billigkonkurrenz

                      „Sie fahren Preise in den Keller“

                      LKW-Fahrer wehren sich gegen ihre Arbeitsbedingungen. Warum viele so nicht weitermachen können, erklärt die Spediteurin Sabine Klingbeil.  

                      Lastwagen-Korso
                      • 9. 6. 2020

                        Lkw-Fahrerin über ihren Beruf

                        „Der Konkurrenzdruck ist riesig“

                        Lkw-Fahrerin Vivien Blumenthal liebt ihre Arbeit. Mit der taz sprach sie über Italien, Corona, männliche Kollegen und ihren fünfjährigen Sohn.  

                        Vivien Blumenthal steht vor einem weißen LKW
                        • 10. 2. 2020

                          Schulbau in Berlin

                          Ein Parkplatz als Pausenhof

                          Die Schulbauoffensive sorgt immer wieder für Pannen. In Prenzlauer Berg müssen 80 Grundschüler*innen mit einem Parkplatz als Schulhof auskommen.  Anna Klöpper

                          • 4. 12. 2019

                            Teststrecke mit E-Trucks

                            Aus Brummi wird Summi

                            In Deutschland fahren die ersten Lkws mit Oberleitung über die Autobahn. Noch testweise, doch ziemlich reibungslos.  Christoph Schmidt-Lunau

                            LKW mit Oberleitung auf der A5 bei Weiterstadt
                            • 26. 11. 2019

                              Güterverkehr der Deutschen Bahn

                              Die Lage ist desaströs

                              Immer weniger Güterwagen, immer weniger Zugang zum Schienennetz: Die Deutsche Bahn hat ihre Alternative zum Transport per Lkw abgewirtschaftet.  Anja Krüger

                              Zwei Arbeiter mit Warnanzügen stehen vor Güterwaggons der Deutschen bahn
                              • 8. 10. 2019

                                Polizeieinsatz in Limburg

                                Mann fährt mit Lkw in Autos

                                In Limburg kapert ein Mann einen Lkw und fährt damit in Autos. Neun Personen werden verletzt. Der Hintergrund des Vorfalls bleibt unklar.  Konrad Litschko

                                Eine Kreuzung mit mehreren beschädigten Fahrzeugen
                                • 24. 6. 2019

                                  Verkehrsbelastung durch deutsche Autos

                                  Scheuer will Österreich verklagen

                                  Österreichische Dörfer werden von deutschen Autofahrern geflutet und erlassen Fahrverbote. Dagegen will der Bundesverkehrsminister klagen.  Kai Schöneberg

                                  Autos stauen sich auf einer ländlichen Straße
                                  • 14. 5. 2019

                                    Mangel an Lkw-Fahrerinnen

                                    Mehr Frauen in die Brummis

                                    Nur 1,6 Prozent der Lkw-FahrerInnen sind weiblich. Das will ein Verband ändern – mit Stammtischen und einer „Trucker-Prinzessin“.  Julia Springmann

                                    Auf einem Rastplatz parken viele Lkw nebeneinander
                                    • 2. 5. 2019

                                      Autobahn mit Oberleitung

                                      E-Laster kriegen eine Spur

                                      Auf der A1 bei Lübeck geht bald eine Teststrecke für Elektro-Lastwagen in Betrieb. Manche finden sie wichtig für die Verkehrswende, andere total unsinnig.  Sven-Michael Veit

                                      Lastwagenkolonne auf der Autobahn neben der künftigen Oberleitungsspur
                                      • 23. 3. 2019

                                        Alkohol am Steuer von Lkw-Fahrern

                                        Voll getankt

                                        Rastplatz Börde-Nord: Lkw-Fahrer müssen pausieren. Die Familie ist weit weg. Es gibt nichts zu tun. Viele trinken Alkohol – und fahren weiter.  Jana Lapper

                                        Zwei Männer und viele Bierflaschen vor einem Lkw
                                        • 13. 3. 2019

                                          Abbiegeassistenten für LKW

                                          It’s the Radfahrer, stupid!

                                          Wenn es um LKW-Abbiegeassistenten geht, hat Verkehrsminister Scheuer ein Rad ab. Er verlangt mehr Rücksicht von Radlern und Fußgängern.  Kai Schöneberg

                                          Ein Fahrrad unter einem LKW
                                          • 4. 3. 2019

                                            Diesel- versus E-Lkw

                                            Daimler für Diesel-Dresche

                                            Der Chef der weltgrößten LKW-Sparte fordert, dass das Fahren von Lastwagen mit Verbrennungsmotor teurer und das mit Elektroantrieb billiger wird.  Anja Krüger

                                            Martin Daum vor einem Elektro-Lkw
                                            • 19. 2. 2019

                                              Klimaschutz bei Lkw

                                              EU zieht Handbremse

                                              Laster sollen bis 2030 ihren CO2-Ausstoß um 30 Prozent reduzieren. Hersteller monieren, dass die Infrastruktur für E- oder Wasserstoff-Trucks fehlt.  Bernhard Pötter

                                              Mehrere Fahrzeuge, darunter auch Lkw, auf einer Autobahn bei Regen
                                              • 24. 1. 2019

                                                Abbiegeassistenten für Lkws

                                                Rechtlich möglich auch ohne EU

                                                Ein Rechtsgutachten der Grünen zeigt: Städte können schon heute Fahrten von Lastkraftwagen ohne Abbiegeassistenten verbieten.  Anja Krüger

                                                • 15. 1. 2019

                                                  Maut und Toll Collect

                                                  Zur Vernunft gezwungen

                                                  Kommentar 

                                                  von Malte Kreutzfeldt 

                                                  Künftig treibt der Staat die Lkw-Maut ein. Die Kosten für das Projekt haben auch die größten Privatisierungsfans eines Besseren belehrt.  

                                                  Ein Lkw fährt auf einer Landstraße im Morgengrauen
                                                  • 1. 1. 2019

                                                    Eine Fernfahrerin unter Männern

                                                    Prinzessin auf der Autobahn

                                                    Die Truckerwelt besteht aus Männern. Es gibt nur wenige Frauen, die 40-Tonner lenken. Jasmin Wucherer ist eine davon. Wir waren mit ihr auf Achse.  Anna Fastabend

                                                    Jasmin Wucherers LKW
                                                    • 21. 12. 2018

                                                      CO2-Grenzwerte in der EU

                                                      Merkel zieht bei Brummis die Bremse

                                                      Bei Pkw-Grenzwerten für CO2 konnte sich Deutschland nicht durchsetzen – bei den Lkw trägt die Kanzlerin den Zwist mit der SPD aus.  Eric Bonse

                                                      Auspuffrohr eines Lkw
                                                      • 17. 12. 2018

                                                        Bundesregierung und Lkw-Abgase

                                                        Umweltministerin mit wenig Ehrgeiz

                                                        Svenja Schulze wird bei den Verhandlungen zur Senkung von CO2-Emissionen bei Lkw hinter den Forderungen des Europaparlaments zurückbleiben.  Anja Krüger

                                                        der Auspuff eines Lkw
                                                        • 15. 8. 2018

                                                          Urteil nach LKW-Unfall in Hannover

                                                          Mutter zeigt Stärke

                                                          Der LKW-Fahrer, der einen Elfjährigen in Hannover beim Rechtsabbiegen getötet hat, ist zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden.  Andrea Maestro

                                                          Ein weißes Ghostbike steht an der Unfallstelle in Hannover
                                                          • 14. 8. 2018

                                                            Performance „Do's & Don'ts“

                                                            Roadtrip durchs Regelland

                                                            Beim Hamburger Kampnagel-Sommerfestival lädt das Theater-Kollektiv Rimini Protokoll zur Fahrt durch die Stadt in einem umgebauten LKW.  Katrin Ullmann

                                                            Der umgebaute LKW der Theater-Performance und sein Guide stehen unter einer Brücke.
                                                            • 11. 7. 2018

                                                              Alarmsysteme für Fahrer

                                                              Menschen vor Lkws schützen

                                                              Laster haben einen toten Winkel, das führt zu vielen Unfällen. Verkehrsminister Andreas Scheuer wirbt nun für Abbiegeassistenten.  Hannes Koch

                                                              Ein Fahrradfahrer steht neben einem gelben LKW
                                                              • 30. 6. 2018

                                                                Für weniger Tote durch LKW

                                                                Bundestag will Radler schützen

                                                                Union, SPD und Grüne fordern im Parlament, Lastwagen schnell mit elektronischen Abbiegeassistenten auszurüsten. Die Rechtslage ist kompliziert.  Hannes Koch

                                                                Fahrradfahrer vor LKW mit Abbiegeassistenten
                                                                • 24. 6. 2018

                                                                  Debatte Abbiegeunfälle von LKW

                                                                  Lastwagen raus aus den Städten!

                                                                  Kommentar 

                                                                  von Malte Kreutzfeldt 

                                                                  Wenn Lastwagen Kinder töten, müssen nicht die Kinder von der Straße verschwinden – sondern die Laster. Auf dem Weg zur lasterlosen Stadt.  

                                                                  Ein stark beschädigtes Fahrrad liegt unter einem Lastwagen
                                                                  • 7. 6. 2018

                                                                    Nach Lkw-Anschlag in Schweden

                                                                    Lebenslange Haft für Attentäter

                                                                    Rachmat Akilow bekennt vor Gericht, den Lkw vorsätzlich in die Menschenmenge in Stockholm gelenkt zu haben. Das Gericht verurteilt ihn zur Höchststrafe.  

                                                                    Krankenwagen und ein abgesperrter Innenstadtbereich in Stockholm
                                                                    • 26. 5. 2018

                                                                      Streik der LKW-Fahrer in Brasilien

                                                                      Armee gegen Trucker

                                                                      Weil die Kraftstoffpreise erhöht wurden, streiken in Brasilien die LKW-Fahrer. Gegen Straßenblockaden setzt Präsident Temer nun das Militär ein.  

                                                                      Viele LKW und ein sitzender Fernfahrer am Straßenrand
                                                                      • 18. 5. 2018

                                                                        Gerichtsurteil nach Verkehrsunfall

                                                                        „Ein Unfall, über den man nachdenkt“

                                                                        Eine Bewährungsstrafe bekommt eine Autofahrerin, die 2016 einen Mann in Hamburg-Lurup totgefahren hatte. Das Gericht geht davon aus, dass sie es nicht wieder tut.  Cara Westerkamp

                                                                        Radfahrer*innen sitzen und liegen auf einer Straßenkreuzung.
                                                                        • 17. 5. 2018

                                                                          Luftverschmutzung durch Lastwagen

                                                                          Notbremse für Brummis

                                                                          Die EU will den CO2-Ausstoß von Lkw-Motoren bis 2030 um 30 Prozent senken. Kritiker halten schärfere Sparmaßnahmen für möglich.  Bernhard Pötter

                                                                          Lastwagen stehen auf einer Autobahn im Stau
                                                                          • 15. 5. 2018

                                                                            Regierung beschließt höhere Lkw-Maut

                                                                            Laster müssen für ihre Schäden zahlen

                                                                            Künftig müssen Lkw für jeden Kilometer Autobahn oder Bundesstraße eine Maut bezahlen. Rabatte gibt es für leise und elektrische Lastwagen.  Bernhard Pötter

                                                                            Ein Lkw fährt durch einen Ort
                                                                            • 13. 5. 2018

                                                                              Neuanschaffung der Polizei

                                                                              Straßensperre in drei Minuten

                                                                              Die Polizei in Berlin hat sich 118 neuartige Straßensperren gekauft, die man mit Wasser befüllen kann. Sie sollen vor Lkw-Attentaten schützen.  Plutonia Plarre

                                                                              Blöcke aus Beton sperren eine Straße für Autos und Lkw ab, eine Radfahrerin kommt aber durch
                                                                              • 9. 5. 2018

                                                                                Nach Rechtsabbieger-Unfall in Hamburg

                                                                                Lebensretter in der Warteschlange

                                                                                Computer-Assistenzsysteme könnten Abbiegeunfälle von Lkw verhindern. Niemand ist gegen ihre Einführung, doch die Hersteller zögern noch.  Marco Carini

                                                                                Ein Fahrrad liegt zerdellt unter einer Stoßstange.
                                                                                • 25. 4. 2018

                                                                                  Nächtliche Solidaritäts-Aktion in Detroit

                                                                                  Lkw-Fahrer verhindern Suizid

                                                                                  Manchmal kann ein Suizid verhindert werden – so wie Dienstagnacht in den USA, als Truck-Fahrer einschritten und stundenlang ihre Arbeit niederlegten.  Lea Wagner

                                                                                  Ein Lkw auf der Autobahn
                                                                                  • 20. 4. 2018

                                                                                    Unfälle durch rechtsabbiegende LKW

                                                                                    Lösung dringend gesucht

                                                                                    In Hannover wurde ein elfjähriger Radfahrer von einem rechtsabbiegenden Lastwagenfahrer übersehen und getötet. Es war 2018 der zehnte Todesfall dieser Art bundesweit.  Andrea Scharpen

                                                                                    An einer Straßenkreuzung stehen Fahrradfahrer und blicken sich über die Straße hinweg an.
                                                                                    • 20. 3. 2018

                                                                                      Klage gegen LKW-Hersteller

                                                                                      Bremer Speditionen halten lieber still

                                                                                      Tausende Speditionen gehen gegen das sogenannte LKW-Kartell vor, das sich bei Preisen und Technologien abgesprochen hat. In Bremen ist die Resonanz noch gering.  Karolina Meyer-Schilf

                                                                                      Auf einem Parkplatz stehen etliche LKW nebeneinander. Zu sehen sind ihre meist weißen Dächer aus der Vogelperspektive.
                                                                                      • 18. 2. 2018

                                                                                        Abbiegeassistenten für Lkw

                                                                                        Keiner soll unter die Räder kommen

                                                                                        Rot-Rot-Grün fordert den Senat auf, verpflichtende Abbiegeassistenten für Lkws zu fordern – und beim landeseigenen Fuhrpark anzufangen.  Claudius Prößer

                                                                                        • 16. 2. 2018

                                                                                          Dieselmotoren in den USA

                                                                                          Trump lässt Killer-Trucks rollen

                                                                                          Die US-Umweltbehörde lässt zu, dass uralte Dieselmotoren in neue Laster eingebaut werden. Zum Schaden der Gesundheit und der Umwelt.  

                                                                                          Laster auf US-Landstraße
                                                                                          • 24. 1. 2018

                                                                                            Tödliche Fahrradunfälle

                                                                                            Technik rettet Leben

                                                                                            Kommentar 

                                                                                            von Hanna Gersmann 

                                                                                            Videokameras serienmäßig in Lastwagen einzubauen würde tödliche Unfälle mit Radfahrern verhindern. Die Systeme gibt es schon längst.  

                                                                                            Neben dem Autoreifen eines Lastwagens liegt eine Puppe mit Helm und ein zerquetschtes Fahrrad
                                                                                            • 16. 9. 2017

                                                                                              LkW in Brandenburg gestoppt

                                                                                              51 Menschen im Laderaum

                                                                                              Auf der Autobahn A 12 in Richtung Berlin hat die Polizei einen Lastkraftwagen gestoppt. Im Laderaum befanden sich mehrere Familien, unter ihnen 17 Kinder.  

                                                                                              Zwei Rettungswagen und ein Laster. Vor dem Laster stehen zwei Männer.
                                                                                              • 11. 9. 2017

                                                                                                Lkw-Maut-Panne

                                                                                                Noch ein Dobrindt’scher Bock

                                                                                                Kommentar 

                                                                                                von Kai Schöneberg 

                                                                                                Bundesverkehrsminister Dobrindt hat bereits beim Dieselgate keine gute Figur gemacht. Bei der neuen Maut-Panne hat er wieder geschlafen.  

                                                                                                Ein Lkw fährt an einer Mautstelle vorbei

                                                                                              Lkw

                                                                                              • lab

                                                                                                Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                                zu den Tickets
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln