• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 12. 2021

      taz.berlin-Adventskalender (23)

      Wie ein netter Wal

      Eigentlich mag unsere radfahrende Autorin Lkws nicht. Wenn doch nur alle so umsichtig fahren würden wie der Fahrer neulich auf der Danziger Straße!  Uta Schleiermacher

      • 7. 12. 2021

        taz.Berlin-Adventskalender (7)

        Freundlichkeit aus dem LKW-Fenster

        Der Berliner Straßenverkehr überrascht einen selten mit gegenseitiger Rücksichtnahme. Schön, wenn einem da der Lkw-Fahrer einfach mal den Tag rettet.  Anna Klöpper

        • 2. 12. 2021

          Spediteure klagen bei EU-Kommission

          Wutstau am Brenner

          Am Alpenpass staut sich der Lkw-Verkehr. Auch mal auf 70 Kilometern. Nun beschweren sich die Lobbyverbände bei der EU-Kommission.  Ralf Leonhard

          LKW-Stau auf einer Autobahn.
          • 19. 10. 2021

            Verdi-Leiter über Arbeit von Lkw-Fahrern

            „Bald wie in Großbritannien“

            Wenn die Bezahlung für Lkw-Fahrer nicht besser wird, drohen auch in der EU bald Lieferengpässe, sagt Stefan Thyroke von der Gewerkschaft Verdi.  

            Luftausnahme LKW auf der Autobahn und auf einem Rastplatz
            • 18. 10. 2021

              Fehlende LKW-Fahrer in Großbritannien

              Brexit Blues

              Fern­fahrer fehlen, Lieferketten reißen und Kosten steigen: Unterwegs mit klagenden Truckern und Mittel­ständlern in Großbritannien, die um ihre Zukunft bangen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              Trucker James Cody schaut aus dem Fenstter seines Lastwagens
              • 2. 10. 2021

                Lastwagenfahrermangel in Großbritannien

                Mit deutschem Lappen auf den Bock

                Sie erhielten Post von der Regierung: Auf der Insel lebende deutsche Staatsbürger mit einem älteren Führerschein. Man braucht sie, denn sie dürfen kleine LKW fahren.  

                Verlassene Tankstelle mit einem Schild "No Fuel" davor
                • 29. 9. 2021

                  Die Wahrheit

                  Klimaschutz im Vereinigten Clownreich

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Hartmut El Kurdi 

                  Unbemerkt von Extinction Rebellion hat „Boris the Menace“ einen Plan entwickelt, den Verbrennungsmotor abzuschaffen.  

                  • 26. 9. 2021

                    Großbritannien lockert Einwanderungsbegrenzung

                    Tank leer, Schnauze voll

                    Die Debatte über Lkw-Fahrer*innen in Großbritannien geht weiter. Außerdem sorgt ein Gerücht für Hamsterkäufe an Tankstellen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                    Autos waren auf Betankung.
                    • 4. 3. 2021

                      Autonomes Fahren mit dem LKW

                      Niemand hinterm Lenkrad

                      Scania erprobt mit LKWs vom Sommer an autonomes Fahren auf einer Autobahn. Damit sind die Schweden Vorreiter in Europa.  Reinhard Wolff

                      Der autonome Kipplaster Scania XT 8 × 4 in einer australischen Mine.
                      • 22. 2. 2021

                        Deutsche Grenzkontrollen zu Tschechien

                        Die Ausgegrenzten

                        Pavel Kopřiva lebt in Zittau, seine Arbeiter kommen nicht mehr. Lokführer müssen ihre Züge stoppen. Lkw-Fahrer nehmen große Umwege in Kauf. Bericht von der deutsch-tschechischen Grenze.  Alexandra Mostyn

                        Mann im Schnee
                        • 8. 2. 2021

                          Petition gegen LKWs in Osnabrück

                          Brummis raus!

                          Die Bundesstraße 68 führt Lkw-Verkehr direkt durch die Osnabrücker Innenstadt. Alle Appelle, daran etwas zu ändern, blieben bislang folgenlos.  Harff-Peter Schönherr

                          LKWs und PKWs auf einer dicht befahrenen Straße.
                          • 30. 1. 2021

                            Lkw-Verkehr nach dem Brexit

                            Der Frust fährt mit

                            Erst Corona, dann Brexit – jetzt ist die britische Grenze dicht. Unser fünftägiger Roadtrip mit einem Mann, dem die EU nichts gebracht hat.  Mitsuo Iwamoto

                            Ein blauer LKW steht in der Nacht auf einem Parkplatz
                            • 11. 1. 2021

                              Lkw-Abwrackprämie nur mit Warngerät

                              Geld für mehr Sicherheit

                              Verkehrsminister Scheuer gewährt die Abwrackprämie für Lkw nur, wenn Laster über einen Abbiegeassistenten verfügen. Die Geräte können Leben retten.  Anja Krüger

                              Ein Hund schaut aus dem Fenster eines LKW und spiegelt sich im Seitenspiegel
                              • 15. 12. 2020

                                Hersteller kündigen CO2-neutrale Lkws an

                                Laster werden sauber

                                Die europäischen Lkw-Hersteller verpflichten sich, ab 2040 keine Dieselfahrzeuge mehr in der EU zu verkaufen. Exporte sind aber nicht gemeint.  Anja Krüger

                                Fertigungsstraße von MAN Truck & Bus im Werk München
                                • 18. 11. 2020

                                  Ergebnisse des Autogipfels

                                  Geld für die Falschen

                                  Kommentar 

                                  von Anja Krüger 

                                  Beim Autogipfel zwischen der Branche und der Politik blieb die Weichenstellung falsch. Die Anreize für umweltschonende Technik reichen nicht.  

                                  Bild des «Truck Two» des US-Fahrzeughersteller Nikola Motors, der auf mit Wasserstoff betriebene Lkw spezialisiert ist.
                                  • 17. 11. 2020

                                    Neue Stellplätze für Lkw an Autobahnen

                                    Viel Geld für private Investoren

                                    Das Verkehrsministerium plant ein 100-Millionen-Euro-Programm. Unternehmen sollen auf Kosten der Steuerzahlenden Platz für Laster schaffen.  Anja Krüger

                                    Eine Reihe von LKWs auf einem nächtlichen Rastplatz
                                    • 25. 7. 2020

                                      Spediteurin über Billigkonkurrenz

                                      „Sie fahren Preise in den Keller“

                                      LKW-Fahrer wehren sich gegen ihre Arbeitsbedingungen. Warum viele so nicht weitermachen können, erklärt die Spediteurin Sabine Klingbeil.  

                                      Lastwagen-Korso
                                      • 9. 6. 2020

                                        Lkw-Fahrerin über ihren Beruf

                                        „Der Konkurrenzdruck ist riesig“

                                        Lkw-Fahrerin Vivien Blumenthal liebt ihre Arbeit. Mit der taz sprach sie über Italien, Corona, männliche Kollegen und ihren fünfjährigen Sohn.  

                                        Vivien Blumenthal steht vor einem weißen LKW
                                        • 10. 2. 2020

                                          Schulbau in Berlin

                                          Ein Parkplatz als Pausenhof

                                          Die Schulbauoffensive sorgt immer wieder für Pannen. In Prenzlauer Berg müssen 80 Grundschüler*innen mit einem Parkplatz als Schulhof auskommen.  Anna Klöpper

                                          • 4. 12. 2019

                                            Teststrecke mit E-Trucks

                                            Aus Brummi wird Summi

                                            In Deutschland fahren die ersten Lkws mit Oberleitung über die Autobahn. Noch testweise, doch ziemlich reibungslos.  Christoph Schmidt-Lunau

                                            LKW mit Oberleitung auf der A5 bei Weiterstadt
                                          • weitere >

                                          Lkw

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln