• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 4. 2023, 15:56 Uhr

      Streiken und Kleben

      Fahrerflucht nach vorn

      Kolumne Der rote Faden 

      von Lukas Wallraff 

      Diese Woche wurde aus guten und schlechten Gründen gestreikt. Derjenige, der nach zwei verpatzten Wahlgängen hätte streiken sollen, hat's nicht getan.  

      Reifen eines LKW
      • 27. 4. 2023, 10:26 Uhr

        Lkw-Fahrer-Streik in Gräfenhausen

        „Gekämpft wie Löwen“

        Die streikenden Lkw-Fahrer von Gräfenhausen erringen einen Sieg. Der ausbeuterische Arbeitgeber gibt wohl wegen Druck von Kunden nach.  Nelli Tügel, Jan Ole Arps

        Streikende Lastwagenfahrer freuen sich auf der Raststätte Gräfenhausen-West und halten Nationalflaggen in den Händen
        • 23. 4. 2023, 18:51 Uhr

          Lkw-Streik mit Fahrern aus Georgien

          Moderne Sklaverei auf Rädern

          Seit Wochen streiken Lkw-Fahrer aus Georgien und Usbekistan auf einer Raststätte bei Darmstadt. Sie werfen ihrem Arbeitgeber Ausbeutung vor.  Sandro Gvindadze

          Lkw-Fahrer liest auf seinem Smartphone neben den Lkws während eines Streiks
          • 23. 4. 2023, 16:59 Uhr

            Streik auf der Raststätte Gräfenhausen

            Lkw-Fahrer fordern weiteren Lohn

            Der seit Wochen bestreikte Fuhrunternehmer Mazur hat nur einen Teil der ausstehenden Löhne gezahlt. Die Trucker bestehen auf weitere 97.000 Euro.  Nelli Tügel

            Lkw-Fahrer protestieren und sitzen neben den Lastwagen. In einem Graffiti ist die über 97.000 Euro Geldforderung zu lesen
            • 18. 4. 2023, 08:44 Uhr

              Pläne der Ampelregierung

              Gegen Mangel an Lkw-Fahrern

              Die Ampelkoalition will Dumpinglöhne im Transportgewerbe bekämpfen. Derzeit fehlen zwischen 60.000 und 80.000 Lkw-Fahrer*innen.  

              Mensch auf einer Raststätte zwischen Lkws
              • 16. 4. 2023, 15:24 Uhr

                Protest gegen polnischen Spediteur

                Wilder Streik zeigt erste Erfolge

                Die ersten streikenden Lkw-Fahrer auf der Raststätte Gräfenhausen haben ausstehende Löhne erhalten. Vorbei ist ihr Protest aber noch nicht.  Nelli Tügel, Jan Ole Arps

                LKW-Fahrer stehen während eines Streiks von Lastwagenfahrern eines polnischen Logistikunternehmens auf der Raststätte Gräfenhausen West an den LKWs.
                • 8. 4. 2023, 13:25 Uhr

                  Lkw-Streik auf der Raststätte Gräfenhausen

                  Spediteur erscheint mit Kampftruppe

                  Mehr als 60 Lkw-Fahrer bestreiken ihren polnischen Arbeitgeber. Dem wird Ausbeutung vorgeworfen. Am Freitag eskalierte der Konflikt.  Nelli Tügel

                  «Wir streiken» steht während eines Polizeieinsatzes auf der Raststätte Gräfenhausen auf Lkw
                  • 2. 4. 2023, 14:54 Uhr

                    Lkw-Streik auf dem Rastplatz

                    Lieferstopp wegen Lohnausfall

                    Seit Wochen warten sie auf ihren Lohn. Jetzt protestieren Lkw-Fahrer aus Usbekistan und Georgien. Erst wenn das Geld da ist, fahren die Lkw weiter.  Nelli Tügel, jan-ole arps

                    LKW stehen auf der Straße wegen Streik
                    • 17. 2. 2023, 18:00 Uhr

                      taz-Podcast „klima update°“

                      Die Klimanews der Woche

                      Eine NGO wirft der Regierung einen zu engen Kontakt zur Gaslobby vor. Die EU-Pläne für CO2-ärmere Lkw reichen nicht für die Klimaziele.  Susanne Schwarz, Verena Kern

                      Habeck, Scholz und Lindner mit Helmen vor einem LNG-Terminal
                      • 3. 2. 2023, 03:00 Uhr

                        Sicherheit im Hamburger Straßenverkehr

                        Tot trotz Abbiegeassistenz

                        Am Montag tötete ein Lkw-Fahrer eine Radfahrerin beim Rechtsabbiegen. Für Samstag hat der ADFC zu einer Mahnwache aufgerufen.  André Zuschlag

                        Ein Polizist steht vor dem grünen LKW am Unfallort
                        • 13. 11. 2022, 18:49 Uhr

                          Ankommen in Apulien

                          Wo es blass ist, lass dich nieder

                          Kolumne Hin und weg 

                          von Alina Schwermer 

                          Zweieinhalb Jahre lang hat unsere Autorin in einem ausgebauten Lkw gelebt. Jetzt fragt sie sich: Wie finde ich heraus, wo ich bleiben will?  

                          Esel auf einer vertrockneten Weide.
                          • 5. 9. 2022, 15:51 Uhr

                            Lkws vor dem Stillstand

                            Gaspreis bedroht Lkw-Verkehr

                            Das vorgeschriebene Abgasreinigungsmittel AdBlue wird knapp. Es ist ein Nebenprodukt der Düngerherstellung, die aufgrund hoher Gaskosten zu teuer ist.  Jost Maurin

                            Blick aus einem LKW auf eine Autobahn.
                            • 22. 8. 2022, 15:00 Uhr

                              Unterwegs auf türkischen Bergstraßen

                              Sonne im Herzen

                              Kolumne Alles getürkt 

                              von Osman Engin 

                              Hinter türkischen LKWs her zu fahren ist das beste Mittel gegen Heimweh: Man begegnet Dampf-Bädern auf Rädern und den Dichtern der Landstraße.  

                              Die Berge des Taurusgebirges erheben sich hinter einer scheinbar endlosen Fläche von Gewächshäusern im türkischen Belek .
                              • 23. 12. 2021, 07:00 Uhr

                                taz.berlin-Adventskalender (23)

                                Wie ein netter Wal

                                Eigentlich mag unsere radfahrende Autorin Lkws nicht. Wenn doch nur alle so umsichtig fahren würden wie der Fahrer neulich auf der Danziger Straße!  Uta Schleiermacher

                                • 7. 12. 2021, 07:00 Uhr

                                  taz.Berlin-Adventskalender (7)

                                  Freundlichkeit aus dem LKW-Fenster

                                  Der Berliner Straßenverkehr überrascht einen selten mit gegenseitiger Rücksichtnahme. Schön, wenn einem da der Lkw-Fahrer einfach mal den Tag rettet.  Anna Klöpper

                                  • 2. 12. 2021, 16:12 Uhr

                                    Spediteure klagen bei EU-Kommission

                                    Wutstau am Brenner

                                    Am Alpenpass staut sich der Lkw-Verkehr. Auch mal auf 70 Kilometern. Nun beschweren sich die Lobbyverbände bei der EU-Kommission.  Ralf Leonhard

                                    LKW-Stau auf einer Autobahn.
                                    • 19. 10. 2021, 08:34 Uhr

                                      Verdi-Leiter über Arbeit von Lkw-Fahrern

                                      „Bald wie in Großbritannien“

                                      Wenn die Bezahlung für Lkw-Fahrer nicht besser wird, drohen auch in der EU bald Lieferengpässe, sagt Stefan Thyroke von der Gewerkschaft Verdi.  

                                      Luftausnahme LKW auf der Autobahn und auf einem Rastplatz
                                      • 18. 10. 2021, 10:51 Uhr

                                        Fehlende LKW-Fahrer in Großbritannien

                                        Brexit Blues

                                        Fern­fahrer fehlen, Lieferketten reißen und Kosten steigen: Unterwegs mit klagenden Truckern und Mittel­ständlern in Großbritannien, die um ihre Zukunft bangen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                        Trucker James Cody schaut aus dem Fenstter seines Lastwagens
                                        • 2. 10. 2021, 12:21 Uhr

                                          Lastwagenfahrermangel in Großbritannien

                                          Mit deutschem Lappen auf den Bock

                                          Sie erhielten Post von der Regierung: Auf der Insel lebende deutsche Staatsbürger mit einem älteren Führerschein. Man braucht sie, denn sie dürfen kleine LKW fahren.  

                                          Verlassene Tankstelle mit einem Schild "No Fuel" davor
                                        • weitere >

                                        Lkw

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln